Hilfe bei Autokauf

morbus

Testfahrer
Registriert
24 März 2006
Hallo,
möchte demnächst einen Wagen kaufen. Ich schwanke zur Zeit zwischen zwei verschiedene Autos.
1. Z4 2.5
2. Audi TT 1.8 mit 180 PS

Der Wagen soll sportlich, zuverlässig und im Unterhalt nicht all zu teuer sein. Mir gefällt der Innenraum beim TT besser, die Außenhaut finde ich beim Z4 schöner. Bin den TT schon gefahren, den Z4 leider noch nie.
Habe nun folgende Fragen: Lässt der Z4 sich im Winter ohne großes Problem fahren? Kann der Z4 das ganze Jahr draußen stehen? Bei 20000 Km/jahr, mit wieviel Unterhaltskosten werde ich rechnen müssen? Wie hoch ist die Vericherung VK (bin bei 80% eingestuft) ?
Vielen Dank für eure Antworten!
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Hi,
erst mal herzlich willkommen im Forum.

morbus schrieb:
Habe nun folgende Fragen: Lässt der Z4 sich im Winter ohne großes Problem fahren?
ja, Winterreifen vorausgesetzt ist er dank DSC vollkommen harmlos (und macht richtig Spaß)
Kann der Z4 das ganze Jahr draußen stehen?
ja, vielleicht solltest Du nach 2 Wintern mal das Dach neu imprägnieren.
Bei 20000 Km/jahr, mit wieviel Unterhaltskosten werde ich rechnen müssen?
rechne mal mit ca. 10l/100km Spritverbrauch und einer Inspektion von +/- 200€ ... sowie einem halben bis einem Satz Reifen à +/- 900€ (je nach Fahrweise)
Wie hoch ist die Vericherung VK (bin bei 80% eingestuft) ?
Geh' zu einem der Versicherer auf's Portal und rechne selbst bitte (z.B. www.huk.de). Die Typklasse ist (www.typklassen.de) ziemlich sicher niedriger als beim TT.
Vielen Dank für eure Antworten!
gern geschehen

Grüßle
Chris
 
AW: Hilfe bei Autokauf

morbus schrieb:
Hallo,
Bin den TT schon gefahren, den Z4 leider noch nie.

Dann wir's aber Zeit. Ab zum BMW-Händler und zwar sofort!!!:t . Dann hat sich glaube ich deine Frage erledigt. Im Gegensatz zum TT erwartet dich eine super Motor. Die 4-Zyl. Tröte des TT nervt mit absolut langweiligen Sound. Die 6-Zyl. von BMW dagegen sind erste Sahne. Mehr verbrauchen tun die dennoch nicht. Wenn du nicht gerade das Matterhorn hochfahren willst, wirst du im Winter keine Probs mit dem Zetti bekommen. Winterreifen vorausgesetzt!
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Hey!

Ich denke das meiste ist schon gesagt.

Da du den Wagen ja offensichtlich gebraucht kaufen willst, wollte ich dir noch den Tip geben, dich beim Motor nicht auf den 2.5er festzulegen, sondern auch den 3.0er einzubeziehen. Vom Verbrauch her sollte das dank 6. Gang kaum ein Unterschied sein, Versicherung ist einen Tick günstiger und die Steuer ist ja auch vernachlässigbar. Vielleicht kannst du dann beim Kauf ein "schöneres" Angebot finden, sei es km, Preis, Ausstattung oder sonstwas. Nur ein Gedanke!

Gruß
Nils
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Ich schließe mich allen bisherigen Vor-Postings uneingeschränkt an.

Hier nur noch der Hinweis, dass der TT alles andere als sportlich ist. Der Erste war es, bis einige Leute abgeflogen sind und ein Spoiler auf's Heck musste. Als weitere Veränderung wurde das Fahrwerk "sicherer". Der TT ist seitdem keine "Heckschleuder" mehr. Er ist allerdings schon wieder so sicher, dass das Fahren kaum mehr Spass macht.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Herzlich willkommen hier im Forum! :t

Was mich aber interessieren würde ist, welche Autoempfehlung Du im zroadter-Forum erwartet hast? ;)
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Wackeldackel schrieb:
Ich schließe mich allen bisherigen Vor-Postings uneingeschränkt an.

Hier nur noch der Hinweis, dass der TT alles andere als sportlich ist. Der Erste war es, bis einige Leute abgeflogen sind und ein Spoiler auf's Heck musste. Als weitere Veränderung wurde das Fahrwerk "sicherer". Der TT ist seitdem keine "Heckschleuder" mehr. Er ist allerdings schon wieder so sicher, dass das Fahren kaum mehr Spass macht.

naja, dat kann man so auch ned so sagen.

auf jeden fall ist der TT komfortabler als der Z4 und es ist wohl Geschmackssache, was man mehr mag (hart mit M-FW und Mischbereifung) oder eher sportlich komfortabel wie der TT.

Die Materialanmutung Innenraum ist in meinen Augen wesentlich besser als im Z4. Das gleiche gilt für die Verarbeitung.

Der Motor im TT (hatte auch den 180er Front) verbraucht ähnlich viel wie mein jetztiger 3.0er, wobei der 1.8 Ltr. Turbo-4Zylinder natürlich nicht so spritzig ist wie der geniale 3.0er. Der TT ist ähnlich schwer wie Z4 (vielleicht sogar noch ein Tick mehr)

Thema Qualität: Von Audi war ich absolut enttäuscht und hoffe, dass ich diese Erfahrungen nicht bei meinem Z4 machen muss.

Der TT kommt als Roadster im nächsten Jahr (Coupé wohl noch dieses Jahr) neu heraus. Und schon fährst du ein "altes" Auto. Aber das Design empfinde ich als zeitlos.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Voll einfach die Antwort:
So wie der TT von außen aussieht???????????????
Gibt noch mehr Gründe, aber der reicht doch wohl.

Jürgen
 
AW: Hilfe bei Autokauf

lakolas schrieb:
Voll einfach die Antwort:
So wie der TT von außen aussieht???????????????
Gibt noch mehr Gründe, aber der reicht doch wohl.

Jürgen

das ist, wie fast alles im leben, geschmackssache.

jedenfalls sind meiner meinung nach viel weniger TTs verbastelt als so mancher z3 oder z4.

Obwohl ich einmal einen TT gesehen hab und mir das kalte grausen gekommen ist *schauder*
 
AW: Hilfe bei Autokauf

vielen Dank für all die Infos! War mir schon klar, dass in einem Z4 Forum der Wagen auch sehr gelobt wird. Der ist jetzt auch zu meinem Favoriten geworden;-)
 
AW: Hilfe bei Autokauf

IQ-Man schrieb:
Naja.. der TT ist ähnlich steif, wie der Z3. Da spielt also nicht nur die Abstimmung des Fahrwerks eine Rolle.

Kann ich nicht beurteilen. Ich kenn den Z3 nicht.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

morbus schrieb:
vielen Dank für all die Infos! War mir schon klar, dass in einem Z4 Forum der Wagen auch sehr gelobt wird. Der ist jetzt auch zu meinem Favoriten geworden;-)
Nach 3 Wochen Z4 fahren, kann ich nur sagen... macht wesentlich mehr Laune als ein 1.8er TT.

Aber wie gesagt, ist Geschmackssache.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung.:t

Hab noch einen Link der TT-Fraktion für dich: www.tt-owners.de oder www.roadsTTer.de
 
AW: Hilfe bei Autokauf

TT 1.8 mit 180PS ist doch der Turbo!
Niemals den nehmen. Schau dich mal in den Foren zu TT-Turbo um.
Da gabs nur Probleme mit.
Dann eher den 3.2 Quattro.

Insgesammt...
Pro TT:
  • Wenn dir das Interieur und das Auto von Außen gefällt ... ist Geschmackssache aber ich find den häßlich ...werd schon von :K gehauen (die findet den schick)
  • 3.2 Quattro mit DSG ist ganz spaßig
Contra TT 1.8T:
  • Frontantrieb!
  • Heckbürzel da Auftriebsprobleme
  • eng fürn Fahrer im VGL. zum ZZZZ
  • nicht so steife Karosserie wie der Z4
  • der Turbo ist NAJA ... (siehe oben)
  • Interieur aus PVC (wenns Auto brennt wirst es riechen)
Contra ZZZZ:
  • Modell anno 2006 wohl relativ wenig Probleme aber es gab halt schon ein Paar (sieh dich im Forum um aber nicht überbewerten ... hab z.B.: einen der ersten ZZZZ dies in D gab und kaum Probleme gehabt)
  • nur 2 Jahre Gewährleistung (Frechheit ist das)
Pro ZZZZ:
  • massig Platz fürn Roadster
  • Z4 2.5is nehmen dann hatter 218PS und geht mit Sporttaste mal richtig spaßig
  • selbst der 2.5i mit 192PS (preFL) geht gut
  • Sportahrwerk 1A
Fahr den ZZZZ Probe und du wirst den 1.8er TT in den Wind schiessen
(schon allein wegen Frontantrieb)
Ne Sporttaste sucht man im TT vergeblich und nen Soundgenerator kann man dort auch nachrüsten.

Der Hinweis zum 3.0 ist schon richtig aber der 3.0er kostet auchn bissel mehr.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Sakura_Kira schrieb:
TT 1.8 mit 180PS ist doch der Turbo!
Niemals den nehmen. Schau dich mal in den Foren zu TT-Turbo um.
Da gabs nur Probleme mit.
Dann eher den 3.2 Quattro.

Insgesammt...
Pro TT:
  • Wenn dir das Interieur und das Auto von Außen gefällt ... ist Geschmackssache aber ich find den häßlich ...werd schon von :K gehauen (die findet den schick)
  • 3.2 Quattro mit DSG ist ganz spaßig
Contra TT 1.8T:
  • Frontantrieb!
  • Heckbürzel da Auftriebsprobleme
  • eng fürn Fahrer im VGL. zum ZZZZ
  • nicht so steife Karosserie wie der Z4
  • der Turbo ist NAJA ... (siehe oben)
  • Interieur aus PVC (wenns Auto brennt wirst es riechen)
Contra ZZZZ:
  • Modell anno 2006 wohl relativ wenig Probleme aber es gab halt schon ein Paar (sieh dich im Forum um aber nicht überbewerten ... hab z.B.: einen der ersten ZZZZ dies in D gab und kaum Probleme gehabt)
  • nur 2 Jahre Gewährleistung (Frechheit ist das)
Pro ZZZZ:
  • massig Platz fürn Roadster
  • Z4 2.5is nehmen dann hatter 218PS und geht mit Sporttaste mal richtig spaßig
  • selbst der 2.5i mit 192PS (preFL) geht gut
  • Sportahrwerk 1A
Fahr den ZZZZ Probe und du wirst den 1.8er TT in den Wind schiessen
(schon allein wegen Frontantrieb)
Ne Sporttaste sucht man im TT vergeblich und nen Soundgenerator kann man dort auch nachrüsten.

Der Hinweis zum 3.0 ist schon richtig aber der 3.0er kostet auchn bissel mehr.


Genau, Kofferraum im Z ist riesig, da passen 4 Kisten Jever:t :t
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Vor allem auch die Getränkekisten passen gut da der Kofferraum ziemlich hoch ist. (Nicht wie beim E46 Cabrio)
Und 4 Kisten Bier passen allemal (reicht sogar noch für 2x Klopapier oben drauf:d)
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Moin,

habe bis 03.2004 ebenfalls einen TT mit 180PS gefahren. Interieur ist beim TT meines Erachtens schöner und wirklich eines Roadsters würdig. Der kernige Sound die muskulösen Pobacken....wuauuh....jaja der Z4 ist eher was für männliche Roadster-Fans. Meine Frau fand den TT "knuffiger" und den Z4 zu "wuchtig". Aber dein zukünftiges Auto solltest Du doch nicht mit einem Teddybären vergleichen wollen, oder?;)
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Hi

Habe den TT 1,8 mit 180 PS 2 Jahre lang gefahren. War sehr zufrieden damit in allem. Habe jetzt den Zetti 3 liter seit November und bin super begeistert. Vom sprittverbrauch ist er genauso nur von der Versicherung ist er billiger als der TT. Nutze den auch als ganzjahreswagen. Mit Winterreifen geht es ganz einfach, bis jetzt einfach TOP.

Würde den auf jeden fall mal Probe fahren, dann wird die Entscheidung leichter fallen.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

vier(x)zett schrieb:
Allerdings würde ich den 2.5 vergessen und direkt den 3.0 nehmen. Laut ADAC verbraucht der 3.0 sogar etwas weniger.
... bevor man den 2.5 vergisst, sollte man ihn im direkten Vergleich zum Wunsch-3.0 fahren. :+

Der 3.0 verbraucht dann weniger, wenn er den 6. Gang benutzen kann, also beim Trödeln, Autobahn-km-fressen und der Verbrauchs-Normrunde. Werden 3.0 und 2.5 über Pässe gejagt, stellt sich auch der hubraumbedingte (undramatische) Mehrverbrauch ein. :w

Keine Frage, beides super Autos, daher ungerechtfertigt, den 2.5 als "kannste-mal-vergessen-Motor" hinzustellen. :s
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Z Rider schrieb:
Genau, Kofferraum im Z ist riesig, da passen 4 Kisten Jever:t :t

Immer diese Unkenntnis. :M

Da passt im TT-180er Front aber wesentlich mehr rein als im Z4.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Hi.

Ich bin auch mal den TT-Roadster zur Probe gefahren. (Turbo, PS-Zahl weiß ich nicht mehr).
Bin dann aber doch beim Z4 gelandet.
Beim TT hat mir nicht gefallen, dass die "Tür/Fensterkante"&: so hoch war und die Armlehne so niedrig. Da weiß man nicht wo hin.

Außerdem find ich die Form vom Z4 schöner/kantiger.
Der Sound ist auch besser.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Sakura_Kira schrieb:

Praxistauglichkeit und Messnorm sind bekanntlicherweise 2 unterschiedliche Dinge.

In den TT (ohne Quattro - um den gings ja) passen aufgrund des Kofferaumzuschnittes (keine Zerklüftung wie im Z4) trotzdem mehr rein als im Z4 und es gibt keine Unterscheidung zwischen Dach offen und geschlossen (dann siehts für das Kofferaumvolumen beim Z4 nicht mehr so gut aus)
 
AW: Hilfe bei Autokauf

(dann siehts für das Kofferaumvolumen beim Z4 nicht mehr so gut aus)
Dach zu 240 Liter... Immer noch mehr als TT.
Und Praxistauglich find ichs.
Solange ich mehrere Getränkekiste mühelos verstauen kann.
Und wegen der kleinen Kante sagst glei zerklüftet (als wärens de Alpen).
Hauptsächlich find ich die Platzverhältnisse im Fahrerraum (Beinfreiheit,Kniefreiheit,Kopffreiheit) als wesentlich großzügiger bemessen.
(ohne Quattro - um den gings ja)
Jaja der 1,8T ist der Frontkratzer mit 220Liter Kofferraumvolumen!
Der Quattro hat 180Liter.
--> mal die Links oben anschauen (Ich rede immer noch vom Cabrio!!)
Nur mal so am Rand ... ich find der TT sieht aus wie ein Beetle den jemand etwas flachgedrückt hat. Mir gefällt er überhaupt nicht.
Aber jeden das seine.
 
AW: Hilfe bei Autokauf

Sakura_Kira schrieb:
Dach zu 240 Liter... Immer noch mehr als TT.
Und Praxistauglich find ichs.
Solange ich mehrere Getränkekiste mühelos verstauen kann.
Und wegen der kleinen Kante sagst glei zerklüftet (als wärens de Alpen).

Ich schenk dir die 20 Mehrliter gerne. Ich rede nur aus Erfahrung, die ich mit beiden Fahrzeugen gemacht habe. :M

Hauptsächlich find ich die Platzverhältnisse im Fahrerraum (Beinfreiheit,Kniefreiheit,Kopffreiheit) als wesentlich großzügiger bemessen.
Jaja der 1,8T ist der Frontkratzer mit 220Liter Kofferraumvolumen!
Der Quattro hat 180Liter.
--> mal die Links oben anschauen (Ich rede immer noch vom Cabrio!!)

dito!

Nur mal so am Rand ... ich find der TT sieht aus wie ein Beetle den jemand etwas flachgedrückt hat. Mir gefällt er überhaupt nicht.
Aber jeden das seine.

Genau!
.
 
Zurück
Oben Unten