AW: Hifi-Lautsprecher oder Standardsystem?
Hi.
Ich hatte im Sommer einen Z4 von Sixt, dort waren auch nur die Standardlautsprecher drin. Ich fands weniger prickelnd. Zum Musik "dazulaufenlassen" ausreichend aber nicht zum "Musik hören". Es sei denn, Du legst keinen größeren Wert auf den Sound.
In der Tat ist das Hifi-LS-Paket nicht der letzte Schrei, denn die von Dir genannten Subs sind nicht sehr prickelnd. Da werde ich im Sommer mal Experimente machen und mit der Anlage meines Alltagswagens (840W RMS) beatmen.
Der Sub hört sich so an, als käme da entweder zu wenig Power von der Stufe oder aber eine nach unten hin ungefilterte Frequenz bzw. kann auch sein, daß das Gehäuse nicht richtig dicht ist. Jedenfalls ist da noch was machbar, das höre ich. Ich tippe auf mangelnde Trennung zum Frequenzkeller hin, wodurch evtl. auch dem Amp die Puste ausgeht....
Der Rest des Systems ist jedoch wirklich okay, der meiste brauchbare Bass kommt eh von den vorderen Tönern.
Andererseits bekommst Du für den Openairpaket-Aufpreis ein MP3-Radio, ein Lautsprechersystem und eine Endstufe. Wenn Du den Aufwand betreiben willst, das selber einzubauen, musst Du für ein brauchbares System (2-Wege Front, 2 Subs 2 Rear und mind. eine Endstufe+Einbaumaterial) schon mal ab 800€ einkalkulieren, wenn Du den Einbau selber machst.
Und ehrlich gesagt, das Hifi-LS-System reicht für den Z4 wirklich aus. Lange Musik hören geht doch gar nicht, dafür ist doch der Sound des R6 viel zu gut.
