Hallo zusammen!
Ich stecke total in der Patsche. Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit...
Also letzten Freitag mußte mein 2.2i erstmals bei ca. 23TKM zum Ölservice. Die haben einen neuen Ölfilter eingesetzt, 6,5 Liter 5 W 30 nachgefüllt. Soweit so gut.
Ich dachte mir schauste halt mal nach der Ölmenge zur Sicherheit nach - und - laut Meßstab locker 0,5 bis 0,75 Liter zuviel drin.
Ich also am Montag in der Mittagspause hin zur Niederlassung in Darmstadt und mache einen riesen Aufstand. Der Serviceleiter gibt mir recht und äußert sein Bedauern.
Heute bekomme ich einen Anruf von eben dieser Niederlassung - der Ölstand ist korrekt, wenn ich drauf bestände, könnten Sie ja Öl absaugen, aber das müsse ich schon selber wissen!???
Ich laß mir also den Serviceleiter geben, der mir darlegt, daß scheinbar ein falscher Meßstab mitgeliefert wurde und deshalb zu viel angezeigt wird.
Heißt zwei Möglichkeiten - entweder, ich bin die letzten zwei Jahre mit zuwenig Öl weil zu kurzer Meßstab unterwegs gewesen, oder die haben in der Niederlassung Mist gebaut.
Was soll ich nun tun? Der Herr vom Kundenservice hat mich an den Kulanzsachbearbeiter in der Niederlassung verwiesen...
Ich glaub ich steh im Wald...
Was ratet Ihr mir???
Viele Grüße vom Hexer x(
Ich stecke total in der Patsche. Von wegen besinnliche Vorweihnachtszeit...
Also letzten Freitag mußte mein 2.2i erstmals bei ca. 23TKM zum Ölservice. Die haben einen neuen Ölfilter eingesetzt, 6,5 Liter 5 W 30 nachgefüllt. Soweit so gut.
Ich dachte mir schauste halt mal nach der Ölmenge zur Sicherheit nach - und - laut Meßstab locker 0,5 bis 0,75 Liter zuviel drin.
Ich also am Montag in der Mittagspause hin zur Niederlassung in Darmstadt und mache einen riesen Aufstand. Der Serviceleiter gibt mir recht und äußert sein Bedauern.
Heute bekomme ich einen Anruf von eben dieser Niederlassung - der Ölstand ist korrekt, wenn ich drauf bestände, könnten Sie ja Öl absaugen, aber das müsse ich schon selber wissen!???
Ich laß mir also den Serviceleiter geben, der mir darlegt, daß scheinbar ein falscher Meßstab mitgeliefert wurde und deshalb zu viel angezeigt wird.
Heißt zwei Möglichkeiten - entweder, ich bin die letzten zwei Jahre mit zuwenig Öl weil zu kurzer Meßstab unterwegs gewesen, oder die haben in der Niederlassung Mist gebaut.
Was soll ich nun tun? Der Herr vom Kundenservice hat mich an den Kulanzsachbearbeiter in der Niederlassung verwiesen...
Ich glaub ich steh im Wald...

Was ratet Ihr mir???
Viele Grüße vom Hexer x(