Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Z3m_coupe

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2005
Hallo,
habe vor Wochen für mei MQP einen Satz BMW ALU´s mit Dunlop´s aus 1999 ersteigert.(420.-€)
Mensch sind die WR schlecht! Mir geht der Ars.. an jeder Ecke + bei jedem Beschleunigen weg.
Am Anfang war das geil.:b
Nun stört´s!
Sagt: Ist das weil der Reifen alt ist, ODER PASSIERT DAS beim MQP mit echten 330 PS normal auch mit neuen Pneus?????? &:
Ach so, das Profil: vorne 7 mm hinten evtl. noch 4-5mm
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Was für eine Reifengröße ist es denn?

Die Reifen sind 6 Jahre alt?!? ... dann kann es gut sein, dass die langsam verhärtet sind, also wesentlich weniger Grip aufbauen.
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Z3m_coupe schrieb:
Hallo,
habe vor Wochen für mei MQP einen Satz BMW ALU´s mit Dunlop´s aus 1999 ersteigert.(420.-€)
Mensch sind die WR schlecht! Mir geht der Ars.. an jeder Ecke + bei jedem Beschleunigen weg.
Am Anfang war das geil.:b
Nun stört´s!
Sagt: Ist das weil der Reifen alt ist, ODER PASSIERT DAS beim MQP mit echten 330 PS normal auch mit neuen Pneus?????? &:
Ach so, das Profil: vorne 7 mm hinten evtl. noch 4-5mm
... ich kann dir versichern, dass der unterschied zwischen fabrikneuen und 6 jahre alten winterreifen gravierend ist ... dass merkst du bereits beim 2,8'er ... wenn du natürlich deine 330 pferdchen im winter springen lassen willst solltest du dich aber auf 2 sätze wr pro saison auf der hinterachse einstellen ... die gummimischung ist ja extra weicher um bei temperaturen unter 7° mehr grip zu gewährleisten ... :)
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

mit hinten 4-5 mm ist ja fast schon die Verschleißgrenze erreicht! Man sagt bei 4mm sollten neue drauf!

mh.....ich würde einfach nur noch 200 ps von den vorhandenen 300 einsetzten....

meine neuen 18 Zöller mit 225 rutschen hinten auch und sind aber NEU!
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Klaus_2 schrieb:
... ich kann dir versichern, dass der unterschied zwischen fabrikneuen und 6 jahre alten winterreifen gravierend ist ... dass merkst du bereits beim 2,8'er ... wenn du natürlich deine 330 pferdchen im winter springen lassen willst solltest du dich aber auf 2 sätze wr pro saison auf der hinterachse einstellen ... die gummimischung ist ja extra weicher um bei temperaturen unter 7° mehr grip zu gewährleisten ... :)

Sehe ich ganz genau so... nur dass die Gummimischung inzwischen ziemlich hart ist.... das spricht für eine gute Haltbarkeit, aber dafür auch für ein sehr geringes Gripniveau..
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Hallo Olli,
nur ein Hinweis: das bessere Profil immer
nach hinten !
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

wolfman schrieb:
Hallo Olli,
nur ein Hinweis: das bessere Profil immer
nach hinten !

hi , grüß dich!

die aussage ist leider in bezug auf das profil ein weit verbreiteter irrglaube.
das bessere profil muß immer auf die lenkende, vordere achse!
Grund:
ein ausbruch vorne (ein über die vorderachse schieben) ist im grenzbereich
oder auch im normalbereich ohne platz kaum/nicht händelbar.
ein ausbruch des hecks hingegen kann´ste noch irgendwie abfangen (auch in der kurve) ::::daher gutes profil gehört immer nach vorne.

bei unseren autos ist jedoch gutes profil hinten auch von nöten.....
ich war mir nur unsicher, ob mir nicht mit neuem profil das gleiche passiert wie mit 6 jahre alten....
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

@Z3m_coupe:

würde zumindest hinten noch schleunigst neue reifen aufziehen.
das rumgeknausere besonders bei den reifen ist für mich eh nicht
nachvollziehbar. schließlich sind es die paar quadratzentimeter,
die deinen arsch auf der gasse halten! dann lieber woanders
geil geizen (wenn's sein muss...)


mfg
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

wolfman schrieb:
Hallo Olli,
nur ein Hinweis: das bessere Profil immer
nach hinten !
richtig,
denn es ist die Hinterachse die ein Fahrzeug führt.

Wenn du jetz völlig durcheinander bist frag mal beim ADAC oder beim :) nach.
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Das ist nix besonderes!
Ich habe sehr gute Winterreifen, aber auf kalten Straßen (noch nicht mal nass oder verschneit) geht das Heck schon ziemlich schnell weg!

Hab aber auch keinerlei Fahrhilfen! :M ..........doch ABS! :d
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

...tja was kauft Ihr Euch auch so schnelle Kisten:X :d ...sensibel ist das Füßchen am Gas mit > 300 Pferdchen:t ...

GruZZZ
Dirk
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Hockeyspeedyy schrieb:
Das ist nix besonderes!
Ich habe sehr gute Winterreifen, aber auf kalten Straßen (noch nicht mal nass oder verschneit) geht das Heck schon ziemlich schnell weg!

Hab aber auch keinerlei Fahrhilfen! :M ..........doch ABS! :d

so was wollte ich hören!
dann iss ja alles paletti,
dann werden nur 110 pferdchen mobilisiert und ich fahre golf 2 gti übern winter:d :d :d :d :d
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

//M roadster schrieb:
@Z3m_coupe:

würde zumindest hinten noch schleunigst neue reifen aufziehen.
das rumgeknausere besonders bei den reifen ist für mich eh nicht
nachvollziehbar. schließlich sind es die paar quadratzentimeter,
die deinen arsch auf der gasse halten! dann lieber woanders
geil geizen (wenn's sein muss...)


mfg

richtig.......habe nun neue gekauft.


wer hat S I N N V O L L E tips wie ich die alten pneus bis auf die karkasse runterwichsen soll???????
lege auch gerne ein mpg film davon an!!
- im kreis drehen bis der arzt kommt
- burn out, vorne abgesichert gegen eine wand???




oder.........
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Z3m_coupe schrieb:
wer hat S I N N V O L L E tips wie ich die alten pneus bis auf die karkasse runterwichsen soll???????
*loooooool* :d
... mit die geilste Frage, die ich bisher in dem Forum gelesen habe! :d :t
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

also ich weiss nicht ob das was bringst wenn du auf die Karkasse wichsen tust aber mit Burnouts werden die schon richtig glatt. Ich bin schon auf die Bilder gespannt .... nicht nur die vom wichsen:d :d :d
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Z3m_coupe schrieb:
hi , grüß dich!

die aussage ist leider in bezug auf das profil ein weit verbreiteter irrglaube.
das bessere profil muß immer auf die lenkende, vordere achse!
Grund:
ein ausbruch vorne (ein über die vorderachse schieben) ist im grenzbereich
oder auch im normalbereich ohne platz kaum/nicht händelbar.
ein ausbruch des hecks hingegen kann´ste noch irgendwie abfangen (auch in der kurve) ::::daher gutes profil gehört immer nach vorne.

bei unseren autos ist jedoch gutes profil hinten auch von nöten.....
ich war mir nur unsicher, ob mir nicht mit neuem profil das gleiche passiert wie mit 6 jahre alten....

habe ich auch immer geglaubt, mich aber beim ADAC eines
Besseren belehren lassen müssen : habe selbst gesehen,
wie Fronttriebler, die so bereift waren, im Grenzbereich
plötzlich übersteuerten. Hättest mal die Gesichter der
Fahrer sehen sollen, die eigentlich genau das Gegenteil
erwartet hätten !
Aber jetzt ist das Thema ja sowieso erledigt :t , das nur
noch mal zur Erklärung meines o.a. posts...
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

taissel schrieb:
Ich bin schon auf die Bilder gespannt .... nicht nur die vom wichsen:d :d :d

:b ich auch. Ungeahnte Möglichkeiten entstehen hier..............:+ der junge Mann wird mir immer sympatischer :b
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Z3 Coupebunny schrieb:
..............:+ der junge Mann wird mir immer sympatischer :b

Welchen jungen Mann meinst du denn jetzt???? Den mit den komischen Vorlieben was seine Reifen angeht :d oder mich ???:M
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

wolfman schrieb:
habe ich auch immer geglaubt, mich aber beim ADAC eines
Besseren belehren lassen müssen : habe selbst gesehen,
wie Fronttriebler, die so bereift waren, im Grenzbereich
plötzlich übersteuerten. Hättest mal die Gesichter der
Fahrer sehen sollen, die eigentlich genau das Gegenteil
erwartet hätten !
Aber jetzt ist das Thema ja sowieso erledigt :t , das nur
noch mal zur Erklärung meines o.a. posts...

Tach Wolfman,

da hast Du aber nicht ganz aufmerksam zugehört. In punkto Fahrstabilität hast Du Recht. Aber gerade im Winter ist es wichtig, dein Auto in Gefahrensituationen (Stauende, Gefälle) rechtzeitig zum stehen zu kriegen. Und da Du die meiste Bremswirkung an der Vorderachse hast, gehören die besseren Reifen immer nach vorne! Das erzählt Dir jeder Instructor auf einem Sicherheitstraining. Denn es kommt nicht darauf an, im Winter schnell um die Kurve zu kommen, sondern sich/andere und den Zetti ganz zu lassen! :t

Gruß
Holger
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

taissel schrieb:
Welchen jungen Mann meinst du denn jetzt???? Den mit den komischen Vorlieben was seine Reifen angeht :d oder mich ???:M

kann mich nicht entscheiden...............Beide :b
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

taissel schrieb:
Welchen jungen Mann meinst du denn jetzt???? Den mit den komischen Vorlieben was seine Reifen angeht :d oder mich ???:M

he... natürlich den (zwar leicht älteren) mit den bestimmten Vorlieben!:w
und insbes. den mit dem echten //M-QP:X :X :X :X :t
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

qp-driver schrieb:
Tach Wolfman,

da hast Du aber nicht ganz aufmerksam zugehört. In punkto Fahrstabilität hast Du Recht. Aber gerade im Winter ist es wichtig, dein Auto in Gefahrensituationen (Stauende, Gefälle) rechtzeitig zum stehen zu kriegen. Und da Du die meiste Bremswirkung an der Vorderachse hast, gehören die besseren Reifen immer nach vorne! Das erzählt Dir jeder Instructor auf einem Sicherheitstraining. Denn es kommt nicht darauf an, im Winter schnell um die Kurve zu kommen, sondern sich/andere und den Zetti ganz zu lassen! :t

Gruß
Holger

der mann versteht mich!:t
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

qp-driver schrieb:
Tach Wolfman,

da hast Du aber nicht ganz aufmerksam zugehört. In punkto Fahrstabilität hast Du Recht. Aber gerade im Winter ist es wichtig, dein Auto in Gefahrensituationen (Stauende, Gefälle) rechtzeitig zum stehen zu kriegen. Und da Du die meiste Bremswirkung an der Vorderachse hast, gehören die besseren Reifen immer nach vorne! Das erzählt Dir jeder Instructor auf einem Sicherheitstraining. Denn es kommt nicht darauf an, im Winter schnell um die Kurve zu kommen, sondern sich/andere und den Zetti ganz zu lassen! :t

Gruß
Holger

Falsch. Will jetzt hier um Gottes Willen keine Grundsatzdiskussion
vom Zaun brechen(und auch nicht den "Oberlehrer" spielen), aber ich habe nicht nur richtig zugehört, kenne den ganzen Kram aber auch aus genügend eigener Erfahrung.

Du hast nur in zwei genau definierten Einzelfällen recht:
1. Bremsen geradeaus bei richtig viel Schnee auf der Straße
2. Bremsen geradeaus bei richtig viel Wasser auf der Straße

Sofern Du keine "Slicks" vorn fährst und über ABS etc. verfügst,
wirst Du (außer bei o.a. Beispielen) kein Problem haben. Vor-
aussetzung ist natürlich, dass die Reifen insgesamt "passen",
Federn u. Dämpfer ok sind und Du weißt, wie man richtig bremst.

Außerdem gings hier auch nicht speziell ums Bremsen, sondern um
die Seitenführung.
 
AW: Hilfe: Habe ein Problem mit den Winterpneus

Ich sehe das auch so, dass die reifen mit mehrprofil an die antriebsachse kommen. Was nützt es dir, wenn du vorne mit viel Grip lenken kannst und dann dir aber der Ar*** kommt weil du hinten zu wenig Profil drauf hast ... versuch dann mal wieder Haftung für dein Heck zu bekommen. Tze :j :j :j

Kinder, wir werden den Kampf gegen die Mächte der Physik nicht gewinnen, also tut der Wirtschaft was gutes und kauft halt neue Gummies :t wir sollten doch mit unseren Schätzen nicht so sparen oder ? :8pleasedz :8pleasedz
 
Zurück
Oben Unten