galdur
Fahrer
- Registriert
- 24 Oktober 2008
Hallo
War vor ein paar Tagen mit meinem Z 4 , 2,5 L M54B25 Baujahr 2003 auf dem Tüv und bin wegen der AU nicht durchgekommen.Meine Werkstatt meinte,das die Vorkat Sonden im Eimer seien,und hat diese ausgetauscht,leider ohne erfolg(Haben sie aber wieder zurückgenommen,und die alten wieder eingebaut),obwohl der Fehlerspeicher leer war.Laut Au Bericht stimmt der Spannungshub auf Bank 1 nicht,muss mehr als 0,300 V haben,hat aber nur 0,041.und mit neuer sogar nur 0,010.Habe mir dann einen Tester gekauft,und festgestellt,das die Regelsonde Bank 1 bei ca 0,79 rumeiert bei 700 1/m Drehzahl ohne zu springen.Ab ca.1400 1/m Drehzahl regelt sie ganz normal zwischen 0,1-0,8 Volt.1 Bank ist doch Zylinder 1-3 also die ersten von vorne richtung Stoßstange ?.
Kennt sich jemand damit aus,habe das Gefühl,das das Kabel vieleicht beschädigt ist,da ja die neue Sonde auch nicht im unteren Drehzahlbereich unter 1400 1/m regelt.
Kennt jemand vieleicht die Belegung des Steuergerätes,damit ich mal die 4 Kabel messen kann.
Habe auch keine Lust wie immer,hunderte von Euros für nichts bei BMW auszugeben.
Gruß galdur
War vor ein paar Tagen mit meinem Z 4 , 2,5 L M54B25 Baujahr 2003 auf dem Tüv und bin wegen der AU nicht durchgekommen.Meine Werkstatt meinte,das die Vorkat Sonden im Eimer seien,und hat diese ausgetauscht,leider ohne erfolg(Haben sie aber wieder zurückgenommen,und die alten wieder eingebaut),obwohl der Fehlerspeicher leer war.Laut Au Bericht stimmt der Spannungshub auf Bank 1 nicht,muss mehr als 0,300 V haben,hat aber nur 0,041.und mit neuer sogar nur 0,010.Habe mir dann einen Tester gekauft,und festgestellt,das die Regelsonde Bank 1 bei ca 0,79 rumeiert bei 700 1/m Drehzahl ohne zu springen.Ab ca.1400 1/m Drehzahl regelt sie ganz normal zwischen 0,1-0,8 Volt.1 Bank ist doch Zylinder 1-3 also die ersten von vorne richtung Stoßstange ?.
Kennt sich jemand damit aus,habe das Gefühl,das das Kabel vieleicht beschädigt ist,da ja die neue Sonde auch nicht im unteren Drehzahlbereich unter 1400 1/m regelt.
Kennt jemand vieleicht die Belegung des Steuergerätes,damit ich mal die 4 Kabel messen kann.
Habe auch keine Lust wie immer,hunderte von Euros für nichts bei BMW auszugeben.
Gruß galdur