Hilfe, Handy gesucht ...

roberto

macht Rennlizenz
Registriert
27 April 2005
Hallo Ihr Lieben,

jetzt versuch ichs mal hier:

Ich brauch ein neues Handy, aber alles was ich mir anschaue ist irgendwie Schrott (scheußliches Billigplastik) oder viel zu unpraktisch (z.B. winzig kleine Tasten).

Ich hatte jahrelang ein Motorola v60i (ein richtiger "Oldtimer"), es hat aber leider schlapp gemacht. Während meiner nun längeren erfolglosen Suche nach einem Nachfolger habe ich mein altes Nokia 6150 wieder reaktiviert. Das wäre zwar für meine Zwecke grundsätzlich sehr gut, die Übertragungsqualität über das Headset ist aber uferlos schlecht. Ich telefoniere viel im Auto und am liebsten über ein ganz einfaches Headset. Dafür ist das 6150 leider völlig ungeeignet.

Nach einem Nachfolger für das Motorola suche ich jetzt schon seit Wochen erfolglos. Ich bin Nur-Telefonierer und Vieltelefonierer. Folgende Anforderungen hätte ich:

- robustes, möglichst hochwertiges Gehäuse mit guter Haptik, nicht zu klein, gerne Klapphandy,

- große Tasten (aus Gummi wäre super), mit klarem Druckpunkt (telefoniere oft im Auto und will die Tasten "blind" treffen oder wenigstens ohne ständig draufschauen zu müssen), auf keinen Fall so eine "Tastenfolie"

- großes einfaches Display, auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar, gerne Monochrom

- gute Übertragungsqualität und laute Wiedergabe über Headset

- möglichst wenig "Gimmicks", brauche keine Kamerafunktion, kein Bluetooth, keinen integrierten MP3 Player usw. (wenn sie drin sind machts aber nix)

- lauter Klingelton, lauter Wecker, der auch bei ausgeschaltetem Handy funktioniert.

- möglichst lange Akkustandzeiten

- gute Empfangs- und Sendeleistung

Ich hatte mir gestern das Nokia 6085 angesehen (ist ein Klapphandy mit hinreichend großen und wenigstens ansatzweise getrennten Tasten) und meinte schon, mein neues Handy gefunden zu haben, habe aber dann heute in einem Testbericht gelesen, dass die Lautstärke im Headset viel zu gering wäre, um in einem lauten Auto während der Fahrt ein Gespräch führen zu können.

Wenn jetzt -gerade wegen der Anforderung nach möglichst einfacher Bedienbarkeit, großen Tasten und einem lauten Headset-Ausgang - die Empfehlung kommt, dass ichs doch mal mit einem von diesen Seniorenhandys versuchen soll: damit könnt Ihr mich nicht treffen. Die hab ich mir ernsthaft schon angesehen. :) Die sind aber auch vom Material her von erlesener Scheußlichkeit und fruchtbar klapperig verarbeitet.

Wer kennt sich aus und kann mir helfen ? Hat jemand ein Gerät, das meinen Vorstellungen entspricht und kann es empfehlen ? Vielen Dank schon im Voraus.

Grüße aus Berlin
Robert
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Da wollte ich dir jetzt nen schönen Bericht schreiben und nen Foto zu suchen und dabei ist der Tab von zroadster verschwunden -.-

Meine Empfehlung: RAZR2, hat aber einen nicht so standfesten Akku, wozu es aber auch verschiedene Meinungen gibt. Zwei große Display, große Tastatur und es ist doch recht robust ;).
Hat einen kleinen Speicher (512MB nicht erweiterbar) aber man kann damit zurecht kommen, ich weiss ja nicht wie viel Musik dein Beifahrer braucht. Es funktioniert ausserdem der Wecker, während es abgestellt ist. Für E-Mails ist es auch fähig.
Freisprech funktioniert eigtl rel+ gut und es gibt auch ein Männchen, dass dich nach Befehlen fragt :2batmanz:. Also du kannst Befehle "sagen" die dann ausgeführt werden wie z.B. anrufen (fragt dann nach Name - Büro/Privat/Zuhause), anderes funktioniert auch hab ich noch nich benutzt.
Solltest Dir vielleicht mal anschauen, ich bin recht zufrieden mit dem Teil.

motorola-razr2-v8-1.jpg


Es gibt neuerdings auch ein V9, da weiss ich aber nicht was das kann, aber UMTS und solchen Kram ;)


MfG
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Danke Sebastian, ich wußte, dass ich auf Dich zählen kann. :d :d :d
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Chellas ....

Empfehlung 1: Siemens CX75 (weckt nicht wenn ausgeschaltet) ... und es läuft und läuft und läuft ....
Empfehlung 2: Sony Ericsson K550i (relativ kleine Tasten) ist aber mein Favorit, Headset = laut, Weckfunktion bei ausgeschaltetem Handy, hat sogar bei BASe überall starken Empfang/Sendung
Empfehlung 3: Nokia 5200 (Schiebehandy ... nun rate, wer sowas benutzt ... ;))

Wenn Du magst, können wir uns mal anlässlich eines Sonderstammtisches treffen, damit Du die Dinger mal antesten kannst.

Grüße
Marion
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Falls mir noch was einfällt was es noch kann, weisst du bescheid ;)

Kontakte werden gut und anschaulich organisiert, gibt versch. Kontaktinformationen etc. bis zu 4 Nummern Pro Kontakt.
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Hallo Robert,

mit den ganzen Voraussetzungen solltest du vielleicht bei Nokia bleiben!
Ich könnte das 6210i empfehlen, meine Mutter hatte das lange und das entspricht im Großen und Ganzen deinen Anforderungen, ich kenne nur die Headset Qualitäten nicht. Aber das lässt sich bestimmt mit Lesen von Testberichten rausfinden.
Soll es denn ein Headset mit Kabel (meist mitgelifert) oder über Bluetooth (extra zu kaufen) sein? Oft ist die Klangqualität weniger abhängig vom Handy, als mehr vom Headset....
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

dankwe Euch allen, aber die vorgeschlagenen Geräte sind leider alle nicht der wahre Jakob.

das RAZR hat diese typische "Folientastatur", die man nur bedienen kann, wenn man direkt draufschaut. Nummer wählen mit Augen auf der Straße ist nicht möglich.

Siemens CX75 und Sony Ericsson K550i haben beide für meine Bedürfnisse viiieel zu kleine Tasten; das Nokia 5200: das Schiebehandykonzept ist genauso wie das Schiebetürenkonzept bei Autos eine technische Sackgasse (wer hat schon ein Auto mit Schiebertüren :w :d ), nein, im Ernst, mit dem Geschiebe kann ich mich nicht anfreunden, dann würd ich mir eher eines zum Klappen mit kleinen Tasten holen.


@ Patrick: ja, das Nokia scheint wirklich halbwegs zu passen (obwohl es auch relativ kleine Tasten hat), dann versuche ich aber eher, ein 6210 als Neuware über ebay zu bekommen. In einschlägigen Foren schwärmen die dortigen User noch immer über die angeblich tollen Eigenschaften dieses Geräts als schnörkelloses Business-Handy. Ich habe nur die Befürchtung, dass es -als Nachfolger meines 6150- den gleichen leisen und qualitativ schlechten Headset - Ausgang hat.

Hat jemand hier so ein Gerät in Benutzung únd kann etwas über den Headset - Ausgang sagen ?

@ Patrick: danke für den Hinweis bzgl. der Ursache mit der schlechten Qualität der Headset-Nutzung. Habe ich aber schon ausprobiert. Es liegt definitiv am Gerät.

Zum Headset: ich möchte nur ein schnurgebundenes, ganz einfaches Headset benutzen. Bei den Bluetooth Geräten ist mir die Notwendigkeit, wieder einen Akku aufladen zu müssen zu kompliziert.

Grüße
Robert
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Nokia lehne ich ab... :w Ich hab das K800i von Sony. Relativ große Tasten. Akku hält auch ne Weile. Und wenn du doch mal was fotografieren musst (zum Beispiel den Nebenmann in der Parklücke, wenn es mal enger ist:s). Wecker entspricht auch deinen Anforderungen. Und das gibts inzwischen auch relativ preiswert...
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Hat jemand hier so ein Gerät in Benutzung únd kann etwas über den Headset - Ausgang sagen ?

Ich werde mich mal auf die Suche machen, denn meine Mutter müsste das Teil noch irgendwo rumliegen haben und wenn ich dann auch noch ein Headset dafür finde werd ichs ausprobieren....:w:M
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Es sieht zwar nicht schön aus und ist schon etwas älter aber mir hat es als "Handy für Alle Fälle" hervorragende Dienste erwiesen.

140px-Me45_300dpi.jpg


Kannst ja ein Razer dann als Zweithandy nehmen wegen der Haptik und so ;)
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Moin Robert,

ich hätte hier noch ein Motorola V6maxx (sorry, wirklich nur 2x :w).
Ist ein Klapphandy auch im Razr-Design.
Die Tasten sind schon erfühlbar... :-) Vor allem, wenn jemand sooooooo sensitiv mit den Händen ist..... :d:d:d:d

Nur ich komme mit Klapphandys nicht klar...
Sprich: für mich eine ganz klarer Fehlkauf... :g:g:g

Kannst Du dir ja mal anschauen...

Gruß Erik
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

@ Patrick: ja, das Nokia scheint wirklich halbwegs zu passen (obwohl es auch relativ kleine Tasten hat), dann versuche ich aber eher, ein 6210 als Neuware über ebay zu bekommen. In einschlägigen Foren schwärmen die dortigen User noch immer über die angeblich tollen Eigenschaften dieses Geräts als schnörkelloses Business-Handy. Ich habe nur die Befürchtung, dass es -als Nachfolger meines 6150- den gleichen leisen und qualitativ schlechten Headset - Ausgang hat.

Hat jemand hier so ein Gerät in Benutzung únd kann etwas über den Headset - Ausgang sagen ?

Robert


Ja:M......möchtest du es haben?:b
Kriegst du nicht, denn es ist genau das Handy das du suchst und ich schon lange
gefunden habe:d:d:d
Inzwischen ersetzt durch ein 6230 da etwas kleiner als das 6210 und praktischer
in der Jacke zu transportieren.
Alle deine Wünsche werden mit dem Gerät aber erfüllt und ich nutze es hier
in und für die Firma.
Mir reicht auch die Lautstärke wenn mit Headset telefoniert wird, weiß aber nicht was deine verbrauchten Ohren noch zu Leisten im Stande sind:w
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

NOKIA 6300 als echtes Funktionshandy ... das Bluetooth-Headset dazu ist ganz simpel, aber super !!! :M
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Bei den gewünschten Voraussetzungen fiel mir spontan das NOKIA 6310i ein - ein Klassiker unter den "Business-Handys" mit:

- sehr guter Akku-Laufzeit
- (aus Erfahrung) guter Sende-/Empfangsqualität
- wenig unnötigem Klimbim
- nahezu perfekter Bedienbarkeit
- Weckfunktion auch bei "Handy aus"
- sehr flacher Bauweise (bezgl. "Klapphandy")

Und das Ding kostet nicht mal viel... ;)
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Bei den gewünschten Voraussetzungen fiel mir spontan das NOKIA 6310i ein - ein Klassiker unter den "Business-Handys" mit:

- sehr guter Akku-Laufzeit
- (aus Erfahrung) guter Sende-/Empfangsqualität
- wenig unnötigem Klimbim
- nahezu perfekter Bedienbarkeit
- Weckfunktion auch bei "Handy aus"
- sehr flacher Bauweise (bezgl. "Klapphandy")

Und das Ding kostet nicht mal viel... ;)

Dito.
Mein 6310 hat 6 Jahre in meinen Händen seinen Dienst getan. Immer noch 1. Akku, nichts gewechselt oder getauscht. Und es läuft und läuft und läuft :t
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

@ Leisetreter: wenn es so ein Gerät in etwas modernisierter Form gäbe, möglichst noch mit einem Gehäuse, das sich gut anfasst, würd ich es mir holen. Mir ist ein Rätsel, wieso noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist, ein von den Materialien her hochwertiges Gerät, nicht zu klein, mit hohem Bedienungskomfort und ohne den heute unvermeidlichen "Schnickschnack" herzustellen.

@ Conny und Lippe: die neuen Nokias sind alle ganz schön, mir ist aber immer noch die Tastatur für meine Zwecke zu klein.

@ Erik: danke für das Angebot. Die Motorola Klapphandys halte ich für die ästhetisch ansprechendsten Geräte, die man momentan kriegen kann. Allerdings überschätzt Du die Sensitivität meiner Hände (wie kommst Du da überhaupt drauf ? Warst Du das, der mir da in Usedom im Dunkeln am Strand begegnet ist ??? :d :d :d ). Ich bin da eher Grobmotoriker :d :d :d Das "Folien-Tastaturfeld" kann ich nur bedienen, wenn ich draufschaue.

@ Cocooncrew: mit Siemens kann ich leider gar nix anfangen. Ich hatte mal eins und kam mit der Menüführung nicht zurecht. Das Ding hat mich immer geärgert.

@ Tristan und Iceman: ja, ich glaube das 6310i dürfte es werden. Muss nur mal testen, wie es mit der Lautstärke im Headset ausschaut.

Grüße
Robert
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

danke. s.o. Eingangsposting:

...

Wenn jetzt -gerade wegen der Anforderung nach möglichst einfacher Bedienbarkeit, großen Tasten und einem lauten Headset-Ausgang - die Empfehlung kommt, dass ichs doch mal mit einem von diesen Seniorenhandys versuchen soll: damit könnt Ihr mich nicht treffen. Die hab ich mir ernsthaft schon angesehen. :) Die sind aber auch vom Material her von erlesener Scheußlichkeit und fruchtbar klapperig verarbeitet.

...

;)
 
AW: Hilfe, Handy gesucht ...

Überlesen ? macht nix. ;)

Seniorenhandy ? ich helf Dir nochmal:

s.o. Eingangspost:

...

Wenn jetzt -gerade wegen der Anforderung nach möglichst einfacher Bedienbarkeit, großen Tasten und einem lauten Headset-Ausgang - die Empfehlung kommt, dass ichs doch mal mit einem von diesen Seniorenhandys versuchen soll: damit könnt Ihr mich nicht treffen. Die hab ich mir ernsthaft schon angesehen. :) Die sind aber auch vom Material her von erlesener Scheußlichkeit und fruchtbar klapperig verarbeitet.

...

jetz is aber die Luft raus :s:d:d
 
Zurück
Oben Unten