roberto
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 April 2005
Hallo Ihr Lieben,
jetzt versuch ichs mal hier:
Ich brauch ein neues Handy, aber alles was ich mir anschaue ist irgendwie Schrott (scheußliches Billigplastik) oder viel zu unpraktisch (z.B. winzig kleine Tasten).
Ich hatte jahrelang ein Motorola v60i (ein richtiger "Oldtimer"), es hat aber leider schlapp gemacht. Während meiner nun längeren erfolglosen Suche nach einem Nachfolger habe ich mein altes Nokia 6150 wieder reaktiviert. Das wäre zwar für meine Zwecke grundsätzlich sehr gut, die Übertragungsqualität über das Headset ist aber uferlos schlecht. Ich telefoniere viel im Auto und am liebsten über ein ganz einfaches Headset. Dafür ist das 6150 leider völlig ungeeignet.
Nach einem Nachfolger für das Motorola suche ich jetzt schon seit Wochen erfolglos. Ich bin Nur-Telefonierer und Vieltelefonierer. Folgende Anforderungen hätte ich:
- robustes, möglichst hochwertiges Gehäuse mit guter Haptik, nicht zu klein, gerne Klapphandy,
- große Tasten (aus Gummi wäre super), mit klarem Druckpunkt (telefoniere oft im Auto und will die Tasten "blind" treffen oder wenigstens ohne ständig draufschauen zu müssen), auf keinen Fall so eine "Tastenfolie"
- großes einfaches Display, auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar, gerne Monochrom
- gute Übertragungsqualität und laute Wiedergabe über Headset
- möglichst wenig "Gimmicks", brauche keine Kamerafunktion, kein Bluetooth, keinen integrierten MP3 Player usw. (wenn sie drin sind machts aber nix)
- lauter Klingelton, lauter Wecker, der auch bei ausgeschaltetem Handy funktioniert.
- möglichst lange Akkustandzeiten
- gute Empfangs- und Sendeleistung
Ich hatte mir gestern das Nokia 6085 angesehen (ist ein Klapphandy mit hinreichend großen und wenigstens ansatzweise getrennten Tasten) und meinte schon, mein neues Handy gefunden zu haben, habe aber dann heute in einem Testbericht gelesen, dass die Lautstärke im Headset viel zu gering wäre, um in einem lauten Auto während der Fahrt ein Gespräch führen zu können.
Wenn jetzt -gerade wegen der Anforderung nach möglichst einfacher Bedienbarkeit, großen Tasten und einem lauten Headset-Ausgang - die Empfehlung kommt, dass ichs doch mal mit einem von diesen Seniorenhandys versuchen soll: damit könnt Ihr mich nicht treffen. Die hab ich mir ernsthaft schon angesehen. :) Die sind aber auch vom Material her von erlesener Scheußlichkeit und fruchtbar klapperig verarbeitet.
Wer kennt sich aus und kann mir helfen ? Hat jemand ein Gerät, das meinen Vorstellungen entspricht und kann es empfehlen ? Vielen Dank schon im Voraus.
Grüße aus Berlin
Robert
jetzt versuch ichs mal hier:
Ich brauch ein neues Handy, aber alles was ich mir anschaue ist irgendwie Schrott (scheußliches Billigplastik) oder viel zu unpraktisch (z.B. winzig kleine Tasten).
Ich hatte jahrelang ein Motorola v60i (ein richtiger "Oldtimer"), es hat aber leider schlapp gemacht. Während meiner nun längeren erfolglosen Suche nach einem Nachfolger habe ich mein altes Nokia 6150 wieder reaktiviert. Das wäre zwar für meine Zwecke grundsätzlich sehr gut, die Übertragungsqualität über das Headset ist aber uferlos schlecht. Ich telefoniere viel im Auto und am liebsten über ein ganz einfaches Headset. Dafür ist das 6150 leider völlig ungeeignet.
Nach einem Nachfolger für das Motorola suche ich jetzt schon seit Wochen erfolglos. Ich bin Nur-Telefonierer und Vieltelefonierer. Folgende Anforderungen hätte ich:
- robustes, möglichst hochwertiges Gehäuse mit guter Haptik, nicht zu klein, gerne Klapphandy,
- große Tasten (aus Gummi wäre super), mit klarem Druckpunkt (telefoniere oft im Auto und will die Tasten "blind" treffen oder wenigstens ohne ständig draufschauen zu müssen), auf keinen Fall so eine "Tastenfolie"
- großes einfaches Display, auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar, gerne Monochrom
- gute Übertragungsqualität und laute Wiedergabe über Headset
- möglichst wenig "Gimmicks", brauche keine Kamerafunktion, kein Bluetooth, keinen integrierten MP3 Player usw. (wenn sie drin sind machts aber nix)
- lauter Klingelton, lauter Wecker, der auch bei ausgeschaltetem Handy funktioniert.
- möglichst lange Akkustandzeiten
- gute Empfangs- und Sendeleistung
Ich hatte mir gestern das Nokia 6085 angesehen (ist ein Klapphandy mit hinreichend großen und wenigstens ansatzweise getrennten Tasten) und meinte schon, mein neues Handy gefunden zu haben, habe aber dann heute in einem Testbericht gelesen, dass die Lautstärke im Headset viel zu gering wäre, um in einem lauten Auto während der Fahrt ein Gespräch führen zu können.
Wenn jetzt -gerade wegen der Anforderung nach möglichst einfacher Bedienbarkeit, großen Tasten und einem lauten Headset-Ausgang - die Empfehlung kommt, dass ichs doch mal mit einem von diesen Seniorenhandys versuchen soll: damit könnt Ihr mich nicht treffen. Die hab ich mir ernsthaft schon angesehen. :) Die sind aber auch vom Material her von erlesener Scheußlichkeit und fruchtbar klapperig verarbeitet.
Wer kennt sich aus und kann mir helfen ? Hat jemand ein Gerät, das meinen Vorstellungen entspricht und kann es empfehlen ? Vielen Dank schon im Voraus.
Grüße aus Berlin
Robert