TriAthlet8
Fahrer
Hallo zusammen,
als ich heute morgen in meinen ZZZZ, Bj. 2004 einstieg, habe ich bemerkt, dass der Beifahrersitz nass war und sich Wasser auf der Gummifußmatte gesammelt hat. Genau mittig auf der Fußmatte.
Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal den Verdacht, dass der Sitz etwas feucht war.
Damals waren auf meinen Türgriffblenden innen auch Wasserflecken, weshalb das Wasser irgendwie von oben zu kommen scheint. Muss es ja wohl auch, da es sonst wohl kaum auf die Sitzfläche gelangen würde. Das ist natürlich sehr schlecht fürs Leder!
Ich kann mir nur nicht erklären, wie es mittig auf die Beifahrerfußmatte kommt, da die ja schon etwas entfernt von der Seitenscheibe liegt. Evtl. könnte auch noch zusätzlich die untere Türdichtung undicht sein, da das Auto immer seitlich/schräg steht, sodass die Beifahrerseite erhöht zum Berg hin steht und das Auto dort die volle Breitseite abbekommt.
Hat jemand eine Ahnung!? Ab 170 km/h ungefähr pfeift es auch minimal an der Beifahrerseitenscheibe. Das habe ich bisher vernachlässigt.
Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich Abhilfe schaffen kann?
Vielen Dank und Grüße,
Benni
als ich heute morgen in meinen ZZZZ, Bj. 2004 einstieg, habe ich bemerkt, dass der Beifahrersitz nass war und sich Wasser auf der Gummifußmatte gesammelt hat. Genau mittig auf der Fußmatte.
Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal den Verdacht, dass der Sitz etwas feucht war.
Damals waren auf meinen Türgriffblenden innen auch Wasserflecken, weshalb das Wasser irgendwie von oben zu kommen scheint. Muss es ja wohl auch, da es sonst wohl kaum auf die Sitzfläche gelangen würde. Das ist natürlich sehr schlecht fürs Leder!
Ich kann mir nur nicht erklären, wie es mittig auf die Beifahrerfußmatte kommt, da die ja schon etwas entfernt von der Seitenscheibe liegt. Evtl. könnte auch noch zusätzlich die untere Türdichtung undicht sein, da das Auto immer seitlich/schräg steht, sodass die Beifahrerseite erhöht zum Berg hin steht und das Auto dort die volle Breitseite abbekommt.
Hat jemand eine Ahnung!? Ab 170 km/h ungefähr pfeift es auch minimal an der Beifahrerseitenscheibe. Das habe ich bisher vernachlässigt.
Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich Abhilfe schaffen kann?
Vielen Dank und Grüße,
Benni