Hilfe bei der Bremsenwahl

Sycon

Fahrer
Registriert
23 August 2008
Hallo Leute,

sitze jetzt schon seit ner Woche immer wieder am Rechner und durchforste das Net wegen einer Bremsenlösung für mich, da an der VA und HA jeweils Klötze und Scheiben runter sind. Nun wollte ich euch mal fragen ob sich einer mit dem Umbau der VA auf die gelben Performance Bremse auskennt und ob es ned billiger ist sich die Teile beim Freundlichen oder wie bei mir einem BMW Mitarbeiter zu holen als bei Individual Car Consulting zu bestellen. HA würde Original bleiben oder habt ihr da evtl ne Idee? Bekomme ich die Performancebremse überhaupt eingetragen? Ihr seht Fragen über Fragen^^ Ach ja habe einen 3.0i BJ03

vielen dank im vorraus für die antworten

mfg Sycon
 
Ich fahre die Bremse auch.
du brauchst die Performance Sättel / 135i Sättel (Gelb / Grau (sind die gleichen Sättel)) und die Bremsscheiben vom Z4M / M3 CSL.
Das kannst du dann einfach so montieren. Es müssen nur recht dünne Distanzen unterlegt werden (größere U-Scheiben) und die Bremsbeläge etwas dünner gefeilt werden.
Im M-Forum fahren das mitlwerweile schon sehr viele so und ich bin auch sehr begeistert.

Hier mal ein Link wo du alles schön mit Bildern erklärt hast. E36 ist genau gleich wie Z4:
http://www.300mm.de/345mm/002/0002.htm

Das wird natürlich viel Billiger wie bei ICC

Gruß
 
Das klingt sehr professionell für eine Bremsanlage, die die Eigenschaft "Performance" erfüllen soll :X

Ach was Frank, halb so wild es werden nur Adapterscheiben für den Sattelhalter verwendet und die Beläge müssen 0,7mm abgedünnt werden da die Performance Scheibe nur 26mm stark ist und bei Verwendung der Z4M / CSL Scheibe sind es 28mm dafür verträgt die 28mm Scheibe hohe Temperaturen besser. Außerdem gibts ja bei Bedarf ein rund um all inclusive Packet auch kann man die Beläge jederzeit bearbeitet nachbekommen und die Preise sind i.O. Und das die PP Bremse kein Vergleich zum Standart Packet und deutlich beser ist kann ich klar bestätigen. Allerdings sollte man wenn man die Bremse überwiegend im Rennbetrieb einsetzt zusätzlich die Kühlung verbessern erst recht wenn keine speziellen Strömungskanäle vorhanden sind und Rennbeläge verwendet werden. Da rauchen schon mal die Staubmanchetten ab, heißt erhöhter Wartungsbedarf wie Manchetten tauschen oder die Kolben geben den Geist auf. Wie jetzt einige wenige Hardcore Fahrer im M-Forum erfahren haben. Für den gelegenheits Rennstreckenbesucher und Otto Normalverbraucher in Verbindung mit den original mineralischen Performance Belägen aber kein Problem.
Gruß
 
Also erstaml vielen dank für die schnellen Antworten!
also zur Bestellliste:
2x Bremssättel vom 135er in gelb
2x Bremssattelhalter vom 135er
2x Z4M Bremsscheiben
4x Performance Bremsbeläge

hat evtl wer die bestellnummer oder wie die heißt? und könnte wer schätzen was des ca kostet?

@Clemens
wo gibts den des all inclusive Packet und die bearbeiteten Beläge?

mfg Sycon
 
Also erstaml vielen dank für die schnellen Antworten!
also zur Bestellliste:
2x Bremssättel vom 135er in gelb
2x Bremssattelhalter vom 135er
2x Z4M Bremsscheiben
4x Performance Bremsbeläge

hat evtl wer die bestellnummer oder wie die heißt? und könnte wer schätzen was des ca kostet?

@Clemens
wo gibts den des all inclusive Packet und die bearbeiteten Beläge?

mfg Sycon

Nicht bei BMW wir telefonieren
 
so die performance bremse ist bestellt mit den 345er scheiben vom z4m :-) *freu*

mfg sycon
 
index.php


Wie gesagt, sind nur 325mm auf der VA
Ha, wie ich gerade wieder feststelle, dass ist der Rollout aus der Stüber Werkstatt :11sweethe Mit dem Chef himself im Hintergrund.
 

Anhänge

  • Stüber Werkstatt-Entlassung.jpg
    Stüber Werkstatt-Entlassung.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 424
die dicke Bremse nützt erstmal nix wenn die Belüftung nicht verbessert wird.Im Z4M sind die CSL Scheinben serienmäsig drauf und bei flotter Überlandfahrt ist schon ein gewisser "Stress" feststelbar. An eine Rundstrecke mag ich da noch gar nicht denken. Die Wärmebelastung der Bremsscheibe wird ja durch einen "Performance" Sattel auch nicht weniger.

gut: es sieht schon mal besser aus ;)
 
Ja, da steht ja der gute Winfried.

18" und 325 sieht schon extrem viel besser aus, als 19" und 300 wie bei mir :X
 
die dicke Bremse nützt erstmal nix wenn die Belüftung nicht verbessert wird.Im Z4M sind die CSL Scheinben serienmäsig drauf und bei flotter Überlandfahrt ist schon ein gewisser "Stress" feststelbar. An eine Rundstrecke mag ich da noch gar nicht denken. Die Wärmebelastung der Bremsscheibe wird ja durch einen "Performance" Sattel auch nicht weniger.

gut: es sieht schon mal besser aus ;)

In der Regel ist die Aussage korrekt, dass wissen die Wissenden :t

Ich für meinen Fall darf sagen, dass ich bei meinen NoS-Runden - auch GP-Strecke - nie ein Fading hinnehmen musste... ohne zusätzliche Belüftung. Auch auf Zetti-Touren nicht. Aber das kann sicherlich auch u.a. an meinem "richtigen" Bremsen liegen. Außerdem hatte ich bisher keine Lust, mir was zu basteln... auch weil es bisher nie notwendig wurde.

Einen Nachteil hat aber mein ATE HighPerformance Kit inzwischen bekommen. Es wird immer schwieriger die dazu gehörigen Bremsbeläge zu bekommen.
 
@ bernhard ich glaub schon das die dicke bremse was nützt da sie ja um einiges mehr an fläche hat wo die hitze weg kann. dann müsste sie theoretisch besser bremsen durch den erhöhten durchmesser und für mein landstraßen geplänkel reicht des aus. und vom optischen her glaub ich braucht man ned diskutieren.
@ thomas ja vom basteln einer belüftung und zerschneiden des ankerblechs habe ich auch keine lust^^

mfg
 
die 345mm Performance bremse geht sogar unter meine alten 17 Zoll Winterfelgen...
 
Mir schwirren gerade die selben Gedanken im Kopf herum. Hockenheimring und Standartbremse des 3.0i vertragen sich nicht :(. Ich war auch schon beim Tuner in meiner Stadt, der recherchiert und rechnet für mich. Könntet ihr mir sagen was ich denn für das oben genannte Paket bezahlen muss. Clemens darf mir auch gerne eine PN schicken.

Wolltet ihr bei BMW (Brembo) bleiben, oder gefielen euch andere Hersteller (zB. AP) nicht?

@Thomas: hast du auch an der HA was geändert?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

Patrick
 
Mir schwirren gerade die selben Gedanken im Kopf herum. Hockenheimring und Standartbremse des 3.0i vertragen sich nicht :(. Ich war auch schon beim Tuner in meiner Stadt, der recherchiert und rechnet für mich. Könntet ihr mir sagen was ich denn für das oben genannte Paket bezahlen muss. Clemens darf mir auch gerne eine PN schicken.

Wolltet ihr bei BMW (Brembo) bleiben, oder gefielen euch andere Hersteller (zB. AP) nicht?

@Thomas: hast du auch an der HA was geändert?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

Patrick

Hallo Patrick,
Die BMW Performance 6 Kolben Bremssättel sind ja von Brembo und warum die? Weil die Dinger halten was sie versprechen und das zum in meinen Augen sehr günstigem Preis.
Der Preis dürfte für die VA zwischen 950 - 1000,- plus Scheibe liegen für alles zusammen einbaufertig. Aber hier weiß Sycon sicher genaueres.
Kann die gerne bei Interesse den Kontakt herstellen.
Gruß
Clemens
 
die dicke Bremse nützt erstmal nix wenn die Belüftung nicht verbessert wird.Im Z4M sind die CSL Scheinben serienmäsig drauf und bei flotter Überlandfahrt ist schon ein gewisser "Stress" feststelbar. An eine Rundstrecke mag ich da noch gar nicht denken. Die Wärmebelastung der Bremsscheibe wird ja durch einen "Performance" Sattel auch nicht weniger.

gut: es sieht schon mal besser aus ;)

Natürlich nützen es was, Ich hab auf ´jedenfall kein fading mehr seit ich sie drauf hab weder auf GP Kursen (HHR) noch auf Trackdays. Temperaturprobleme hab ich bisher keine meine Stömungskanäle sind offen und die Scheiben, Sättel (Staubmanchetten) und Beläge kommen bisher mit den entstehenden Temperaturen gut klar.
 
Mir schwirren gerade die selben Gedanken im Kopf herum. Hockenheimring und Standartbremse des 3.0i vertragen sich nicht :(. Ich war auch schon beim Tuner in meiner Stadt, der recherchiert und rechnet für mich. Könntet ihr mir sagen was ich denn für das oben genannte Paket bezahlen muss. Clemens darf mir auch gerne eine PN schicken.

Du hast keinen M? ... dann musst Du zuerst die Bremsbelüftung optimieren - sofern Du das nicht schon getan hast.
 
Du hast keinen M? ... dann musst Du zuerst die Bremsbelüftung optimieren - sofern Du das nicht schon getan hast.

Die 6 Kolbensättel mit den 345er Scheiben sind auch ohne zusätzliche Belüftung deutlich besser als die originale Mikey Mouse Bremse des 3.0i außerdem vertragen sie hohe Temperaturen besser. Eine optimierung der Belüftung ist immer gut egal mit welcher Bremse aber nicht immer zwingend notwendig kommt auf den Einsatzzweck an.
 
@ Patrick
ja bei mir war auch der preis ausschlaggebend und er sind originalteile von bmw bis auf die stahlflex bremsschläuche. da ich am mittwoch erst überwiesen habe wirds noch ne zeit dauern bis das packet da ist da ich am we wh nachtschicht habe und danach frei hoffe ich ich kann des nächste woche einbauen und dann kann ich merh berichten.

mfg
 
@Thomas: hast du auch an der HA was geändert?

Patrick

Das die ATE-Bremssättel rot sind, habe ich auf der HA nur die Sättel rot gefärbt. Alles ansonsten Serie geblieben. Die HA-Bremse ist ausreichend dimensioniert und die Standhaftigkeit ist bei weitem nicht so wichtig wie auf der VA.
 
Zurück
Oben Unten