Hilfe bei Tour: Süddeutschland und Österreich

I N X S

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juli 2011
Ort
Mühlheim am Main
Wagen
anderer Wagen
Hey,

bin ja noch absoluter Touren Neuling, also nicht mobben ;)


Ich möchte mit meiner Freundin über Pfingsten eine Tour machen hauptsächlich Süddeutschland.

Geplant ist eine schöne Route durch den Schwarzwald mit Halt beim Schloss Neuschwanstein, dann Bodensee und vielleicht ein paar Sehenswürdigkeiten und Pässe in der schwäbischen Alp.
Dann dachte ich mir kurz rüber nach Österreich und über Bayern wieder zurück :)

Und das alles in 1,5 Wochen und mit ner guten Mischung aus Schönen Strecken, Sehenswürdigkeiten und Natur und Entspannung.

Also bräuchte ich vielleicht ein wenig Hilfe bei:
- der Auswahl der Routen und Pässe
- den möglichen Zielen und Stops
- den Übernachtungsmöglichkeiten

Als Übernachtungsmöglichkeit war angedacht hauptsächlich in kleinen Pensionen zu nächtigen, an 1-2 Tagen vielleicht auch in so nem kleinen Wellnesshotel :p


Wie gesagt ich hab damit noch überhaupt keine Erfahrung und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)


Grüße
Jonny
 
Geplant ist eine schöne Route durch den Schwarzwald mit Halt beim Schloss Neuschwanstein, dann Bodensee und vielleicht ein

du weisst schon, dass es vom schwarzwald zum schloss neuschwanstein noch so 250km sind?
also wenn dann würde ich ja vom schwarzwald aus nen abstecher zum bodensee machen und von da aus dann nach schwangau - ansonsten müsstest ordentlich im kreis fahren.

nimm ne karte, markier die punkte welche anfahren willst und fahr drauf los. dann bist wenigstens flexibel...
 
du weisst schon, dass es vom schwarzwald zum schloss neuschwanstein noch so 250km sind?
also wenn dann würde ich ja vom schwarzwald aus nen abstecher zum bodensee machen und von da aus dann nach schwangau - ansonsten müsstest ordentlich im kreis fahren.

nimm ne karte, markier die punkte welche anfahren willst und fahr drauf los. dann bist wenigstens flexibel...


... und von da aus kann man ja auch noch auf die deutsche Alpenstraße und vom Tegernsee aus ruckzuck nach Österreich! :)
 
@ INXS: Ich empfehle, auf das Angebot von z-fan einzugehen!

Was mir als weit entfernt Wohnendem spontan einfällt: Wenn Neuschwanstein (keinesfalls am Wochenende!), dann geht es von dort leicht nach Reutte und über den Fernpass. Das ist zwar kein toller Pass (weder als Pass noch wegen der Verkehrsverhältnisse), aber Du bist dann schon in Tirol und kannst von da aus andere Pässe erreichen, die Dir die Kollegen (hoffentlich) in Kürze empfehlen werden. Bei anderthalb Wochen könnte m. E. sogar das Stilfser Joch in Frage kommen.

Edit: Was mir gerade noch einfällt: Der Tip von Z on Speed ist auch nicht schlecht: Ich habe vor einigen Jahren eine Rundfahrt durch die Alpen gemacht von 2 Wochen. Ich hatte einige Gebiete oder auch Orte ins Auge gefasst, aber kein einziges Quartier gebucht (war allerdings September und nicht Pfingsten!). Ich denke noch heute sehr gern daran zurück, es war prima!
 
Ok danke euch, werde auf jeden fall Kontakt mit z-Fan aufnehmen!

Kennt ihr diese bekannten Wasserfälle im Schwarzwald?

Lohnt sich Allgäu ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bei den Wasserfällen sehe ich zwei Möglichkeiten: Entweder handelt es sich um die Triberger Wasserfälle oder (wahrscheinlicher) um die von Allerheiligen. Nach meinen dunklen Erinnerungen sind das beides sehenswerte Dinge, wenn man es überhaupt ein wenig naturnäher mag.

Nebenbei: Du würdest mir einen Gefallen tun, wenn Du den Spruch "Sent from my iPhone using Tapatalk" abschalten würdest. :)
 
Danke für den Tipp, ich guck mir das morgen gleich an ;)

Ich weiß grad nicht wo ich die Signatur umstellen kann, hier im Antworten fester ist sie nicht vorhanden.
Was stört dich denn daran?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Du gehst mit dem Mauszeiger oben in der blauen Leiste auf Deinen Nick I N X S, es öffnet sich das Fenster und Du klickst auf "Signatur". Nun kannst Du Änderungen vornehmen.
Im übrigen: Viel Spass bei Deiner Planung. Lass Dich von Z-Fan nicht nur in Oberbayern festhalten. :X :w:d So schön es da auch ist.
 
Ich will die Signatur hier nicht zum eigentlichen Thema machen. Aber in Kürze:

1. Technisch: Ich vermute, dass der Spruch gar nicht Bestandteil Deiner Signatur hier im Forum ist, sondern von Deinem iPhone mitgeliefert wird. Dort gibt es irgendwo in der App Tapatalk unter Einstellungen die Möglichkeit, den Spruch abzustellen. Genauer weiß ich es nicht, weil ich kein iPhone verwende.

2. Was stört mich daran? Ich finde, es tut nichts zur Sache, mit welchen technischen Hilfsmitteln Du Deine Beiträge verfasst. Ich schreibe ja auch nicht (und das unter JEDEM Beitrag), dass ich hier einen alten Windows-XP-Rechner verwende mit PS/2-Tastatur, Trackball anstelle einer Maus, 2GB Hauptspeicher, Primärmonitor 17", Sekundärmonitor 24" gleichzeitig in Betrieb sowie einer ständigen USB-Festplatte. Ach ja, und Thunderbird anstelle von Outlook sowie Firefox anstelle vom Internet Explorer. - Klar ist das jetzt übertrieben, aber vielleicht wird damit deutlich, was daran tendenziell nervig ist.

Edit: Ich hoffe, dass mein eigener Signaturzusatz "CdbZ" so kurz ist, dass er nicht auf ähnliche Weise nervt.:) Falls doch, lass es mich wissen!
 
Mich nervt in Deiner Signatur viel mehr der Hinweis "Zum ersten ungelesenen Beitrag gehen" ... ;)

Zum Thema: Bitte wirf nochmals einen genauen Blick auf die Landkarte: Schwarzwald und Schloss Neuschwanstein ... das ist nicht gerade "um die Ecke".
Wenn Du vom Bodensee aus ins Allgäu möchtest, gibt es dort viele schöne Strecken zu fahren, wenn man die Hauptverkehrsrouten meidet. Die Deutsche Alpenstraße ist zwar landschaftlich ganz nett, aber kein fahrerischer Hochgenuss. Alternativ könntest Du überlegen in Richtung Plansee zu fahren, da kommt es nur drauf an, an welchen Tagen man dort fährt ... A propos: bei diesem Abstecher könntest Du Dir ein anderes der Ludwig-Schlösser antun, ohne Umweg.

Z-Fan hilft Dir bestimmt weiter in Oberbayern und wenn Dich der Weg in Richtung 5-Seen-Land führt (also westlich von München), dann lass es mich wissen und ich kann Dir hier helfen.

Grüße vom Ammerse!

Tim
 
Wenn Du gerne Pässe fährst, ist Richtung Innsbruck/Brenner einiges zu bieten und Jaufenpass/Timmelsjoch usw.
 
Wir waren letzes Jahr inTirol und haben von dort aus einen Abstecher nach Neuschwanstein gemacht. 0 Parkplätze, Schlange vor Kassen gegen unendlich. Wir sind dann weitergefahren (am Plansee entlang, sehr schön) nach Schloß Linderhof.

-> http://www.bluestream.at/galerie/dpr5-2011/index.html

Wenn es möglich ist, würde ich versuchen die Eintrittskarten für Neuschwanstein vorab von zu Hause zu besorgen.
 
Wir waren letztes Jahr auch für 2 Nächte im Allgäu und haben uns auch Schloss Neuschwanstein angesehen (aber nur von außen, sind eher Kulturbanausen :)). Stattdessen haben wir den restlichen Tag noch in Füssen verbracht und sind am Abend zum Essen nach Kaufbeuren gefahren. Das allgäuer Land hat uns sehr gut gefallen, vor allem das Bier schmeckt richtig gut (nun gut, wir kommen auch aus Berlin).

Bzgl. der Parksituation am Schloss: sei am besten recht früh da, dann geht das noch. Haben eigentlich sehr schnell einen Platz gefunden, obwohl wir am Wochenende da waren. Dennoch wurde es im Laufe des Tages ziemlich schnell ziemlich voll.

Wir sind dann von da aus weiter nach Italien über das Timmelsjoch gefahren. Wegen schlechter Sicht kann ich dir allerdings nix weiter dazu sagen. :)
 
Bei den Wasserfällen sehe ich zwei Möglichkeiten: Entweder handelt es sich um die Triberger Wasserfälle oder (wahrscheinlicher) um die von Allerheiligen. Nach meinen dunklen Erinnerungen sind das beides sehenswerte Dinge, wenn man es überhaupt ein wenig naturnäher mag.


Die Triberger Wasserfälle fand ich nun nicht gerade so toll, aber wenn Du ohnehin nach Österreich willst, dann sieh Dir doch die Krimmler Wasserfälle an und eine schöne Passfahrt ergibt sich damit fast automatisch!
 
Hallo Jonny,
ich kann Dir für diese Regionen einige Touren tipps geben:

Allgäu und Österreich:
Bis Memmingen Autobahn dann runter von der Autobahn und durch das Allgäu Richtung Froggensee (nähe Füssen und Neuschwanstein) Eine Rast in der Seealm kann ich Dir sehr empfehlen, dort gibt es einen richtig guten Kuchen. Die Alm (Cafe) liegt nur ca. 500 m abseits der Strasse. Dann von dort weiter in Richtung Reute und über den Fernpass bis Seefeld. In Seefeld kann ich Dir das Hotel "Zum Gourmet" empfehlen. Die Zimmer sind sehr gut und das Abendessen ein Erlebnis.
Von Seefeld aus hast Du dann einige Möglichkeiten für die weitere Tour.
Eine Möglichkeit ist Seefeld - Telfs - Mieming -Imst - Ischgl - Galtür - Gaschurn - Bludenz - Dornbirn - Lindau / Bodensee. Die Strecke ist ca. 240 km. In Lindau hast Du viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten (z.B. Lindauer Hof auf der insel in unmittelbarer Nähe der bekannten Hafeneinfahrt. Das Hotel hat eine schöne Terrasse und eine gut Küche. Im oberen Preissegment kann ich Dir zum Hotel Villino mit einer absoluten Spitzenküche und super Zimmer raten)
Von Lindau kannst du schön am Bodensee entlang fahren und dann bis zum Titisee (ca. 140 km) Von hier geht es dann weiter Richtung Schwarzwaldhochstrasse bis nach Baden-Baden. In Baden-Baden kannst Du dann wieder auf die Autobahn.
Das ist einmal ein Beispiel für eine schöne Cabriotour.
Falls Du noch weitere Details oder andere Tourenvorschläge haben möchtest, einfach ein Nachricht an mich.

Viel Spass bei der Planung

Gruß

Günter
 
Also ich würde das anders machen. Du machst ne schöne Vogesentour, anschließend Schwarzwald dann zum Bodensee. Dafür nimmst Du Dir ca. 5 Tage Zeit besuchst unteranderem Straßburg, Freiburg, Überlingen, Konstanz wenn du willst noch Bregenz. Dann fährst du über den Bregenzerwald Richtung Insbruck dann durchs Ötztal übers Timmelsjoch durchs Passeiertal nach Südtirol wenn du wirklich Pässe fahren willst bist Du hier richtig, geile Straßen und Naturpanorama pur hier kannst Du locker 5 Tage verplanen ohne das es langweilig wird, besuchst Meran, Bozen Brixen. Cortina d´Ampezzo, die Dolomiten der Ortler Pordoijoch Stilfserjoch, Grödnerjoch, Sellajoch und Karrerpass sind ein Muß und es gibt noch viele weitere von Sterzing über Penserjoch und Jaufenpass usw. Eine Woche Südtirol im Jahr ist bei mir genauso Kult wie die Woche Skifahren in Ischgl.
Ach ja hät ich fast vergessen einen Tag wandern auf der Seiseralm gehört natürlich auch noch dazu und die Sellarunde ist auch sehr zu empfehlen
 
Wir waren letzes Jahr inTirol und haben von dort aus einen Abstecher nach Neuschwanstein gemacht. 0 Parkplätze, Schlange vor Kassen gegen unendlich. Wir sind dann weitergefahren (am Plansee entlang, sehr schön) nach Schloß Linderhof.

-> http://www.bluestream.at/galerie/dpr5-2011/index.html

Wenn es möglich ist, würde ich versuchen die Eintrittskarten für Neuschwanstein vorab von zu Hause zu besorgen.

Von dieser Tour gibt in der Zwischenzeit es auch ein Video ;-)

Je Menge Fotos, einen Bericht und weitere Videos von dieser markenoffenen Tourenwochen sind hier zu sehen: http://www.roadstertouren.at/dpr2011.htm
 
Was ich dir empfehlen kann ist das 4 Sterne Hotel in in Sankt Jakob im Defereggental. War da letztes Mal und uns hat es dort super gefallen. Kannst es dir mal anschauen http://www.jesacherhof.at/
Lg Tim
 
Was ich dir empfehlen kann ist das 4 Sterne Hotel in in Sankt Jakob im Defereggental. War da letztes Mal und uns hat es dort super gefallen. Kannst es dir mal anschauen http://www.jesacherhof.at/
Lg Tim
Was ich Dir empfehlen kann - bist ja noch neu - ist einen Blick auf das jeweilige Datum des Themas zu werfen :whistle:

Tim
 
Zurück
Oben Unten