Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Sorry. Aber das reicht nicht um zu sagen ob hier der AUX des Radios benutzt ist oder nur in den Lausprecherleitungen eingeschleift.
Was zeigt das Display des Radios denn an? Das ist wichtig.
Wenn da AUX steht dann ist der auch belegt. Wenn sich da nichts ändert dann hat der Einbauer nur in die Lautsprecherleitungen eingeschleift. Also die Billig Lösung.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

AUX steht im Display nicht, hört sich aber nicht wie eine "Billiglösung" an.....und das ist mir wichtig :w :t
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

OK. Wenn das Radio Display nicht umschaltet und die Lautstärke nur über die Parrot regelbar ist dann wurde in die Lautsprecherleitungen eingeschleift. Damit kommt der Parrot eigene Verstärker zum Einsatz.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Finde ich aber nicht schlimm....denn der Klang ist klasse bzw. reicht mir völlig aus :t
Von CD ist zumindest kein Unterschied festzustellen.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Kann das Bestätigen: Man hat grundlegend die Wahl....

...das Parrot schiebt sich zwischen Radio und Lautsprecher und "klaut" sich die Kontrolle
...oder man macht es klassisch über Aux

Die 1. Variante finde ich doof, da man auf die Naviansagen verzichten muss und die Lautstärke nicht mehr am Radio regelbar ist.
Leider hört man bei Variante 2 qualitativ einen Unterschied zwischen CD und Aux. Vielleicht kann man über die Klangeinstellungen noch bißchen was retten - muss ich noch testen. Trotzdem finde ich das momentan als die schickere Lösung.

Jetzt noch eine Frage von meiner Seite. Ich kann zwar die Freisprecheinrichtung der MKI9200 nutzen, allerdings nur wenn ich auf AUX geschaltet habe. (is klar!)
Das Radio Business CD hat ja Pins für Tel-Mute und Tel+ / Tel-. Wenn ich nun das Tel-Mute der MKI9200 mit Tel-Mute des Radios verbinde und bei Tel- und Tel+ die Aux-LineIn-Kabel anzapfe......dann müsste er doch, sowie er das Signal auf Tel-Mute erhält, automatisch auf die Tel-/Tel+ umschalten und ich höre auch im Radio/CD-Betrieb mein Telefonat - richtig oder Denkfehler?
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Richtig.
Die MKI9200 hat hierfür extra Leitungen die nicht auf AUX sondern auf TEL In gehen. Dann schaltet das Radio immer mit Vorrang um bei Freisprechen.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Ich habe keine Parrot 9200 hier. Es wurde in einem älteren Threads einmal der Schaltplan gepostet. Dieser enthielt diese zwei Ausgänge.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Hi @all
also ich habe die Parrot mki 9200 in meinen Z4 mit DSP selbst eingebaut.
Ohne jetzt die Pins auswendig zu wissen ist es eigentlich relativ einfach.
Die Parrot hat 2 Ausgänge für AUX, einen von den Ausgängen ( also 2 Kabel) hab ich am Radio beim aux Eingang ( plus und minus) angeschlossen.
Die Pinbelegung wurde hier im Forum schon öfters erwähnt, hab sie aber noch irgentwo hier.
Dann noch Tel mute angeschlossen fertig.
Für Srom usw. hab ich einen Adapter verwendetr.
Soweit zur Verkabelung.

Die Funktion schaut so aus.
Parrot schaltet das Radio auf stumm Musik oder Anruf kommen wie beim AUX-Eingang von allen Laudsprecher.(aux wird im display nicht angezeit)
Lautstärke über Radio regelpaar, einziger Nachteil Naviansagen werden nicht wiedergegeben.
Qualität ist klasse.

Falls ich euch noch weiter helfen kann fragt einfach.

Einbau sollte so bei jedem Z4 gehen, wenn man die Nachrüstung des Aux-Eingangs vom Beitrag Angel.w sieht.

Schöne Grüße aus Österreich
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Hi @all
also ich habe die Parrot mki 9200 in meinen Z4 mit DSP selbst eingebaut.
Ohne jetzt die Pins auswendig zu wissen ist es eigentlich relativ einfach.
Die Parrot hat 2 Ausgänge für AUX, einen von den Ausgängen ( also 2 Kabel) hab ich am Radio beim aux Eingang ( plus und minus) angeschlossen.
Die Pinbelegung wurde hier im Forum schon öfters erwähnt, hab sie aber noch irgentwo hier.
Dann noch Tel mute angeschlossen fertig.
Für Srom usw. hab ich einen Adapter verwendetr.
Soweit zur Verkabelung.

Die Funktion schaut so aus.
Parrot schaltet das Radio auf stumm Musik oder Anruf kommen wie beim AUX-Eingang von allen Laudsprecher.(aux wird im display nicht angezeit)
Lautstärke über Radio regelpaar, einziger Nachteil Naviansagen werden nicht wiedergegeben.
Qualität ist klasse.

Falls ich euch noch weiter helfen kann fragt einfach.

Einbau sollte so bei jedem Z4 gehen, wenn man die Nachrüstung des Aux-Eingangs vom Beitrag Angel.w sieht.

Schöne Grüße aus Österreich

Hm. Habe mich am Wochenende auch an der Installation probiert. Habe die beiden Parrot-Line-outs an AUX und Tel + bzw. Tel - angeschlossen, Mute an Pin 10 und Zündungplus an Pin 11.

Wenn ein Anruf kommt geht das Radio auf PHONE und schaltet die offensichtlich auf den TEL - Eingang. Der Klang ist aber absolut leise (selbst wenn ich die Parrot-Lautstärke voll aufdrehe) und die Lautstärke kann *nicht* über das Radio verändert werden.

Ganz offensichtlich läuft der Eingang *nicht* über den Radio-Verstärker. Von Musikgenuss kann keine Rede sein, klingt absolut blechern und dünn. Sobald ich Musik am iPhone abspiele geht das Radio auf PHONE und der Klang ist einfach erbärmlich. Der AUX Eingang wird nicht genutzt, da bei jeder iPhone-Aktivität auf "Phone" geschaltet wird.

Kann mir einer einen Tipp geben, was da schief läuft? (BMM Business CD ohne DSP)

Gruss,

Carsten

Update:
Problem gelöst. Ganz offensichtlich geht es mit BMW Business CD nicht, die Tel Pins zu nutzen, da sie nicht über den Verstärker laufen und der von der Parrot gelieferte Pegel nicht ausreicht.

Mittlerweile läuft alles tiptop mit einem sehr guten Klang. Musste allerdings die Parrot-Bluebox in die Lautsprecherverkabelung mittels Kram Audio2car Adapter (84099) einschleifen. Unika-Einbau ist auch problemlos. Am besten den K-Bus vom KRAM Adapter abnehmen, dann fummelt man nicht am originalen Kabelbaum rum. Bei mir lag entgegen der Darstellung in den Parrot-Unterlagen Zündplus am Radio an, das vom Kram Adapter ebenfalls durchgereicht wurde.

Materialien:
- Kram Audio2Car Adapter für BMW (84099)
- Parrot Unika für MKI
- Parrot MKI 9x00
- Lötkolben, Lötzinn, Lötfett, Schrumpfschlauch/Isoband alternativ Stromdieb ("Klemmverbinder") um den K-Bus vom Adapter abzunehmen.
- 20er Holzbohrer oder Fräse (Anschlüsse im Handschuhfach)

Insgesamt bin ich bei ca. 178 Euro gelandet. Dafür gibt es dann iPhone/iPod Anbindung, Line-in, USB, nebst sprachgeführte Bluetooth Freisprechanlage mit relativ gut gelöster Einbindung der Lenkradtasten (allerdings funktioniert die R/T-Taste nicht und das Parrot-Menu muss über eine Tastenkombination aufgerufen werden). Erstaunlich, was diese blaue kleine Box an Klang hervorbringt. Klasse Klang ohne irgendwelche Equalizer-Einstellungen am iPhone oder "Virtual Superbass" im Parrot-Kästchen.

Einbau ist auch unproblematisch, wenn man das stramm sitzende Lüftungsgitter rausbekommt. Aber dazu gibt es ja hier im Forum gute bebilderte Tricks.

Mikro habe ich an den Rückspiegel gesetzt. Kabel über die A-Säule hinter dem Handschhfach durchgezogen. iPod, AUX und USB ins Handschuhfach gelegt. Bluebox und Unika hinter Klimaanlagenbedienteil verstaut.

Hat mich bei entspannten arbeiten einen Samstag-Vormittag gekostet, an dem ich den Z4 besser kennengelernt habe. :)

Gruss,

Carsten
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Hallo Leute,

habe ebenfalls vor kurzem eine Parrot FSE (MKi9000) an das Business CD im BMW 118d (E81, Bj 2009) angeschlossen. Die Parrot nutzt das AUX-in des Radios, Tel-In + und - sind ebenfalls angeschlossen, Tel-Mute ist auf Pin 10 im Quadlock-Stecker verbunden.
Musikwiedergabe und Telefonie funktionieren auch einwandfrei, wenn das Radio auf "Mode Aux" eingestellt ist. Leider scheint das Business CD jedoch kein Mute-Signal von der Parrot zu bekommen, denn im Radio oder CD Modus wechselt es nicht auf "Phone" wenn ein Anruf eingeht.
Ich verwende die Parrot in Kombination mit Unika, zur Steuerung über die Lenkradtasten (funktioniert!).

Ist PIN 10 (entgegen aller meiner Recherchen) doch nicht für Mute gedacht?
Habt ihr evtl sonst irgendeine Idee, wieso das Radio nicht in den Mute/Phone Mode wechselt? Bin langsam ratlos...

Vielen Dank vorab & Grüße
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Klinke mich auch nochmal ein:

ich habe vor, mir die MKI9100 verbauen zu lassen (möchte kein großes extra-Display im Innenraum haben, daher nicht die MKI9200). 5 Fragen hierzu:

1. Habe bei 3 Werkstätten angefragt, bisher hat mir eine geantwortet und gesagt, dass ich mein Multifunktions-Lenkrad nicht benutzen kann. Ist das richtig so, oder gibts hierfür noch nen extra-Adapter und die Werkstatt hat nur keine Ahnung?

2. Weiterhin folgendes: ich habe ein Business-Navi (ohne DSP, aber mit Wechsler), will also, dass Telefonate per Parrot über die normale Musik von CD drübergelegt werden . Wenn jetzt ne Navi-Ansage-Kommt, soll diese allerdings wiederum sowohl über die Telefonate, als auch über Musik der Parrot (beispielsweise vom USB-Stick) gelegt werden. Priorität also:

standard-Musik-BMW < Parrot (Tel+Musik) < Navi-BMW

oder meinetwegen auch:

Musik BMW oder Parrot < Tel Parrot < Navi-BMW (keine Ahnung wie das Parrot-seitig vorgesehen ist)

Geht das? Und ist es richtig, dass die Parrot dann auf jeden Fall über die Aux-Lösung angeschlossen werden muss?

3. Würdet ihr das nur bei BMW, oder auch bei einer normalen Hifi-Werkstatt machen lassen (falls diese deutlich billiger ist)? Muss da viel am Amaturenbrett rumgeklipst werden, sodass da Erfahrung mit Z4-spezifischen Dingen bestehen sollte, oder ist das für einen Fachmann trivial?

4. man hört ja oft, dass telefonieren nur über die 2 Front-Lautsprecher klappt. Gilt das im Falle der Lösung über Aux-In auch für die Musik über Parrot? Also die MP3's vom USB-Stick? Würde hierfür schon gerne meine vollen 10 Lautsprecher verwenden.

5. Klappt mein CD-Wechsler bei der Aux-Lösung noch? Also ist der Aux-Eigang zusätzlich zu Radio/CD? Weil wenn ich momentan auf "mode" drücke, schalte ich nur zwsichen Radio und CD hin und her. Nen Aux ist da bislang wohl nicht vorgesehen. Oder kommt der 3. Modus dann automatisch, sobald die entsprechenden Eingänge belegt sind?

Danke und Gruß
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Zu 1: Kann ich leider nicht helfen
Zu 2: Wenn der Tel.Eingang genutzt wird funktioniert das
Zu 3: Fummelig ist nur das ausbauen der Lüftungsgitter über dem Radio. Der Rest ist nicht viel Arbeit. Zum Ausbau der Lüftungsgitter gibt es hier schon viele Beiträge.
Zu 4: Wenn die Parrot über TelIn bzw. AUX IN angeschlossen ist dann werden für Musik auch alle Lautsprecher genutzt
Zu 5: Der AUX Eingang wird erst mit Beschaltung aktiv
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Okay, vielen Dank. Meinte mit 3 auch nicht, dass ich es selber machen will, sondern ob das auch nen "normaler" Händler hinbekommt. Aber hört sich so an als muss es nicht zwingend ne BMW-Werkstatt machen.

Weiß noch jemand ne Antwort auf Frage 1? Also ob es auch ne Möglichkeit gibt, die MF-Lenkrad-Tasten zu benutzen?
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Hallo nochmal,

@ skrylle: zu 1. Ja, Lenkradtasteneinbindung funktioniert (auch am Z4) mit dem Zubehörteil "Unika" welches zusätzlich zum MKI9100 angeschlossen werden kann.
Am besten Kompatibilität mit deinem Baujahr nochmal auf der Parrot Webseite prüfen.
Habe Unika beim 1er selbst schon in Betrieb...

Zu meinem Problem:
Leider scheint das Business CD jedoch kein Mute-Signal von der Parrot zu bekommen, denn im Radio oder CD Modus wechselt es nicht auf "Phone" wenn ein Anruf eingeht.

Hat wirklich keiner eine Idee?
Ist eventuell mein Radio defekt? Oder könnte es sein, dass vom BMW Händler via Codierung der Telefonmodus erst freigeschaltet werden muss?

Grüße
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Push! Keiner ne Antwort zum Thema MF-Lenkrad und Parrot?

identDee hat ja oben schon geschrieben dass er auch das UNIKA modul fürs parrot verbaut hat.

damit kann man das parrot auch übers mfl steuern...nur die R/T taste bleibt ohne funktion...warum auch immer :D

ich bin auch grad beim einbau...warte aber noch auf mein UNIKA...

und wenn ich das mit dem aux-in und tel-in lese (so wollte ich es eigentlich auch machen)
bin ich mir da nicht mehr so sicher....viell doch nur der adapter wo ich mich dann mit dem unika modul anhänge.....wir werden sehen.
 
AW: Hilfe bei Parrot mki9200 Einbau

Yo danke, inzwischen bin ich auch drauf gestoßen, mir hatte nur damals die Werkstatt im Angebot mitgeschickt, dass Nutzung von MFL nicht möglich ist. Scheinbar kannten die den Adapter nicht. Ich werde mir das Teil Ende Februar, wenn ich eh TÜV und Bremsflüssigkeit brauche, einbauen lassen.

Gruß
 
Hier nochmal zum mitschreiben:
Der Musik Ausgang der Parrot muß an den AUX In des Radios. Damit dieser aktiv ist muß die BMW spezifische Beschaltung dazwischen.
Der Tel Ausgang der Parrot muß an den Tel-In des Radios Damit dieser Funktioniert braucht es einmal das Stummsignal von der Parrot am Radio "und" ein 12V Zündungsplus. (RadioBelegung beachten)
Bei Telefon schaltet das Radio dann automatisch um. Bei Musik hören muß man von Hand am Radio auf AUX schalten.

Alternativ kann man wie es die meisten Werkstätten machen den Verstäker der Parrot nutzen und in die Lautsprecherleitungen nach dem Radio einschleifen. Dann muß man nichts umschalten hat aber auch keine überlagerung mehr mit den Navi Ansagen und nach meiner Meinung einen Klangverlust.
 
Zurück
Oben Unten