Hilfe beim Motorumbau 335i

klaus3112

Fahrer
Registriert
27 November 2005
Wer kann helfen oder wer kennt eine Firma

die meinen Z4 3,0 i SMG

umrüstet auf einen Motor

vom 335i Twin Turbo.

Motor und Getriebe komplett mit allen Anbauteilen
und komplettem Kabelbaum und Steuergeräten wird geliefert.


Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Klaus
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Jetzt hab ich se auf den Geschmack gebracht :9;)

Echt eine gute Idee. Hoffentlich klappt alles. Wünsch dir viel Erfolg beim Umbau und berichte mal!

Greetz
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Machs nicht. Wenn es blöd läuft hast Du eine ewige Baustelle. Ich denke für den Gesammtpreis bekommst Du auch einen M.
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Mit dem Gedanken spiele ich schon länger
etwas aussergewöhnliches zu machen,
was auch noch bezahlbar ist!!


Jetzt hab ich se auf den Geschmack gebracht :9;)

Echt eine gute Idee. Hoffentlich klappt alles. Wünsch dir viel Erfolg beim Umbau und berichte mal!

Greetz
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Macht Hartge nicht sogar den Umbau?

Ich glaub 10000 Taken kostet alleine der Umbau ohne Material!
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

bremgo.de die machen alles
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Würde ich sein lassen! kauf lieber nen M für das Geld*.....was machst Du wenn Du dein Zetti mal verkaufen möchtest --) Wertverlust, weil nicht original...

* - Umbaukosten
- Material
- Abnahme beim TüV
- Folgeprobleme (man weis ja nie ;-)
- Unvorhergesehenes....

Aber hey, toi toi toi !

Grüsse,
Mikes
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Da wird eh fast nichts passen. Das fängt beim Auspuff an und hört bei den Achsen auf. Das wird eine teure Bastelbude.

Ich hatte mal von einem gelesen, der wollte unbedingt einen Z3M Roadster, jedoch mit einem kleineren Motor. So hat er sich einen M mit Motorschaden besorgt und hat sich beim :) das Auto umrüsten lassen. Er hatte am laufenden Band Fehlermeldungen und Probleme rund um den Motor- startete nicht, ging aus, Notprogramm usw.

Was das gekostet hat...
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Wenn schon dann bau wenigstens einen vernünftigen Motor ein.....den aus dem M :b
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Hartge macht doch immer so Sachen! Haben die nicht schon den V8 aus dem 3er im Z4 versenkt???

Gruß Thomas
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Also bei Hartge bezahlt man auf jeden Fall auch den Namen mit. Bremgo.de hat wirklich schon viele spektakuläre Umbauten gemacht, wir z.B. den V10 aus dem M5/M6 in den alten 635csi, M3 CSL in einen E46 Compact usw. Also motorentechnisch sind die Jungs wirklich fit, aber dieser Name kam mir bei der Überschrift auch direkt in den Sinn.

Viel Erfolg !

MfG
Kamran
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i


wenn du hin fährst sag dem jürgen nen schönen gruß;)

glaube aber nicht das die das machen...

bin bei der ganzen idee sowieso sehr skeptisch!"
wiederverkauf ist fast unmöglich und wenn nur zu einem preis das der wertverlust dir tränen in die augen----------;(
`
wär wahrscheinlich nen hammer gerät, den z4 mit dem motor.... aber der aufwand steht mit dem ergebnis in keiner relation...
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

nur das ein z4 mit dem 335i motor nen M stehen lässt ;-)

der 335i ist ja schon so gut wie gleich auf mit dem e46 M3 und dann den Motor in nen Z4 und da noch nen kleinen chip auf 360ps drauf...

lecker!!! :D

von den durchzugswerten brauch ich garnicht reden.:b

Ich finds gut wenn jemand sowas machen will.:t

mir wäre es auch zu teuer, da kommt man wirklich günstiger an einen M ran, aber Individualität hat eben seinen Preis.
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

nur das ein z4 mit dem 335i motor nen M stehen lässt ;-)

der 335i ist ja schon so gut wie gleich auf mit dem e46 M3 und dann den Motor in nen Z4 und da noch nen kleinen chip auf 360ps drauf...

.
Jo aber dann auch nur mit Chip. Gibt unzählige Videos auf Youtube wo der M346 den 335i versägt. Gewichtsmäßig liegen die fast gleichauf. Dürfte dann beim Z435i gegenüber Z4M auch nicht anders sein. Der S54 ist schon ne Macht :b
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Na das halte ich für ein Gerücht.
Die Privatvideos sollte man nicht beachten.

Hab hier mal nen netten Test rausgesucht:


Im Serienzustand tun die sich glaub ich nicht soo viel, aber der 335i ist einfach weitaus einfacher auf mehr Leistung zu bringen
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Wer kann helfen oder wer kennt eine Firma

die meinen Z4 3,0 i SMG

umrüstet auf einen Motor

vom 335i Twin Turbo.

Motor und Getriebe komplett mit allen Anbauteilen
und komplettem Kabelbaum und Steuergeräten wird geliefert.


Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Klaus

Wenn Motor + Getriebe (SMG ?) + Steuergeräte getauscht werden, könnte es technisch gehen. Wegfahrsperre muß konfiguriert werden !
Motorhalter u. Abgasanlage müssen angepasst bzw. angefertigt werden.

Sehe die größte Hürde im Abgasgutachten, welches neu erstellt werden muß !

Aus meiner Sicht würde ich das (viele) Geld nehmen u. lieber in einen M investieren...
Dann passt garantiert alles ohne Bastelei zusammen...

Gruß
Z4pilot
 
AW: Hilfe beim Motorumbau 335i

Super Idee und besseres Motorenkonzept wie der M, wie ich finde...Turbo eben ;)
Machbar ist das auf alle Fälle und man hat was ganz spezielles...finde den Umbau "sinniger" wie die V8 Umbauten.
Ausserdem hat der Motor viel Potenzial!:B
 
Darf man fragen ob da jemals etwas draus geworden ist?!
Hat sonst schonmal jemand solch einen Umbau im E85 realisiert?

Gruß
Stephan
 
Es gibt im US Forum einen der einen 2jz Motor verbaut hat und in Deutschland gibt es einen drifter z4 mit Viper.

Darüber hinaus gibts vereinzelt v10 E60m5 umbauten.

Darüber hinaus ist mir nix bekannt...

Aber den n54 vom e9x habe ich auch schon in einem e36 gesehen. Glaub das war irhendwo im Ostblock...

Also machbar ist sicherlich alles...
 
Es gibt im US Forum einen der einen 2jz Motor verbaut hat und in Deutschland gibt es einen drifter z4 mit Viper.

Darüber hinaus gibts vereinzelt v10 E60m5 umbauten.

Darüber hinaus ist mir nix bekannt...

Aber den n54 vom e9x habe ich auch schon in einem e36 gesehen. Glaub das war irhendwo im Ostblock...

Also machbar ist sicherlich alles...
Im e36 habe ich das schon in Deutschland gesehen. Bringt aber nichts. Der e36 hat 0 Elektronik, da kann man alles einbauen was mechanisch ungefähr passt.
 
Zurück
Oben Unten