Hifi Professional optimieren

Ja in der Tat … da unsere Pakete ständig weiter entwickelt werden und sich auch das Shopsystem geändert hat

gibt es hier einen Überblick
Ich hab mal reingeschaut. Beim DSP-Upgrade für 1000€ ist mir aufgefallen, dass der Link "https://autohifistation.gambiocloud.com/helix-sdmi25-322.html" nicht funktioniert. Die Suche findet auf eurer Seite auch nichts unter dem Suchwort SDMI. Ist das entfallen, oder...?
Macht es klanglich Sinn, nur die Endstufe und die Frontlautsprecher zu tauschen und den Rest so zu lassen, ohne etwas abzuklemmen etc.?

Wenn ich es richtig vestanden habe, dann bietet ihr drei Sets für den vorderen Bereich an, bei denen man nur die Lautsprecher wechseln muss, das Gladen, das i3 und das i7. Das Gladen kommt direkt mit Einbaudreiecken, man muss also eigentlich nur die Spiegeldreiecke tauschen, richtig? Und die Mitteltöner passen dann 1:1 in den Fußraum.
Wie sieht es beim i3 aus? Passen die Hochtöner in die originalen Spiegeldreiecke, oder?

i3 und Gladen sind ja preislich recht ähnlich. Wofür sollte man sich entscheiden, bzw. warum?

Warum sind die i7 so teuer? Nicht als Preisdiskussion gemeint, sondern als Frage nach den Vorteilen.
 
Macht es klanglich Sinn, nur die Endstufe und die Frontlautsprecher zu tauschen und den Rest so zu lassen, ohne etwas abzuklemmen etc.?
Ich spreche mal aus eigener Erfahrung.

Leistungsfähigere DSP Endstufe bring mit original Lautsprechern schon einen merklichen Unterschied
Bei mir war es nur ein kräftigeres Radio mit DSP.

Beim Bekannten neues Frontsystem mit DSP Endstufe, das war schon ein Hörgenuß.
 
Leistungsfähigere DSP Endstufe bring mit original Lautsprechern schon einen merklichen Unterschied
Ich hätte erwähnen müssen, dass ich das HiFi Professional habe. Das ist also schon ein immerhin halbwegs leistungsfähiger Verstärker drin. So schlecht klingt es gar nicht mal.

Hast du mal das HiFi Pro mit aktuellem Softwarestand oder zumindest Modellplfegestand gehört? Was hatte dein Bekannter denn eingebaut?
 
Im RS hatte ich das Hifi Professional.
Das war um Welten besser als das HK im G29,habe im RS nichts vermisst.

Mein Bekannter hat das normale Hifi in Lemgo upgedatet.
 
Ich hab mal reingeschaut. Beim DSP-Upgrade für 1000€ ist mir aufgefallen, dass der Link "https://autohifistation.gambiocloud.com/helix-sdmi25-322.html" nicht funktioniert. Die Suche findet auf eurer Seite auch nichts unter dem Suchwort SDMI. Ist das entfallen, oder...?
Macht es klanglich Sinn, nur die Endstufe und die Frontlautsprecher zu tauschen und den Rest so zu lassen, ohne etwas abzuklemmen etc.?


Ja den SDMi gibt es nicht mehr …. dieser wurde durch einen Bit DMi ersetzt



Wenn ich es richtig vestanden habe, dann bietet ihr drei Sets für den vorderen Bereich an, bei denen man nur die Lautsprecher wechseln muss, das Gladen, das i3 und das i7. Das Gladen kommt direkt mit Einbaudreiecken, man muss also eigentlich nur die Spiegeldreiecke tauschen, richtig? Und die Mitteltöner passen dann 1:1 in den Fußraum.
Wie sieht es beim i3 aus? Passen die Hochtöner in die originalen Spiegeldreiecke, oder?


Wir bieten das Gladen und das Helix System an
Bei beiden sind die Mittelton Lautsprecher mit passenden Adaptern versehen
Die Hochtöner werden in das vorhandene Spiegeldreieck geklebt

Auf Wunsch kann ich diese auch schon verklebt im Tausch anbieten

Die Tieftöner unten im Fußraum sind in diesem Set nicht enthalten
können aber auch mit passenden Adaptern geordert werden

i3 und Gladen sind ja preislich recht ähnlich. Wofür sollte man sich entscheiden, bzw. warum?

Warum sind die i7 so teuer? Nicht als Preisdiskussion gemeint, sondern als Frage nach den Vorteilen.


Die i3 sind sehr gute Standard Helix Lautsprecher … die i7 dagegen sind quasi Brax Lautsprecher aus der HiEnd Serie
 
Zurück
Oben Unten