Hiiiilllffeee!!! Motoröl und Meßstab - Follow Up !LESEN!

Hexer

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Ort
Frankfurt
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

einige werden sich noch an meinen Thread aus der Vorweihnachtszeit erinnern - Ölwechsel mit korrekter Menge, trotzdem weist der Meßstab zuviel aus.
Also nach Rücksprache der Niederlassung Düsseldorf habe ich ÖL absaugen lassen. Die haben mir gesagt (in DDF), daß sie das gerade auch beim neuen 5er schon öfter gehabt hätten und könnten sich das auch nicht erklären, aber was zuviel angezeigt wird, muß abgesaugt werden.
Das habe ich dann auch Anfang des Jahres machen lassen, ohne mich auf weitere Diskussionen mit den Meistern der Niederlassung Darmstadt einzulassen, die den Ölwechsel gemacht hatten und fest der Ansicht waren, daß die richtige Füllmenge entscheident ist.

Ich dachte nicht, daß es noch schlimmer kommen könnte - Heute habe ich einen Rückruf auf mein Beschwerdefax an die Kundenberatung in München bekommen. Die haben schon mit der hiesigen Niederlassung in Darmstadt gesprochen und würden jetzt mit denen prüfen, ob da doch ein Problem mit dem Meßstab vorgelegen würde. O-Ton - es hat da in der Vergangenheit bei einigen Z3 Probleme mit dem Meßstab gegeben und man würde nun prüfen müssen, ob das auch bei meinem Zetti der Fall sein könne!!! :g

Ich glaub es echt nicht! Spinnen die denn alle? BMW und Service? b:
 
Böse, böse...........vielfach Idioten und Quacksalber am Werk...da kann man auch in ne x-beliebige Hinterhofwerkstatt gehen.
Am Besten ist immer noch, man macht die Sachen selber oder mit bzw. lässt sie von jemandem machen, dem man wirklich vertrauen kann--egal ob der BMW-Meister ist oder an der Fleischtheke arbeitet. Die allerwenigsten Mechaniker bei BMW verdienen es überhaupt, ihre Overalls zu tragen!b:
 
Oooh, böse Zunge, ganz böse Zunge! :X

Naja, bei BMW sind auch nur Menschen. Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, Deppen gibt es auch bei Porsche :b .

Also ich hätte an deiner Stelle das (angebliche) "Zuviel-Öl" drin gelassen. Wenn es sich nicht gerade um einen ganzen Liter handelt, kann es doch so schlimm nicht sein, oder?
 
Hallo Hexer,

das macht mir jetzt aber auch Kummer.

Hatte beim meinem 2.0 L Z3 letzten Oktober ebenfalls etwas Öl absaugen lassen, da das deutlich über max. stand.
Habe einen roten Ölmessstab, der ebenfalls eine "4" aufweist - wird doch wohl nicht für den 4-Zylinder sein?

Was unternimmst Du nun?
Bitte halte mich auf dem Laufenden.

Danke und Gruß
Jörg
:#
 
Sieh mal einer an, da bin ich wohl nicht der einzige der das Problem hat. Kann nur sagen dass es am Meßstab nicht liegen kann, hatte mir mal nen neuen bestellt.
 
als ich meine zetti gebraucht gekauft habe und nach einigen Wochen mal den Ölstand prüfen wollte musste ich auch mit erschrecken feststellen das da sicher das öl nen halben Zentimeter über Max stand.
Dachte dann da das Öl eh nicht das neustes ist mach ich gleich mal nen Ölwechsel und fülle dann korrekt ein. Laut Anleitung hätte ich über 6 Liter einfüllen müssen(weiß nicht mehr wieviel genau), da ich aber langsam eingefüllt habe und immer wieder geprüft habe wie weit noch bis max. ist hab ich bei ca 5einhalb schon gemerkt das er mei max steht. Hab mich gewundert warum die Werte in der Anleitung nicht stimmen mehr aber auch nicht. Jetzt bin ich bischen besorgt. Zeigt mein Messstab falsch an??? das würde dann nämlich bedeuten das ich mit zu wenig Öl unterwegs bin.
 
Hi zusammen,

gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der sich um sowas Gedanken macht. Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufenden - der Kummerbrief an Auto Bild ist jedenfalls auch schon in Planung, denn verar***** lass ich mich nicht gerne.

Viele Grüße vom Hexer
 
Habe auch soeben Ölwechsel gemacht bei meinem 2.8 Baujahr Ende 97
Laut Anleitung inklusive Filter 6.5 Liter.
Ich habe ihm inklusive Filter 6 Liter gegeben und siehe da 2 mm
über MAX.Aber denke das wird nix machen !!
Aber schon komisch sie geben 6.5 Liter aber brauchen tut man nur 6 !!

Thats BMW

gruß ACID
 
Hallo habe folgendes in einem anderen Forum gefunden:

"Hinweis:
Eine geringfügige Überbefüllung bis ca. 0,5 Liter resp. 5 bis 7mm Abweichung am Ölmessstab führt zu keiner Beeinträchtigung des Motors oder seiner Lebensdauer."

Dieser Hinweis steht im TIS.

Also keine Panik wenns nur wie oben gesagt bei 5-7 mm bleibt. Diese Aussage haben mir mehrere BMW Leute bestätigt!

Gruß
 
Zurück
Oben Unten