HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Hey,

erst mal vielen Dank.

Ich bin sicher kein Profi, aber dem Verlauf meiner Hologramme nach ist klar, dass diese durch unsachgemäßes polieren (mit der Maschine) entstanden sind. Evtl. durch zu einseitiges aufdrücken...

Möchte dies jedoch auch zu einem Problem der BMW-Niederlassung machen und nicht zu meinem... Die haben es ja auch verbockt...

Hab ich da Chancen, bzw. wie könnte hier eine Regelung aussehen...

mfg

Cerb!
 
Ich fürchte, ihr könnt anstellen was ihr wollt, der Glanz der alten Zeiten ist mit den modernen Wasserlacken vorbei. Ganz neu haben sie eine lederartige Narbung auf der Oberfläche, im Betrieb sich sie kratzempfindlich und auch eine Politur bringt nur kurzzeitige Linderung. Dafür belasten sie die Umwelt weniger als Nitrolacke und erfüllen ihre technische Funktion als Korrosionsschutz. Was die Belastung der Lackschicht durch eine Aufbereitung angeht, sei vor zu großer Sorglosigkeit gewarnt. Eine gute Wirkung erzeugt man nicht mit sanften Polituren. Vorsichtiges Abschleifen mit 2000-3000er Schleifpapier und anschließendes Hochlanzpolieren wird die hier wiederholt reklamierten "Lackschäden" sicher beseitigen, trägt aber auch ordentlich Lack ab. So etwas macht man besser nicht bei einem daily driver. Wenn sich auf dem Polierschwamm /-tuch oder was auch immer schon Abfärbungen in der Wagenfarbe zeigen, ist der halbe Decklack übrigens schon weggeschliffen. Auch Uni-Lacke werden heutzutage mit Klarlack überzogen.
 
...am Anfang sah mein Wagen nach jeglichen Aufbereitungsversuchen auch so gut aus...
Leider immer nur bis zur nächsten Wäsche... :( Dannach wurden die Hologramme wieder sichtbar...

Vielleicht sind sie bei dir einfach nicht so tief und der Erfolg ist von Dauer - ich hoffe es jedenfalls für dich...

Habe einen weitern Ausbesserungs Versuch von BMW hinter mir - aber alles wieder bei alten... Ich könnte wirklich fast heulen... ;(

Kennt jemand einen wirklichen Profi im Grossraum München - Passau??? Geld ist mir mittlerweile egal...
 
Nein, selbst hab ich es noch nicht versucht. Mir macht es zwar Spaß mein Auto zu waschen, aber zum polieren geb ich es normal immer weg. Ich bin skeptisch ob ich als totaler Laie ein besseres Ergebniss erreiche als ein Profi... Hab eher Angst mir den Lack richtig kaputt zu machen - deswegen die Frage nach einem Spezialisten im Raum München/Passau...

Darf ich fragen wie lange du gebraucht hast? Hast du deinen Wagen zwischenzeitlich schon mal gewaschen?
 
Versuchs mal mit Spiritusfreiem Scheibenreiniger.
- Auto Waschen
- Abledern
- Anschliessend scheibenreiniger auf den Lack aufsprühen und mit Sauberem Microfasertuch Nachbehandeln

Aber machs nicht in der Sonne ,sonst wirds nur schlimmer.
 
Also von Hand polierst du dir ja nen Wolf, wenn einer mein Auto so aufbereiten würde, wäre ich glaub ausgerastet. Also wenn du den wirklich von Hand polieren willst mache es bitte nicht in der Sonne, am besten in einer Garage oder Tiefgarage. Den Lack auch erst polieren wenn das Auto wirklich kalt ist, da sonst die Politur zu schnell austrocknet und dann brösselt und vielleicht Holos entstehen (ja die bekommt man mit der Hand sehr SEHR gut rein) Intressant wäre es zu sehen wie das Auto unter dem Baustrahler ausschaut, da siehst du halt alles. Einfachste Methode wäre jemanden aus den Bekanntenkreis zu fragen welcher Ahnung hat und es mit einer Exentermaschine für ein gutes Essen und nen Bier macht. Finde es immer wieder aber lustig wenn Leute zu nen Aufbereiter gehen und denken das sie für 130 Euro das Auto vernünftig poliert bekommen. Wenn ein Auto richtig aufbereitet wird kannst du locker mit 15 bis 20 Std. rechnen, also das macht kein guter Polierer für 130 - 250 Euro. Ach und Leute bitte kommt vom Leder weg das Ding hat Opa damals benutzt und ist mal richtig fürn Arsch.
 
Versuchs mal mit Spiritusfreiem Scheibenreiniger.
- Auto Waschen
- Abledern
- Anschliessend scheibenreiniger auf den Lack aufsprühen und mit Sauberem Microfasertuch Nachbehandeln

Aber machs nicht in der Sonne ,sonst wirds nur schlimmer.

...das könnte helfen wenn es sich bei den Hologrammen um Silikonrückstände handelt und nur dann... Ist bei mir aber definitiv nicht der Fall! Dennoch vielen Dank!

Einfachste Methode wäre jemanden aus den Bekanntenkreis zu fragen welcher Ahnung hat und es mit einer Exentermaschine für ein gutes Essen und nen Bier macht. Finde es immer wieder aber lustig wenn Leute zu nen Aufbereiter gehen und denken das sie für 130 Euro das Auto vernünftig poliert bekommen. Wenn ein Auto richtig aufbereitet wird kannst du locker mit 15 bis 20 Std. rechnen, also das macht kein guter Polierer für 130 - 250 Euro.

Du sagt selber das aufpolieren ne Menge Arbeit ist und belächelst Leute die meinen das für 250€ vernünftige Arbeit zu erwarten ist, empfiehlst uns aber zum Kollegen von nebenan zu gehen der es mit seinem Exenterschleifer für'n Bier und Essen macht!?!?! Also mal ehrlich, du hättest dir deinen gesamten Post sparen können...
 
Dann musst du den Post richtig lesen, also wenn dein Auto so ausschaut solltest du einen Bekannten fragen der vielleicht Ahnung hat davon. Mit einer Exentermaschine geht es um einiges schneller und die Gefahr das Hologramme eingearbeitet werden ist viel geringer vor allem bei einer Feinschleifpaste welche fürs Finish benutzt wird. Wenn du leider keinen Bekannten hast der es für ein "Essen und ein Bier" (also wenn meine Freunde mich fragen nehme ich da keine Hunderte von Euros für) musst du dir einen guten Aufbereiter suchen, aber bitte keine Aufbereiter welche auf Masse ausgelegt sind und für Autohäuser polieren. Bei uns im Kreis sind 3 Aufbereiter welche einmal für BMW, dann für AVIS und für VW aufbereiten und alle machen richtigen Schrott. Dem Laien wird es nicht auffallen nur wer richtig hinschaut muss fast weinen. Also bitte erstmal die Texte richtig lesen. Wenn alle Stricke reißen probier es mit der Handversion nur bitte mach es wenn der Lack kühl ist und im Schatten.
Das es mist ist wenn ein auto mit Holos oder Swirls versaut ist versteht jeder nur bitte lass deinen Missmut nicht an andere aus. Gute Produkte fürs Handpolieren gibt es bei Lupus Autopflege, den kannst du bei Fragen auch anrufen. Würde dir die Meguiars Ultimate Compound empfehlen mit nem harten Lackreinigungs Schwämchen.
 
AW: HILFE HOLOGRAMME IM LACK!

Versuche es mal mit dem einfachen Speed Wax von A1 ( Nicht das Plus 3 ). Bei meinem Tiguan ( schwarz ) habe ich auf Empfehlung Sonaxpolitur + Wax angewendet. Einfach nur schlimm. Dann habe ich den Wagen mit A1 Speed Wax behandelt. Dieses Mittel hat alles gelöst und nun sieht er auch in der Sonne gut aus.
Viel Erfolg
A1 kann ich auch empfehlen
 
Also von Hand polierst du dir ja nen Wolf, wenn einer mein Auto so aufbereiten würde, wäre ich glaub ausgerastet. Also wenn du den wirklich von Hand polieren willst mache es bitte nicht in der Sonne, am besten in einer Garage oder Tiefgarage. Den Lack auch erst polieren wenn das Auto wirklich kalt ist, da sonst die Politur zu schnell austrocknet und dann brösselt und vielleicht Holos entstehen (ja die bekommt man mit der Hand sehr SEHR gut rein) Intressant wäre es zu sehen wie das Auto unter dem Baustrahler ausschaut, da siehst du halt alles. Einfachste Methode wäre jemanden aus den Bekanntenkreis zu fragen welcher Ahnung hat und es mit einer Exentermaschine für ein gutes Essen und nen Bier macht. Finde es immer wieder aber lustig wenn Leute zu nen Aufbereiter gehen und denken das sie für 130 Euro das Auto vernünftig poliert bekommen. Wenn ein Auto richtig aufbereitet wird kannst du locker mit 15 bis 20 Std. rechnen, also das macht kein guter Polierer für 130 - 250 Euro. Ach und Leute bitte kommt vom Leder weg das Ding hat Opa damals benutzt und ist mal richtig fürn Arsch.
Als Laie Finger weg von Poliermaschinen .
LG Andreas
 
Zurück
Oben Unten