Hilfe bezgl. Farbabstimmung

mexx111

Testfahrer
Registriert
20 Mai 2007
Hallo zusammen,

verfolge seit einiger Zeit hier im Board die Beiträge
und habe schon viele sehr schöne CPs gesehen.

Die Entscheidung in Bezug auf Aussenfarbe und Interierurfarben
raubt mir nun aber schon fast mein Nächte ;-)

Habe vor, die Geschichte morgen zum Abschluss zu bringen.

Bin hin und her gerissen zwischen folgenden Zusammenstellungen
(hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung ein wenig behilflich sein):

Saphirschwarz - perlgrau - Alu Längsschliff
Saphirschwarz - champagner - Pianolack
Saphirschwarz - Individualausst. caramel (nicht erweiterte) - Pianolack
Rubinschwarz - Individualausst. caramel (nicht erweiterte) - Pianolack

Bei der Zusammenstellung auf der BMW-Indiviualseite verfälscht die Darstelung
das Caramel hin zu Cognacfarben (was sehr schön aussieht, jedoch gibt es dieses
nicht...).

Bei den Felgen schwanke ich nich zwischen 135 M und 152I...

Hier die gewählte Innenausstattung:

Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein. Park Distance Control (PDC) Lenkrad: Multifunktion für Lenkrad Paket: Ablagenpaket (Coupe) Tel: Spracheingabesystem Sonnenschutzverglasung Navigationssystem "Professional"m.H.Blue Regensensor inkl.autom.Fahrlichtsteuer. Klimaautomatik m. AUC u. Aktivkohlefilt. Dachhimmel anthrazit Sitze: Sportsitze "M" Fahrwerk: Sportfahrwerk M Lederlenkrad,Indiv.,mit Holzringintarsie Radiozub.:HiFi Lautsprechersystem Prof. Radiozub.: CD-Wechsler, 6fach, MP-3fähig Alarmanlage inkl. Innenraumschutz Interieurl.:Individual,Edelholz Mahagoni Räder: LM (4) V-Speiche 152I 18" Mischb. Frontscheibe mit Grünkeil Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend LackLackierung: BMW Individual Lackierung Lackierung: BMW Individual Lackierung inkl. Spiegeldreieck in BMW Individual Hochglanz Shadow LinePolsterPolsterung: Leder "Walknappa",Individual

Würde mich über jedes Feedback sehr freuen !!! :)

Gruß Mexx
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Ganz klar Rubinschwarz. Saphirschwarz gibts wie Sand am Meer und das Rubinschwarz ist wirklich sehr sehr edel. Denk mal das wär eine super Kombi.

Gruß

T
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo Tourist,

zunächst Danke für deine Antwort.
Finde die Farbe "Rubinschwarz" im Prospekt sehr schön.
Leider ergab sich noch nicht die Gelegenheit diese am
Fahrzeug in Original zu sehen.
Das Stückchen Muster beim Händler macht die Echtscheidung
nicht leichter ! - Bei einer Investition in dieser Größenordnung
muss einfach alles stimmen.

Nochmals Danke für die/deine erste Antwort !

Mexx
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo Mexx

Willkommen hier :t

Wenn es ein "reines" schwarz sein soll, dann saphirschwarz.
Carbonschwarz hat einen Blaustich, Rubinschwarz einen Rotstich. Man kann beides gut erkennen. Ohne sie vorher live gesehen zu haben, würde ich sie, wenn ich denn Schwarzfan wäre ;), nicht bestellen.

Zu den Innenfarben: Ich kenne zwar die Individual- Farben nur von Prospekten/Bildern, bei den drei genannten würde ich klar caramel vorziehen, denn perlgrau und champagner wären mir zu hell. Die Farben sind in den Katalogen allgemein dunkler abgebildet.

Zu den Felgen: Überlege gut, ob 18" auf Dauer ausreichend sind. Im Zweifel besser mit Standard 17" bestellen und dann mit Zubehörfelgen nachrüsten.

Gruß
Thomas
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Also wenn's top-individuell sein sollte, dann RUBINSCHWARZ! Caramel würde ich bei Deinen Alternativen dann auch vorziehen - ich habe aber rote Sitze.

Kann mich dem Tip nur anschließen, 17zöller zu bestellen und zwar gleich als Winterreifen. Dann suche Dir schicke 19zöller als Sommerreifen aus. Ein Bekannter von mir hat übrigens auf seinen Z4-Roadster die BMW-19zöller vom M3 drauf + 30mm Tieflerlegeung des M-Fahrwerks. Sieht SEHR GUT aus!
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo Thomas und Agimar

vielen Dank für eure Meinungen.

Hat eigentlich jemand das Rubinschwarz schon mal
selbst an einem Fahrzeug gesehen? - Ist wohl sehr selten
anzutreffen. Selbst mein VK hat noch keinen gesehen
und rät deswegen zu Saphirschwarz...

Danke und Gruß
Mexx
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo Thomas und Agimar

vielen Dank für eure Meinungen.

Hat eigentlich jemand das Rubinschwarz schon mal
selbst an einem Fahrzeug gesehen? - Ist wohl sehr selten
anzutreffen. Selbst mein VK hat noch keinen gesehen
und rät deswegen zu Saphirschwarz...

Danke und Gruß
Mexx

Hier kommen welche:
@Daggl: Ich darf doch...??
 

Anhänge

  • Z4M 026a.JPG
    Z4M 026a.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 377
  • Z4M 027a.JPG
    Z4M 027a.JPG
    29 KB · Aufrufe: 373
  • Z4M 028a.JPG
    Z4M 028a.JPG
    37,8 KB · Aufrufe: 372
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hat eigentlich jemand das Rubinschwarz schon mal
selbst an einem Fahrzeug gesehen?

Habe alle drei Schwarztöne bereits live am Z4 gesehen und deshalb mein Rat, die "stichigen" auf jeden Fall vorher selbst anzuschauen. Besonders der Rotstich fällt imo bei entsprechendem Lichteinfall stark auf.
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo und herzlich Willkommen.. schön, dass es ein Qp gibt!!:t

Bei Schwarz kann ich dir nicht raten, ist überhaupt nicht meine Farbe.. erinnert mich immer an einen "Leichenwagen".. sorry.. bitte prügelt mich nicht.. ist meine persönliche Meinung...:s

Leder innen: nimm auf keinen Fall was helles.. hatte früher mal Hellbeige.. ist echt zum Heulen.. diese Putzerei.. du setzt dich mal mit Bluejeans rein und nachher Leder blau.. bei schwarzen schwarz.. usw... tu dir das nicht an.. dann würde ich wenn schon auch das caramel nehmen...

Pianolack kann ich dir wirklich auch nicht empfehlen.. einmal mit einem Lappen drüber zum Reiniges und alles Hologramme, wie auf dem Lack.. würde dann eher was schönes in Holz oder Alu nehmen... Roadster Kollegen habe sich schon tödlich über das Piano aufgeregt...

Felgen bin ich gleicher Meinung wie Tom. Nimm 17er und lass gleich Winter montieren und bestell dir gleich eine wunderschöne 19er! Sieht einfach viel besser aus.. das wichtigeste ist auch, alle M-Sachen zu bestellen.. die will einfach jeder, sieht besser aus, macht sportlicher und bringt viel im Wiederverkauf! Nachrüsten wird extrem mühsam und schweineteuer! 2 Sitze z.B. kosten in der Schweiz CHF 10'000.--:g

Ich würde heute auch schon wieder anders ordern.. irgendwie ist man ja nie zufrieden..

Heute würde ich weiss bestellen mit Leder Bicolor rot/schwarz!:w Weiss gefällt mir am Qp extrem gut!! Noch besser wie Silber!:t
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Danke an alle, die sich bisher hier die Zeit genommen haben, um mir zu antworten.

Gruß Mexx
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung



Und genau wegen diesen Pics würd ich das Rubinschwarz nehmen. Mit dem Caramel ist es eine extrem elegante Kombination die dem Coupe sehr gut steht. Wers gern etwas sportlicher mag, nimmt Carbonschwarz. Helles Leder braucht immer etwas mehr Pflege, ist aber mit guten Mitteln keine große Kunst es in schuss zu halten.

Cheers

T
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

kleine anmerkung von mir:
rubinschwarz ist je nach licht schon sehr dunkles weinrot,
saphirschwarz is--------"--------"--dunkles blau
carbonschwarz hab ich noch nich live gesehn..

das caramel harmoniert sehr schön mit dem saphirschwarz, hat ich nun als leihwagen schon 2 mal, und gefällt sehr gut!, wobei caramel wirklich eher wie ein neuer sattel aussieht..=)
und meine absolute empfehlung: nur volleder!!! (oder erweitert wie das heisst)
gruss amilod
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo,

hab selber letzte Woche ein QP in Carbonschwarz und Caramel bestellt.
Meine andere Option war Rubinschwarz + Caramel.

Hat mir viele schlaflose Nächte beschert...

Carbonschwarz hat meiner Meinung nach einen größeren Blaustich als Rubinschwarz einen Rotstich. CS wirkt eher sportlich, RS eher Edel! Ist aber nur meine Meinung.

Habe die Kombi CS+C bei Sixt live gesehen und war absolut begeistert!
Allerdings wäre ich das wohl auch bei der anderen Kombi gewesen.

Beim Händler stand ein RS + schwarzes Leder, bei dieser Kombi hat irgendwie der letzte Kick gefehlt.

Versuche irgendwie die Wagen live zu sehen, gerade bei diesen beiden Kombinationen! Sind echt GEILER als "normales" Schwarz.
Vielleicht sind ja auch Sixt Wagen bei dir in der Nähe....oder ein anderer Händler, bei dem die Kombi rumsteht.


Gruß
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Also wenn ich "gezwungen" gewesen wäre Schwarz zu nehmen, dann nur Carbonschwarz. Saphir hat jeder und Rubin gefällt mir nicht. Der Effekt, so man rot mag, kommt nur bei starker Licht- bzw. Sonneneinstrahlung zu Geltung. Hatte mal einen rubinschwarzen Vorführer. Leder war glaube ich auch Caramel und er hatte Klavierlackleisten:

200.jpg

400.jpg

900.jpg
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

jo, der vorführer steh übrigends immer noch in böblingen beim netuschil...^^
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Also C-Schwarz oder "Silber" sind nicht schlecht, vielleicht auch Monza-Red :D
und dazu schwarzes Leder.
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Und genau wegen diesen Pics würd ich das Rubinschwarz nehmen. Mit dem Caramel ist es eine extrem elegante Kombination die dem Coupe sehr gut steht. Wers gern etwas sportlicher mag, nimmt Carbonschwarz. Helles Leder braucht immer etwas mehr Pflege, ist aber mit guten Mitteln keine große Kunst es in schuss zu halten.

Cheers

T
Danke, dass mein Thread nochmal ausgegraben wird! Jetzt nach einem knappen 1/2 Jahr bin ich immer noch von der Farbkombi begeistert. Das caramel ist völlig problemlos zu pflegen und sogar roadstergeeignet. Der Lack schimmert eigentlich immer in einer anderen Farbe. Insgesamt: sehr, sehr edel! Und seit ich Swizoil drauf habe, ist das Farbspiel bei wechselndem Licht/Betrachtungswinkel der absolute Hammer!

Wie bereits anderweitig erwähnt, für einen sportlichen Look würde ich eher carbonschwarz vorziehen, allerdings nicht mit caramel, sondern syrahblauem Leder. Wenn das Indi-Lenkrad mit Holzringintarsie rein soll (Achtung: War bei meiner Bestellung ums Verrecken nicht mit M-Paket kombinierbar), nimm doch die Interieurleisten in Holz (mahaghoni). Pianolack ist wie der Name schon sagt, genauso pflegeintensiv wie jeder andere Lack, aber auch sehr sehr edel.

PS: Und nimm Leder erweitert!

Grüßle, Bert!
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo und herzlich Willkommen.. schön, dass es ein Qp gibt!!:t

Bei Schwarz kann ich dir nicht raten, ist überhaupt nicht meine Farbe.. erinnert mich immer an einen "Leichenwagen".. sorry.. bitte prügelt mich nicht.. ist meine persönliche Meinung...:s

Leder innen: nimm auf keinen Fall was helles.. hatte früher mal Hellbeige.. ist echt zum Heulen.. diese Putzerei.. du setzt dich mal mit Bluejeans rein und nachher Leder blau.. bei schwarzen schwarz.. usw... tu dir das nicht an.. dann würde ich wenn schon auch das caramel nehmen...

Pianolack kann ich dir wirklich auch nicht empfehlen.. einmal mit einem Lappen drüber zum Reiniges und alles Hologramme, wie auf dem Lack.. würde dann eher was schönes in Holz oder Alu nehmen... Roadster Kollegen habe sich schon tödlich über das Piano aufgeregt...

Felgen bin ich gleicher Meinung wie Tom. Nimm 17er und lass gleich Winter montieren und bestell dir gleich eine wunderschöne 19er! Sieht einfach viel besser aus.. das wichtigeste ist auch, alle M-Sachen zu bestellen.. die will einfach jeder, sieht besser aus, macht sportlicher und bringt viel im Wiederverkauf! Nachrüsten wird extrem mühsam und schweineteuer! 2 Sitze z.B. kosten in der Schweiz CHF 10'000.--:g

Ich würde heute auch schon wieder anders ordern.. irgendwie ist man ja nie zufrieden..

Heute würde ich weiss bestellen mit Leder Bicolor rot/schwarz!:w Weiss gefällt mir am Qp extrem gut!! Noch besser wie Silber!:t


Hallo,
mein ZZZZQP ist in rubinschwarz-met. mit champagner Walknappaleder und sieht top aus. :t:t:t
Das helle Leder braucht Pflege und ist natürlich heikel - insgesammt aber pflegeleicht. (benuze original BMW Leder Reinigungsschaum und Pflege).
Das mit dem Abfärben von Jeans kann ich nur bestätigen - vor allem wenn man wie bei den Temp. der letzten Tagen dazu noch schwitzt.
Ferner habe ich M-Fahrwerk mit 18" Mischbereifung auf 101 Felgen und vor allem Reifen OHNE RFT (läuft weniger den Spurrillen nach). Desweiteren sind 20 mm Spurverbreiterungsplatten je Rad vorne und hinten eingebaut - es streift nichts - und die Radhäuser sind außen gut bündig mit den Rädern.
Gruß Heino
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo Heino

Sehr edle Kombi - Rubinschwarz/Leder champ./Kreuzspeiche 101 :t

Stell doch mal ein paar Pics in den Übersichtsfred ein.

Gruß
Thomas
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo und herzlichen Dank an ALLE, die mir bisher geantwortet haben.
Mit so viel Resonanz hätte ich nie gerechnet!
Tolle Z4-Gemeinde ;-) :t

Habe auf Grund verschiedener Feedbacks die Bestellung nun um
zwei Tage verschoben.
Werde mir einen Rubinschwarzen mit Caramelleder "live" anschauen !

Feedback folgt !

Gruß Mexx
 
AW: Hilfe bezgl. Farbabstimmung

Hallo,

möchte mich für eure (An)teilnahme sowie Rat- und Vorschläge an dieser Stelle nochmals bedanken !

Habe heute mein CP bestellt...

Besonderen Dank für die Info, dass in BB das rubinschwarze Coupe steht.
Habe mich auf den Weg gemacht ( ca. 1,5 Std. Fahrzeit) um es mir anzuschauen.
Ist eine schöne Farbkombi; und die mittlerweile 19" Schnitzer sehen gut aus.

Für mich persönlich jedoch ging die Farbe - je nach Intensität der Sonnenlichteinwirkung - jedoch zu stark ins Brombeer-/Auberginereflektierende.

Bin dankbar für den Tipp, sich in jedem Fall die Farben "live" anzusehen !

Nun, ich bin wohl doch eher Liebhaber der reinen Farbe und somit in das Lager der "Schwarzfahrer" gewechselt ;-)
Auch das Individualleder Caramel habe ich nicht als "erweiterte" Version genommen; nicht aus Kostengründen, sondern da es mir nicht gefällt, dass das Caramell an der Mittelkonsole bis zur Hälfte vorgezogen ist. Als Intererieurleiste habe ich die lederbezogene Version gewählt. Ist der einzige Punkt, in dem ich keine optimalere Entscheidung habe finden können.

Hier die Ausstattung:

Saphirschwarz
Individualleder Caramel
Multifunktion für Lenkrad
Alarmanlage
Außenspiegelpaket
Grünkeil-Frontscheibe
Dachhimmel anthrazit
individual Interlierleiste Leder Caramel
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
Ablagenpaket
Schweinwerfer-Waschanlage
Park-Distace-Control
Regensensor u. autom. Fahrlichtsteuerung
Xenonlich für Abblend- u. Fernlichtfunkt.
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Navi Prof. inkl. Bluetooth u. intergrierte Handyvorbereitung
Spracheingabesystem
CD 6fach Wechsler
HiFi System Prof.
M Sportfahrwerk
M Sportsitze
M Lederlenkrad
M Leichtmetallrad Doppelspeiche 135M
Distanzscheiben

Wegen Ratschlag zu 19" Felgen:
Fahre jetzt erst einmal die 135M !
Mal sehen, wie lange ich den den 19" widerstehen kann;-)


Noch eine Frage:
Hat von euch jemand die Leder-Interieurleiste ?
Gibt es Tipps (Sonneneinwirkung, Pflege etc.) ?

Wie gesagt, nochmals herzlichen Dank für die Ratschläge,
gesetzte Impulse sowie das Einstellen von Bildern.


Herzlichst
Mexx
 
Zurück
Oben Unten