Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Bert Z3QP

Fahrer
Registriert
4 August 2006
Hallo QP-Gemeinde.

Ich habe mal wieder ein paar kleine bis mittelgroße Probleme.
1. Das Schloß von der Heckklappe lässt sich mit dem Schlüssel nicht mehr bewegen, und teilweise mit ZV nicht mehr schliessen. Habe das Schloss schon zerlegt, und gereinigt. Also sollte das Problem mit ZV erledigt sein. Weiss nur nicht, ob ich den Zylinder an sich noch weiter zerlegen kann, ohne was zu zerstören. Siehe Bild.

1fpb-3.jpg


2. Ein Verbraucher saugt mir die Batterie im Stand immer leer, was zur Folge hat, dass er nach 2-3 Tagen nicht mehr anspringt. Die Sicherung wäre die F31 Gemessen mit 300mA. Laut Stromlaufplan hängen drauf:
-Steuergerät Thermischer Ölniveausensor
-Instrumentenkombination
-DWA (nicht vorhanden)
-Bordcomputer (nicht vorhanden)
-Uhr (habe ich schon abgesteckt)
-Steuergerät elektronische Wegfahrsicherung (auch schon abgesteckt)
Vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich etwas abstecken kann, zum überprüfen des Stromverbrauches, ohne das komplette Auto zu zerlegen.
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Ach ja. Und
3. Die Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr. Vielleicht kann mir da noch jemand Tipps zur Fehlersuche geben.

MfG
und Danke im vorraus. Bert
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

zu 2.: wie alt is denn deine batterie?? bevor ich nach irgendwelchen phantomkriechströmen suche, die die batterie leersaugen würd ich zumindest mal klären ob das ding nicht einfach hinüber ist...
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Tja. Dacht ich am Anfang auch. Aber hab die schon erneuert.

MfG
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Hi, zum 2. Punkt:

Hatte ich mal mit einem Dension Gateway (iPod / Flash-Adapter)...

Sind in Deinem Auto irgendwelche Audio-Basteleien (Endstufe, Freisprecheinrichtung, iPod-Adapter..) oder irgendwelche anderen elektrischen Zubehörsachen verbaut?

Hast Du die 300ma über die Sicherung gemessen? War dabei die Innenbeleuchtung definitiv aus....?

Ansonsten würd ich mal den TOENS abklemmen. Der OBD2-Stecker hängt wohl auch noch an der F31.

Viel Erfolg,
Robert,
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

3. Die Sitzheizung auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr. Vielleicht kann mir da noch jemand Tipps zur Fehlersuche geben.

Nur die Sitzfläche, oder der komplette Sitz?

Kompletter Sitz:
Fehlersuche: Kabel unter dem Sitz und am Schalter auf korrekten Anschluss überprüfen.

Nur Sitzfläche:
Ggf. Stecker unter den Sitz überprüfen ansonsten ist wohl Dein Heizkissen defekt. Da hilft nur Austausch. Ist ein Standardproblem...

Sollte sich Dein Heizkissen als defekt heraus stellen, lass es am besten bei einem Sattler machen. Ist günstiger als beim :). Ca. 1 Stunde plus ca. 50 € für das Ersatzteil.
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Danke erst mal für die Tipps @Quarkmaschine
Auf dieser Sicherung hängen definitiv keine anderen Sachen drauf.
Die 300 mA hab ich direkt an der Sicherung gemessen. Die Beleuchtung war auch sicher aus.
Der OBD2 Stecker kanns ja nicht sein, weil die Zuleitung nur auf den Stecker geht. Wo kann ich denn den TOENS abklemmen??

MfG Bert
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Also. Hab das mit der Sitzheizung überprüft.
Am Stecker hab ich die Spannung, heizt aber nicht --> dann sind es wohl beide Matten.

Hat schon jemand erfahrung mit dem Austausch der Matten? Würde das gerne selber machen.
Wenn ja, wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet.


MfG Bert
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Hi Bert,

bei mir hat mal der Heckscheibenwischermotor die Batterie leergesaugt :g .
Warum ich das erzähle: selbst der Bosch-Dienst hat diesen Fehler nicht
gefunden (1 Tag suchen...), erst beim :) hats dann geklappt.
Mein Rat ist daher, die paar €s zu investieren und vom :) suchen zu lassen...
Weil ich auch erst auf die Batterie getippt hatte (4 Jahre alt damals),
durfte ich mir dann nochmal eine neue kaufen :g .

Gruß

Hagen
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

OK Hagen.
Aber wie schon gesagt. Liegt an der F31. Und da hängt der Scheibenwischer nicht drauf.
Und bin ja Elektrotechniker. Daher denk ich, dass ich den Fehler auch finden kann.
Dachte nur vielleicht hat jemand Tipps die Suche zu erleichtern.

Trotzdem Danke.
MfG Bert
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Habe von Elektrotechnik keinen Plan aber nur so mal eine Idee:

Da unsere ZZZs mittlerweile in die Jahre kommen, neigt der Kabelbaum an der Heckklappe zu Brüchen. Könnte es sein, dass dies bei dir auch der Grund für die Ausfälle ist?
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Also. Hab das mit der Sitzheizung überprüft.
Am Stecker hab ich die Spannung, heizt aber nicht --> dann sind es wohl beide Matten.

Hat schon jemand erfahrung mit dem Austausch der Matten? Würde das gerne selber machen.
Wenn ja, wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet.


MfG Bert


Das kannst Du sicherlich auch selbst machen, aber ich würde es einem Sattler überlassen.
Du musst dazu den Sitz ausbauen, was sicherlich kein Problem ist, aber dann:
Bezüge abmachen, Matten tauschen und dann die Bezüge wieder drauf. Diese müssen wieder korrekt gespannt sein, und das hat ein Sattler einfach besser drauf.
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

@Bert

300mA halte ich schon mal für etwas zu viel. Bis 100mA hätte ich vielleicht noch ok gesagt....
Immerhin verbrät hier irgend etwas ständig ca.4Watt und das ist zuviel für die normale
Bordelektronik.

Irgendwo hast Du wohl Kriechströme drin, die Deine Batterie leeren.
Eine Stelle zu finden, wo die Isolation so beschädigt ist, ist schon einen Kunst für sich.
Die Heckklappe bietet sich natürlich als Fehlerquelle an.

Leider wirst Du um eine aufwändigere Suche wohl nicht drum rum kommen.

Gruß
Martl
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Glaub ich kann meine Frage hier auch gleich anhängen... und zwar hab ich auch Probleme mit der Sitzheizung. Bei mir ging seit ich den Z gekauft hab nur die Sitzfläche (hab gar nicht gewusst, dass die Lehne beim Z auch beheizt wird). Kanns sein dass ein Stecker abgefallen ist oder sind die Heizmatten defekt?

Dann macht meine ZV mir grosse Sorgen... seit ich den Kabelbaum der Heckklappe reparieren liess, schliesst mein Z meist wie folgt ab (oder eben auch nicht): sobald ich den Befehl zum Schliessen via FB gebe, hört man wie alle Schlösser zugehen. Dann geht jedoch die ganze Anlage gleich wieder auf ;x dies meist 2-3, manchmal sogar bis zu 4 mal :j und nach dem dritten mal ist meist zugesperrt. Was mir keinen Sinn macht ist, warums manchmal gleich beim 1ten Mal geht und warums manchmal bis zu 4 Schliessbefehle braucht... irgendwer ne Idee?
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

@Renato
interessant, hab ich noch nie drauf geachtet, ob nur der Sitz oder auch die Lehne beheizt sind. Muß ich doch mal drauf achten. Wußt ich gar nicht das auch die Lehne beheizt ist.
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

@Renato
interessant, hab ich noch nie drauf geachtet, ob nur der Sitz oder auch die Lehne beheizt sind. Muß ich doch mal drauf achten. Wußt ich gar nicht das auch die Lehne beheizt ist.

Yeah, ist sehr angenehm im Winter wenn man ein kaltes steifes Kreuz hat. :t
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Glaub ich kann meine Frage hier auch gleich anhängen... und zwar hab ich auch Probleme mit der Sitzheizung. Bei mir ging seit ich den Z gekauft hab nur die Sitzfläche (hab gar nicht gewusst, dass die Lehne beim Z auch beheizt wird). Kanns sein dass ein Stecker abgefallen ist oder sind die Heizmatten defekt?

Dann macht meine ZV mir grosse Sorgen... seit ich den Kabelbaum der Heckklappe reparieren liess, schliesst mein Z meist wie folgt ab (oder eben auch nicht): sobald ich den Befehl zum Schliessen via FB gebe, hört man wie alle Schlösser zugehen. Dann geht jedoch die ganze Anlage gleich wieder auf ;x dies meist 2-3, manchmal sogar bis zu 4 mal :j und nach dem dritten mal ist meist zugesperrt. Was mir keinen Sinn macht ist, warums manchmal gleich beim 1ten Mal geht und warums manchmal bis zu 4 Schliessbefehle braucht... irgendwer ne Idee?


Hi Renato,

schliesse den Kofferraum mit dem Schlüssel ab und lasse ihn dann auf "geschlossen" stehen. So ist er dann von der ZV abgekoppelt. Wenn jetzt das Schliessen per FB wieder fehlerfrei funktioniert, hast Du höchstwahrscheinlich einen Kabelbruch im Übergang zur Heckklappe.
Ansonsten ist wohl ein anderer Stellmotor der ZV hinüber bzw. hat einen Wackler, denn zumeist ist der Auslöser für das Wieder-Öffnen der ZV ein defekter Stellmotor.

Grüsse,
Tom
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Danke @ Pentatonic!

Das mit dem defekten bzw. kurzen beim Stellmotor ist mir nicht in den Sinn gekommen, werd mal schauen ob ich dem auf den Grund gehen kann. Kabelbruch in der Heckklappe kanns kaum sein, weil vor ca 1 1/2 Monaten genau dieser repariert wurde :)
 
AW: Hiiiilfe Probleme über Probleme!!!

Zwecks Kriechstrom: Klemme mal das Instrumentenkombi ab ;) könnte helfen. Hatte ich bereits bei 2 KD Fahrzeugen, also...ein Versuch ist es Wert.
 
Zurück
Oben Unten