HiFi-Upgrade im E86?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 31328
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 31328

Guest
Hallo Leute,

ich habe bereits mit unserem Forums-HiFi-Experten autohifistation.de Kontakt aufgenommen, aber eine weitere Meinung kann ja nicht schaden.
Im Z4 mit Businessradio sind 8 Lautsprecher verbaut:
2x Hochtöner in der A-Säule,
4x Mitteltöner hinter den Sitzen und in den Türverkleidungen und
2x Tieftöner im Fußraum...
...ist das so korrekt?
Wisst ihr die Größen den jeweiligen Lautsprecher?

Bringt der Boxen-, Radio- und Verstärker-Tausch wirklich einen besseren Sound ins Auto, oder ist das eigentlich rausgeschmissenes Geld?
Ich bin mit dem dünnen Sound im Innenraum eigentlich nicht zufrieden, wobei ich nicht weit über 1000€ Euro für einen nur minimal besseren Sound investieren möchte.

Ich bin tendenziell ein großer Pioneer-Freund und habe damit ganz gute Erfahrungen gemacht. Teilt wer diese Meinung/Erfahrung oder ist Alpine & Co. wirklich besser?
Bin im Car-HiFi-Bereich ein Neuling, werde die Tage auch einen ortsansässigen Spezialisten aufsuchen, aber würde mich gerne mit euch vorab austauschen wie, wo & was ihr so für Erfahrungen gesammelt habt.
 
Also das Radio auszutauschen wäre für mich, schon allein aus optischen Gründen, keine Option.
Es gibt Möglichkeiten dieses zu behalten.
 
Das 3-Wege System vorne tauschen ist das Minimum - mit Einbau geht's Richtung 1000,- Euro
Noch einen DSP-Verstärker dazu, dann bist Du klanglich ganz weit vorne - nochmal einige Hundert Euro.

Irgendwo habe ich meinen Umbau beschrieben, den auch Ralf gemacht hat.
Bin sehr zufrieden.
 
Mit Original Radio + Verstärker und Boxen kommst du schon weit weg von dem was du bisher kennst.
Die Frage die sich mir stellt: was willst du? Feinen klaren Sound? Dann kommst du ohne Einbau vllt mit 700,00 EUR aus.
Willst du vernünftigen Bass, kommt man aus meiner Sicht ohne Subwoofer nicht aus. Habe letztens noch die Exact 18er Tieftöner mit DSP-Endstufe gehört:
der Bass ist nett, aber ohne Subwoofer geht´s nicht richtig nach vorne.
 
Das mit dem Subwoofer ist meiner Meinung nach sehr subjektiv.
Ich habe an dem Exact Tieftönern im Fußraum jeweils 100 Watt aus der Mosconi Endstufe via DSP, das ergibt einen super sauberen und hinreichend tiefen Bass.
Mehr geht sicher - der Eine braucht's, der Andere nicht.
 
Man muss aber auch unterscheiden, ob mam den E86, wie der Fragesteller hat, oder den E85.
Das identische Soundsystem kommt im E85 bedeutend besser rüber.
@autohifistation kann da sicherlich mehr drüber berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Subwoofer ist meiner Meinung nach sehr subjektiv.
Ich habe an dem Exact Tieftönern im Fußraum jeweils 100 Watt aus der Mosconi Endstufe via DSP, das ergibt einen super sauberen und hinreichend tiefen Bass.
Mehr geht sicher - der Eine braucht's, der Andere nicht.
Deswegen frage ich @Bednix was er konkret möchte. Ich habe diese Kompo gehört:
Gladen D2 DSP Amp
Exact 3 Way Autohifistation Edition

Natürlich ist das rein subjektiv, optimal wäre es, wenn er vorher die Systeme Probe hören könnte :)
 
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Zum einen will ich optisch hübschere Boxen, da die Serienteile ja weder Ohr noch Auge schmeicheln.
Dann soll es einfach ein bessere Klang sein und nicht so ne dünne Suppe. Ich will keine Bass-Boom-Boom-Hütte, aber wenn ich etwas lauter aufdrehe, hört sich das einfach nach nix an. Außerdem soll ich zu min. mein iPhone via Kabel anschließen können - dann kann ichs auch gleich aufladen. Ergo via USB.
Ich frag mich halt nur, ob es mit Boxen- und Verstärker-Tausch wirklich getan ist. Dafür kenn ich mich in dem Bereich zu wenig aus.
 
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Zum einen will ich optisch hübschere Boxen, da die Serienteile ja weder Ohr noch Auge schmeicheln.
Dann soll es einfach ein bessere Klang sein und nicht so ne dünne Suppe. Ich will keine Bass-Boom-Boom-Hütte, aber wenn ich etwas lauter aufdrehe, hört sich das einfach nach nix an. Außerdem soll ich zu min. mein iPhone via Kabel anschließen können - dann kann ichs auch gleich aufladen. Ergo via USB.
Ich frag mich halt nur, ob es mit Boxen- und Verstärker-Tausch wirklich getan ist. Dafür kenn ich mich in dem Bereich zu wenig aus.

Fürs Auge? Da muss ich dich enttäuschen. Die Exact Audio werden perfekt in die vorhandenen Aussparungen eingebaut.

Serienoptik, welche dem Ohr schmeichelt.
Ich habe derzeit nur die anderen Boxen verbaut, alleine das ist ein Unterschied.

Aber im Vergleich, selbst zu der Z3 Kompo bestehend aus: http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT50&lang=DEU&product=P000436 und
http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT106&lang=DEU&product=P000316 , ist meiner davon weit entfernt. Durch den fehlenden Verstärker bleibt der Sound nahezu an den LS kleben.

Den Vergleich zu der Kompo Exact 3 Wege mit DSP will ich gar nicht beschreiben, sonst laufe ich Gefahr noch 300,00€ mehr für den DSP @autohifistation auszugeben :D
 
Hi ....

Ich sage es mal so
die Serienanlage egal ob Hifi oder Top Hifi hat bildlich gesehen auf einer Punkte Skala von 0 bis 100 eine glatte Null

wenn jetzt nur die Lautsprecher getauscht werden .... können bis zu 40 Punkte erzielt werden
werden Lautsprecher und Endstufe getauscht sind es schon bis zu 80 Punkte
wird aber noch ein DSP mit verbaut landen wir bei 150 Punkten von 100 möglichen Punkten ;) 8-) :p :P

mfG Ralf Dierkes
 
Hi ....

Ich sage es mal so
die Serienanlage egal ob Hifi oder Top Hifi hat bildlich gesehen auf einer Punkte Skala von 0 bis 100 eine glatte Null

wenn jetzt nur die Lautsprecher getauscht werden .... können bis zu 40 Punkte erzielt werden
werden Lautsprecher und Endstufe getauscht sind es schon bis zu 80 Punkte
wird aber noch ein DSP mit verbaut landen wir bei 150 Punkten von 100 möglichen Punkten ;) 8-) :p :P

mfG Ralf Dierkes

Zusätzlich zum Werks dsp oder kommt der raus?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten