Der eine oder andere kennt die Dinger vielleicht, ich kannte sie bis vor kurzem noch nicht: Fixierstifte.

Es gibt sie in den jeweiligen Gewindegrößen für die verwendeten Radschrauben. Sie werden in zwei Gewindelöchern der Radnabe eingeschraubt.

Bitte nicht von den Spurverbreiterungen an meiner Hinterachse irritieren lassen.
Dann kann man sehr leicht die Räder auf die Nabe stecken, ohne die Löcher für die Schrauben suchen zu müssen. Die drei übrigen Radschrauben einschrauben, Fixierstifte mit Hilfe eines Inbusschlüssels herausschrauben und die zwei letzten Radschrauben befestigen. Eine echte Erleichterung, wie ich finde.

Es gibt sie in den jeweiligen Gewindegrößen für die verwendeten Radschrauben. Sie werden in zwei Gewindelöchern der Radnabe eingeschraubt.

Bitte nicht von den Spurverbreiterungen an meiner Hinterachse irritieren lassen.
Dann kann man sehr leicht die Räder auf die Nabe stecken, ohne die Löcher für die Schrauben suchen zu müssen. Die drei übrigen Radschrauben einschrauben, Fixierstifte mit Hilfe eines Inbusschlüssels herausschrauben und die zwei letzten Radschrauben befestigen. Eine echte Erleichterung, wie ich finde.
