HiFi System Nachrüstung - Navi Pro

bitboo

Fahrer
Registriert
28 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

mir ist zwar bewusst, dass hier schon häufig über das Verbessern der HiFi Anlage des ZZZZ geschrieben wurde, aber trotz tiefer Suche bin ich noch nicht richtig fündig geworden.

Ich habe in meinem 1er E81 das HiFi System Alpine 65410445684 nachgerüstet und konnte damit sehr gut leben.

Gibt es für den E89 ähnliches? Momentan habe ich das Standard-System mit dem Navi Pro

Folgende Vorstellung hätte ich:
- max. 500€
- 3 Wege-System vorne (Hoch-, Mittel- und Tieftöner), oder einzelne Komponenten
- 2 Wege-System neben den Sitzen (Mittel- und Hochtöner), oder einzelne Komponenten
- Verstärker muss nicht sein
- Einbau würde ich wieder selber machen
- nach Möglichkeit Plug-and-Play (ohne Adapterplatten o.ä.)


Würde es schon etwas bringen vorne und hinten Hochtöner nachzurüsten?
Wenn ich aber die Türverkleidung abbaue, dann eigenltich auch gleich den Mitteltöner, oder?

Meine Ansprüche sind nicht riesig, ich bin mir auch bewusst, dass meine Vorstellung sicher kein Super-Musik-Genuss garantieren, aber irgendwas MUSS gemacht werden.



Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du kein HiFi oder HiFi Professional hast, werden neben den Sitzen keine Anschlußkabel liegen, d.h. dorthin müßtest du Kabel ziehen.

- Bei Autohifistation bekommst du z.B. für vorne ein Set von Exactaudio, um das 3-Wege-System auszutauschen inkl. aller benötigten Teile (Adapterplatten, etc.).
- Von Focal gibt es ein Plug&Play 2-Wege-Compo-Kit "IFBMW-S" für 1er/3er/X1, das evtl. in die Seitentüren des Z4 passen könnte.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir folgendes empfehlen: Tausch vorne das 3-Wege-System gegen eines deiner Wahl aus. Die klangliche Verbesserung ist überdeutlich zu hören. Das Verhältnis von Geld/Aufwand/Verbesserung ist bei dieser Maßnahme nach meiner Ansicht das beste.
Bei einem Bekannten (und mir) habe ich letztes Jahr vorne das Focal P165V33 verbaut und wir sind beide sehr zufrieden. Der Einbau ist nicht sonderlich schwierig und kann gemütlich im Laufe eines Vormittags durchgeführt werden, allerdings ist es nicht Plug&Play.

Ob die Lautsprecher neben den Sitzen wirklich sinnvoll sind, kann ich bis heute nicht genau sagen. Meine habe ich seinerzeit getauscht, bin aber mitlerweile der Ansicht, daß sie das Klangbild nicht unbeding verbessern. Bei vielen Lautsprechern und unterschiedlichen Distanzen zur Hörposition kann es dazu kommen, daß sich Frequenzen gegenseitig auslöschen (Stichwort Gangunterschied).
 
Holla,

habe jetzt vorne das Eton B100N System und hinten seitlich neben den Sitzen je einen Hifi Pro Mitteltöner eingebaut. Den Tieftöner im Fußraum habe ich so gelassen.
Das Eton System passt zu 99% in die vorgesehenen Halterungen. Die Hochtöner lassen sich sehr einfach in die Spiegeldreiecke einbauen. Die Mitteltöner passen gerade so in die Türverkleidung. Sie sind etwas tiefer, als die orig. MT. Sie passen nicht 100% und stoßen press an die Kunststoffabdeckung hinter der Lautsprecheraufnahme aber sind trotzdem fest fixierbar.

Das Ganze hat mich insgesamt 200€ gekostet und war easy zu installieren. Man darf sicher keine Wunder erwarten, aber alleine durch die Höchtoner wertet sich das System zum Standard auf. Ich bin absolut zufrieden, meine Ansprüche sind aber auch nicht enorm.
Kann trotzdem jedem empfehlen das System einzubauen, wenn ihr nur das Standard-System habt.
 
Zurück
Oben Unten