HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

also ich würd das Öl auch nie direkt aufs Verdeck schütten!!
Höchtens einen Lappen leicht tränken und auf das verdeck legen, darunter noch einen ausbreiten damit nicht direkter Kontakt zu Verdeck besteht.
Evtl. noch so ein Teil auf die Windschutzscheibe legen.

Stinken soll das ding ja.. :w

Geht bei mir leider ned da er im Freien steht.
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Aaalsoooooo, ich habe jetzt mal am Wochenende dieses Teebaumöl ausprobiert auf einem Extra-Tuch auf dem Verdeck UND einem auf dem Boden direkt unter der "Einstiegsstelle" (laut bisheriger Tatzenspuren)...

Am nächsten Morgen waren auf dem Verdeck und sonst am Auto keine Spuren zu sehen... ABER: irgendetwas hat auf das Tuch (mit Teebaumöl), welches auf dem Boden lag, einen "Haufen" hinterlassen!!!! :X Soll das jetzt etwa eine "Warnung" an mich sein? :O Ich weiss jetzt auch nicht, wie sowas von einer Katze aussieht (sorry, hab noch nie eine Katze gehabt) oder ob das doch evtl. von einem Marder stammt?? Keine besonders appetitliche Frage :M, aber weiss trotzdem jemand mehr darüber?

Vielen Dank nochmal!

P.S.: ja, das Zeug stinkt echt eklig! Also ich glaube kaum, dass ich mir das jeden Tag antun werde...
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Hallo,
ich weiß was du meinst. Habe das Problem mit mehreren Katzen. Habe alles mögliche Probiert.Hat aber alles nichts geholfen. Das einzige was mir geholfen hat ist eine Abdeckplane die ich jeden Abend Überziehe. Ist besser als Katzenhaare am Verdeck oder Pfotenabdrücke.
mfg Marcel
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Rosaluna72 schrieb:
Aaalsoooooo, ich habe jetzt mal am Wochenende dieses Teebaumöl ausprobiert auf einem Extra-Tuch auf dem Verdeck UND einem auf dem Boden direkt unter der "Einstiegsstelle" (laut bisheriger Tatzenspuren)...

Am nächsten Morgen waren auf dem Verdeck und sonst am Auto keine Spuren zu sehen... ABER: irgendetwas hat auf das Tuch (mit Teebaumöl), welches auf dem Boden lag, einen "Haufen" hinterlassen!!!! :X Soll das jetzt etwa eine "Warnung" an mich sein? :O Ich weiss jetzt auch nicht, wie sowas von einer Katze aussieht (sorry, hab noch nie eine Katze gehabt) oder ob das doch evtl. von einem Marder stammt?? Keine besonders appetitliche Frage :M, aber weiss trotzdem jemand mehr darüber?

Vielen Dank nochmal!

P.S.: ja, das Zeug stinkt echt eklig! Also ich glaube kaum, dass ich mir das jeden Tag antun werde...


Ich schäte mal, dies stammt von einer Katze (die Katze fühlt sich in "Ihrem" Revier herausgefordert und markiert die Stelle... kastrierte Katzen verwenden hierzu auch Ihren Stuhlgang.... Ich habe selber zwei Katzen und kenne mich sehr gut aus mit Ihnen. Ebenfalls das Problem kenne ich sehr gut (Katze auf Z4 in Tiefgarage... mit etlichen anderen Autos; Katzen haben halt Geschmack!).

Soviel ist klar:
- Katzen suchen immer einen möglichst hohen Standort aus um eine gute Sicht zu haben (wichtig für Ihre eigene Sicherheit)
- Katzen bevorzugen Stoffdächer (ist ja logisch, denn bequemer)
- Für Katzen unschädliche Duftsubstanzen welche die Katzen vertreiben GIBT ES NICHT! Alle im Forum genannten Stoffe (Pfeffer, Teebaumöl, Knoblauch...) dienen einzig dem Zweck, die für die Katzen gewohnten Gerüche zu überdecken. Dies sollte die Katze irritieren und sie verunsichern im "eigenen" Revier. Einige Katzen reagieren auf diese Gerüche... aber dann auch nur nach einigen Versuchen. Also: Einmaliges auftragen führt nicht zum Erfolg. Die Katze muss über mehrere Tagen/Wochen irritiert werden, erst dann gibt sie dieses Revier für immer auf! Jawohl für immer!
Falls Du trotzdem in den ersten Tagen weiterhin Tatzenspuren auf dem Auto hast, gehört dies zum "Spiel"... denn die Katze wird bevor sie das Revier komplett aufgibt das Revier öfter besuchen als ohne Markierung... Aber keine Angst, insgesamt solltest Du das Problem nach einigen Wochen erledigt haben! (auf die tierfreundliche Variante)... ansonsten gehts auch schneller! b:


Bei Dir Rosaluna72 scheint das Teebaumöl zu wirken. Die Katze fühlt sich irritiert und versucht die fremde Duftmarke zu überdecken. Jetzt also nicht aufgeben und schön fleissig aufstellen... wer hat den längeren Atem?
---> Bezgl. dem stinkenden Geruch! Falls klar ist, wo die Katze in die Tiefgarage kommt (z.B. Haupttor) kannst Du das Teebaumöl auch da auftragen! Dann hast Du den Geschmack nicht immer beim Ein-/Aussteigen auf der Nase! :s


:t Na dann viel Durchhaltewillen!
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Naja mit Gewalt kann man die ungebetenen Gäste auch fern halten....

Sack + Katze + Knüppel = :O

Vielleicht gibts ja nen Lerneffekt

PS: Ich bin kein Tierhasser, aber wenn das Tier ein Autohasser ist, dann gelten andere Spielregeln B;
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Z(ürcher)4 schrieb:
Ich schäte mal, dies stammt von einer Katze (die Katze fühlt sich in "Ihrem" Revier herausgefordert und markiert die Stelle... kastrierte Katzen verwenden hierzu auch Ihren Stuhlgang....

Dann wars bei mir wohl eine kastrierte (denn es war Stuhlgang)... Aber mir waere eine Katze dann doch lieber als ein Marder. Daher hoffe ich mal, dass es wirklich eine Katze war.

Z(ürcher)4 schrieb:
...Also: Einmaliges auftragen führt nicht zum Erfolg. Die Katze muss über mehrere Tagen/Wochen irritiert werden, erst dann gibt sie dieses Revier für immer auf! Jawohl für immer!

Ahaaaaa... ich hatte eigentlich schon wieder aufgegeben, weil ich mir nicht mehr so sicher war, ob das wirklich der richtige Weg ist...

Z(ürcher)4 schrieb:
Falls Du trotzdem in den ersten Tagen weiterhin Tatzenspuren auf dem Auto hast, gehört dies zum "Spiel"... denn die Katze wird bevor sie das Revier komplett aufgibt das Revier öfter besuchen als ohne Markierung... Aber keine Angst, insgesamt solltest Du das Problem nach einigen Wochen erledigt haben! (auf die tierfreundliche Variante)... ansonsten gehts auch schneller! b:

Ne, ne, sollte schon auf dem tierfreundlichen Weg erfolgen.... Also gut, dann werde ich es mir vielleicht doch noch mal antun....B;

Vielen Dank für Deine Hilfe! :K
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Hallo liebe Leute!

auch auf die gefahr hin dass es schon geschrieben wurde (habe leider keine Zeit ALLE antworten zu lesen): KatzenHAARE sind zwar ein erträgliches Problem, aber gerade das Verdeck lädt doch auch manche katze zum liebevollen "tatzenspiel" ein... Ähnlich milchtritt, aber eben beim hochziehen MIT krallen.
Obwohl katzen bei weitem nicht so gut riechen können wie hunde, müsste richtiges (pfeffer-) abwehrspray aus dem waffenladen, armeeshops etc. helfen. Das sieht man nicht, schadet weder katze noch verdeck noch Fahrer (wenn es vorsichtig von außen aufgetragen wird und die katze muss nicht mehr schmutzen auf ihrem langen weg zum verdeck }(

PS: Katzen suchen nie wieder einen Platz schlechter Erfahrung auf- also wenn EINmal frisch gesprühtes spray und müde katze aufeinandertreffen hast du ruhe...
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

z4-Ei schrieb:
Hallo liebe Leute!

auch auf die gefahr hin dass es schon geschrieben wurde (habe leider keine Zeit ALLE antworten zu lesen): KatzenHAARE sind zwar ein erträgliches Problem, aber gerade das Verdeck lädt doch auch manche katze zum liebevollen "tatzenspiel" ein... Ähnlich milchtritt, aber eben beim hochziehen MIT krallen.
Obwohl katzen bei weitem nicht so gut riechen können wie hunde, müsste richtiges (pfeffer-) abwehrspray aus dem waffenladen, armeeshops etc. helfen. Das sieht man nicht, schadet weder katze noch verdeck noch Fahrer (wenn es vorsichtig von außen aufgetragen wird und die katze muss nicht mehr schmutzen auf ihrem langen weg zum verdeck }(

PS: Katzen suchen nie wieder einen Platz schlechter Erfahrung auf- also wenn EINmal frisch gesprühtes spray und müde katze aufeinandertreffen hast du ruhe...

Also ein Hochziehen mit Krallen kann ich mir nicht vorstellen. Katzen gehen meist den einfachsten Weg und der wäre über Motorhaube. Ausserdem sollte es für eine Katze kein Problem sein auf Dein Dach zu hüpfen ohne auch nur eine Kralle ausfahren zu müssen. Meine Kleine könnte das ohne Probleme.

So und was irgendwelche dubiose Kacke angeht. Katzen machen nur dort hin wo sie scharren können. Ich tippe mal stark auf einen Marder. Der hat auch meist schmutzige Pfoten.

Und bitte lass den Unfug mit Sprays.

Mach mal ein paar Bilder von den Verunreinigungen an Deinem Auto.

Grüsse
M-Technik
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

sorry ich muss das thema noch mal aufrollen!!

ich habe nun das selbe problem, nur geht dieses mistfieh jeden abend nach dem ich es geputzt hab wieder auf das verdeck.. beim hoch und runterspringen wird mein lack auch noch verkratzt :a !!!
gestern abend hab ich mein auto extra unter die strassenlaterne gestellt um das fahrzeug zu beobachten.. das hab ich bis kurz vor 12:00 Uhr nachts noch gemacht... aber bis dahin war noch keine katze zu sehen!

haben eure "mittelchen" denn was gebracht? bitte um nochmalige rückmeldung
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Ist jetzt zwar keine Lösung aber in der Werbung von Sonax rutscht die Katze immer von der Haube runter........Sonax auf Nano Basis......

läuft zur Zeit fast täglich......
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

tcb schrieb:
Also, wenn da nix mehr zufinden ist:

Dann wäre da noch die gute alte Wasserpistole. Sehr wirksam, wenn man trifft :b :b :b Aber nicht selten nur von kurzer Dauer. Einen Tag später ist die Miezekatze wieder da :d :d :d :d

:+ :+ :+ :+

Das Wasser am besten mit irgendeinem billigen Parfüm mischen, sich auf die lauer legen und das Vieh damit beschiessen.
OK, es muss natürlich auch nicht billiges Parfüm sein. Spätuestens beim 3. Mal setzt bei der katze der Lerneffekt ein , das sie anschliessend jedes mal jämmerlich stinkt wenn sie auf dem Dach ist!
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

MagicBerlin schrieb:
Das Wasser am besten mit irgendeinem billigen Parfüm mischen, sich auf die lauer legen und das Vieh damit beschiessen.
OK, es muss natürlich auch nicht billiges Parfüm sein. Spätuestens beim 3. Mal setzt bei der katze der Lerneffekt ein , das sie anschliessend jedes mal jämmerlich stinkt wenn sie auf dem Dach ist!

Vorteil: Das Auto duftet dann auch immer nach 'Jean Paul Gaultie' oder ' Hugo Boss' :d
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Rosaluna72 schrieb:
Dann wars bei mir wohl eine kastrierte (denn es war Stuhlgang)... Aber mir waere eine Katze dann doch lieber als ein Marder. Daher hoffe ich mal, dass es wirklich eine Katze war.

Ich hatte jahrelang dieses "Problem" mit meinem Z3 (Katzenhaare, Schlammpfoten, etc.). Dabei habe ich mir der Hoffnung hingegeben, dass durch die Katzenhaare möglichweise Marder geradezu abgeschreckt werden.

Letztlich ist das kein wirklich großes Problem, wenn man für sich kein Drama daraus macht. Katzenbedingte Kratzer hatte ich nie, und Schäden am Dach konnte ich auch nie ausmachen.
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

MagicBerlin schrieb:
Das Wasser am besten mit irgendeinem billigen Parfüm mischen, sich auf die lauer legen und das Vieh damit beschiessen.
OK, es muss natürlich auch nicht billiges Parfüm sein. Spätuestens beim 3. Mal setzt bei der katze der Lerneffekt ein , das sie anschliessend jedes mal jämmerlich stinkt wenn sie auf dem Dach ist!

Wenn sie dann nach Hause kommt, bekommt sie einen Anschiff weil sie stinkt als ob sie sei im Freudenhaus gewesen :d :d :d

Das Problem mit den Katzen habe ich auch b:

Und das sogar noch eine Stufe höher!

Vor unserer Haustür liegt ein Läufer und auf den pissen die manchmal!
Ein ekelhafter Gestank!!! der sich aufgrund der Sog/Kaminwirkung durch den Türspalt nach innen ins Haus zieht. b: b: b:
Da könnte man kot.....

Vielleicht probiere ich mal die Parfümmethode aus und wenn es nichts hilft das Spray, mal sehen...
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

:d hier gibt es ja einige lustige anregungen.

nur helfen tut bei mir nix. rechts neben mir ist die wand und links daneben steht ein mazda 5 (dieser van halt). und nur bei mir sind die spuren. :g also nix mit höchsten punkt zwecks der übersicht. sie haben einfach geschmack.
und einen marder habe ich auch noch. manchmal denke ich, katze und marder spielen zusammen auf meinem dach :g:g :j
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Hi,

die Katze würe ich auf jeden Fall einem Marder vorziehen (hatte mich auch schon einmal über das Prob. geärgert, als ich noch keine geschlossene Garage hatte).


Andy S. schrieb:
:d hier gibt es ja einige lustige anregungen.
und einen marder habe ich auch noch. manchmal denke ich, katze und marder spielen zusammen auf meinem dach :g:g :j

Ein Katzenkenner (in meinem Fall sicher nicht das Herrchen des Freigängers und Schläfers auf meinem Verdeck) hat mir erzählt, dass eine Katze auf jeden Fall Ihr Revier gegen Eindringlinge verteidigt - auch gegen Marder!

Wenn es denn stimmt, würde ich lieber die Abdrücke in Kauf nehmen und darüber hinwegsehen.

auch weiterhin schönes Wetter
Gruß
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Trainer_Uli schrieb:
Hi,

die Katze würe ich auf jeden Fall einem Marder vorziehen (hatte mich auch schon einmal über das Prob. geärgert, als ich noch keine geschlossene Garage hatte).




Ein Katzenkenner (in meinem Fall sicher nicht das Herrchen des Freigängers und Schläfers auf meinem Verdeck) hat mir erzählt, dass eine Katze auf jeden Fall Ihr Revier gegen Eindringlinge verteidigt - auch gegen Marder!

habe genau das selbe Problem. Allerdings hat mir der Marder bereits 2x ein kleines Ei auf´s Dach gelegt! Die Kriegserklärung habe ich angenommen!

Ich werde nun eine mausefalle so präparieren, dass sie zwar auslöst/nicht jedoch zuschnappt. Ich will ja eigentl. nur Angst und Schrecken verbreiten.
dd50998c.jpg


Werde diese dann seitl. am Scheibenwischer platzieren...
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Wenn wir so ein Viech schon nicht töten :rifle: wollen (mit einem wohlschmeckenden Leckerli, einer Stachelmatte mit infizierten Spitzen,...) dann wenigsten schocken :rolleyes5 :11shocked :rolleyes3 , in der Hoffnung, es merkt sich das für ein und allemal.

Was mir gerade einfällt:

Kleines Weidezaun-Gerät (Hochspannungsimpulse) anbringen? Zu absurd?

Mit Bewegungsmelder "irgenetwas" auslösen (Licht, Laserstrahl, Ultraschall, Nebelmaschine, Sprinkler, Pfefferexplosion, Gestank, Fangnetz,...). Alternativ Kamera mit Bewegungserkennung installieren (z.B. http://www.mobotix.de/ ) und damit etwas auslösen (PC piept und weckt Z4-Besitzer, der ist megasauer und zu allem fähig,...).
-
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

jaja das problem kenne ich!!

dieses sch*** vieh versaut mir wöchentlich das verdeck und den lack!

ich hoffe nur sie lässt die krallen stecken ;)

jetzt wird erst einmal pfeffer gemahlen :w:s

grüsse
cc
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Hallo allerseits,

ich habe nicht nur ein Katzen sondern zu allem überfluss auch noch ein Marder -Problem. Die Katze kuschelt sich immer auf dem Dach rum und der Marder scheißt mir immer aufs Dach und knabbert an meiner Antenne rum b: Das hört sich jetzt komisch an, aber da kann ein echter Tierliebhaben zum absoluten Tierhasser werden. Ich habe wirklich alles versucht, von Marderspray bis Ultraschall mit Bewegungssensor. Nach einer Woche habe ich dann aufgegeben und habe mir einfach eine Plastikhaube gekauft :-( Jetzt habe ich aber nicht mehr jeden morgen den Stress das ich mit einer rolle WC-Papier zum Auto rennen muss, lol. Aber probiers doch mal mit ein paar Mausefallen :X, soweit ich weiß stehen Katzen nicht unter Naturschutz, Marder aber schon.
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Man sieht`s an meinem Avatar - ich mag die Plüschdinger. Deshalb ne Zusammenfassung aus dem Thread, die mit meinen Erfahrungen übereinstimmt:

1. Lieber ne Katze mit etwas Schmuddel, als nen beiß- und sch...wütigen Marder. b:
2. Wasserpistole hilft nach dem 3. Mal. Chemiekram bringt nichts oder hilft nur kurzfristig. ;)
3. Katze adoptieren ist die Musterlösung. Erhöhten + geschützten Alternativplatz anbieten, mit Futter daran gewöhnen, dann wird das Z-Dach unattraktiv. :w

Eigentlich ist ein Zetti mit Pfoten drauf ein Lob. Die Miezen stehen auf gute Gerüche (Weichspüler und so). Wer gut und (aus Katzensicht lecker duftend) putzt - bekommt Besuch. Gibt Schlimmeres. ;)
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Alex_Z4 schrieb:
also ich würd das Öl auch nie direkt aufs Verdeck schütten!!
Höchtens einen Lappen leicht tränken und auf das verdeck legen, darunter noch einen ausbreiten damit nicht direkter Kontakt zu Verdeck besteht.
Evtl. noch so ein Teil auf die Windschutzscheibe legen.

Stinken soll das ding ja.. :w

Geht bei mir leider ned da er im Freien steht.
_

eins ist sicher.teebaumöl mögen katze nicht..
ob es aber auf der grossen fläche eines autos anwendbar ist bezweifle ich.,
teebaumöl hat ausserdem die eigenschaft, dass es in der frischen luft schnell "verfliegt". ob es viel nützt ist daher fraglich
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Ich habe auch permanet das Problem mit den Fiechern auf meinem Dach.

Ich glaube auch, meine Katze und er Marder wechseln sich ab..

Wenn ich bei :K stehe ist dann ne andere Katze dran!

hauptsache ich habe jeden Morgen mein Auto voll mit Haarbüscheln und Dreck!

Letztes Jahr habe ich abends mal ein 0,5L Glas Wasser vorm ins Bett gehen über das Stoffdach geschüttet und siehe da.. Keine Katzenspuren! Dafür ein Kothaufen auf dem Kofferraum Deckel! :g

Inzwischen hab ich mich abgefunden und ne Bürste dabei mit der ich jeden Morgen die Haare weg mache! :#

Gruß

Tobi
 
AW: HIIIILFE!!! Ungebetener Gast

Legt ein eingeschaltenes Handy ins Auto, seit dem habe ich keine Fellnest mehr am Auto ;)
 
Zurück
Oben Unten