WhiteLion73
Fahrer
- Registriert
- 3 September 2005
Hallo.
Konnte mich heute leider nicht mit dem Händler über den Vorführwagen einigen, da das Openairpaket zum Zeitpunkt der Auslieferung
noch aufpreispflichtig war. Zwar kam mir der Händler sehr entgegen aber es ist und bleibt ein Vorführwagen (wenn auch nur mit 50km).
Im Vergleich zur aktuellen Preisliste habe ich gerade mal 7% Rabatt und nicht meine Wunschausstattung.
Wird halt nix mehr diesen Herbst mit Z4 fahren. Muß ich wohl noch mal zu Sixt oder bei Gelegenheit mal wieder eine Probefahrt vereinbaren
Also Plan B: Ganz neu nach Wunsch. Nun bin ich mir bei manchen Extras etwas unschlüssig und würde gern Eure Meinung und Erfahrung
hören/lesen. Händler erzählen gerne Stories, um zu verkaufen...Geplant sei also ein Z4 2,0i
1) Fahrwerk – Bereifung
Der Vorführ-2.0 i war mit 225ern ausgestattet und lag recht satt und das ohne M-Fahrwerk. Der Sixt 2,2i mit 205er (ohne M-Fw)
war schwammig. Mein Vorschlag wäre daher:
Lt. Händler ist das M-Fahrwerk zu unkomfortabel, der Wagen würde zum springen neigen. Was haltet ihr davon?
Mir ist wichtig, dass ich den Z4 noch mit 50 Jahren fahren kann, ohne dass ich
einen Lift zum Aussteigen brauche, wegen Rücken und so.
Aber so schwammig wie der 2,2i sollte er wirklich nicht sein.
2) Klima
Ist die Klima-Automatik beim Roadster so sehr von Vorteil? Hab Automatik im (geschlossenen) Alltagsauto aber macht das auch im offenen
Wagen Sinn? Der von Sixt hatte Automatik, war ganz nett, vor allem im """"" aber gibt es da einen entscheidenden Vorteil zur normalen Klima?
3) Beleuchtung
Ich fand die Serienbeleuchtung des Z4 schrecklich. Ist das H7 oder H4? Hat jemand mal alternativ z.B. die Phillips Blue Vision o.ä. eingebaut?
Wurde es besser? Bei meinem „alten“ Wagen (H4) hatte ich die Blue Vision auch drin, der Vorteil war gigantisch.
Ansonsten bestell ich eben Xenon, auch wenn ich hauptsächlich tagsüber fahren will (da scheint öfter die Sonne
).
Was können die Xenon-Fahrer hier so berichten? Empfehlenswert? Sorry wenn diese Frage doof erscheint aber ich habe schon Aussagen
gehört, daß Xenon bei so manchem Hersteller gar nicht so gut sein soll wie man glaubt. Im Honda S2K ist Xenon auf jeden Fall gut.
Das wär’s eigentlich auch schon. Die restlichen Extras sind klar.
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß,
Patrick
Konnte mich heute leider nicht mit dem Händler über den Vorführwagen einigen, da das Openairpaket zum Zeitpunkt der Auslieferung
noch aufpreispflichtig war. Zwar kam mir der Händler sehr entgegen aber es ist und bleibt ein Vorführwagen (wenn auch nur mit 50km).
Im Vergleich zur aktuellen Preisliste habe ich gerade mal 7% Rabatt und nicht meine Wunschausstattung.
Wird halt nix mehr diesen Herbst mit Z4 fahren. Muß ich wohl noch mal zu Sixt oder bei Gelegenheit mal wieder eine Probefahrt vereinbaren

Also Plan B: Ganz neu nach Wunsch. Nun bin ich mir bei manchen Extras etwas unschlüssig und würde gern Eure Meinung und Erfahrung
hören/lesen. Händler erzählen gerne Stories, um zu verkaufen...Geplant sei also ein Z4 2,0i
1) Fahrwerk – Bereifung
Der Vorführ-2.0 i war mit 225ern ausgestattet und lag recht satt und das ohne M-Fahrwerk. Der Sixt 2,2i mit 205er (ohne M-Fw)
war schwammig. Mein Vorschlag wäre daher:
205er Serienbereifung (wegen schwachem Motor) mit M-Fahrwerk und bei Bedarf noch Distanzen.
Lt. Händler ist das M-Fahrwerk zu unkomfortabel, der Wagen würde zum springen neigen. Was haltet ihr davon?
Mir ist wichtig, dass ich den Z4 noch mit 50 Jahren fahren kann, ohne dass ich
einen Lift zum Aussteigen brauche, wegen Rücken und so.
Aber so schwammig wie der 2,2i sollte er wirklich nicht sein.
2) Klima
Ist die Klima-Automatik beim Roadster so sehr von Vorteil? Hab Automatik im (geschlossenen) Alltagsauto aber macht das auch im offenen
Wagen Sinn? Der von Sixt hatte Automatik, war ganz nett, vor allem im """"" aber gibt es da einen entscheidenden Vorteil zur normalen Klima?
3) Beleuchtung
Ich fand die Serienbeleuchtung des Z4 schrecklich. Ist das H7 oder H4? Hat jemand mal alternativ z.B. die Phillips Blue Vision o.ä. eingebaut?
Wurde es besser? Bei meinem „alten“ Wagen (H4) hatte ich die Blue Vision auch drin, der Vorteil war gigantisch.
Ansonsten bestell ich eben Xenon, auch wenn ich hauptsächlich tagsüber fahren will (da scheint öfter die Sonne

Was können die Xenon-Fahrer hier so berichten? Empfehlenswert? Sorry wenn diese Frage doof erscheint aber ich habe schon Aussagen
gehört, daß Xenon bei so manchem Hersteller gar nicht so gut sein soll wie man glaubt. Im Honda S2K ist Xenon auf jeden Fall gut.
Das wär’s eigentlich auch schon. Die restlichen Extras sind klar.
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß,
Patrick