Hilfe - kein TÜV erhalten wegen "Ölverlust"

Long

Fahrer
Registriert
29 Juli 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo zusammen,

ich hatte meinen TÜV Termin. Alles verlief gut bis er mein Zetti (E85 2,2i) hochgehoben hat.
Mein Unterbodenschutz war stark Öl verschmiert. Als er dann von oben reinleuchtete sahen wir dass irgendwas unterdicht ist - was war nicht direkt erkennbar.

Bis Dato musste ich nie mehr Öl als "üblich" nachkippen (2k Km ~1L)

Ist das ein bekanntes Problem? Wenn ja welche Dichtung war es bei Euch?

Besten Dank für Eure Hilfe und Grüße aus Wiesbaden
 
Hallo,
hast du schon versucht zu lokalisieren,
wo der Ölverlust herkommt? In der Regel ist das nicht sehr schwer.

Dann kann man weitere Schritte einleiten. Wenn es ein "typisches" Problem ist (Ventildeckeldichtung kommt mir da in den Sinn), kann man im Forum besonders gut Erfahrungen abgreifen.

Aber Mutmaßungen anzustellen, ohne einen genauen Blick unter die Motorhaube geworfen zu haben (also einfachste Eingrenzungen) finde ich nicht sinnvoll.

Grüße,
Pascal
 
Du kannst mal, bei kaltem Motor, alles mittels Bremsenreiniger entölen lassen, fährst ein paar Kilometer, mit der sowieso vorher demontierten Unterbodenverkleidung ein paar Kilometer und fährst wieder auf eine Bühne.
Womöglich lässt sich dann relativ schnell, und günstig, die Fehlerquelle lokalisieren.

Kaler Motor, weil Bremsenreiniger auch gut entzündlich ist


.
 
gude pascal, ja ich habe natürlich drunter geschaut, sorry dass ich mich schlecht ausgedrückt habe.

Die Ursache ist leider nicht einfach zu erkennen. die ventildeckeldichung ist es aber nicht, der ölverlust beginnt "weiter unten".
da ich selbst keine hebebühne besitze muss ich noch zur werkstatt um es mal von unten anzuschauen, die abgeklapperten werkstätte bis jetzt haben durch die sommerreifenzeit keine zeit für mich.

mir geht es in erster linie um erfahrungen, ob jemand solch ein problem ebenfalls hatte und was es bei ihm gewesen war. dann kann ich, sobald jemand endlich zeit für mich findet, diese bestimmten stellen genauer anschauen.

thx und grüße
Long
 
Du kannst mal, bei kaltem Motor, alles mittels Bremsenreiniger entölen lassen, fährst ein paar Kilometer, mit der sowieso vorher demontierten Unterbodenverkleidung ein paar Kilometer und fährst wieder auf eine Bühne.
Womöglich lässt sich dann relativ schnell, und günstig, die Fehlerquelle lokalisieren.

Kaler Motor, weil Bremsenreiniger auch gut entzündlich ist


.
hi harald, danke - das müsste ich mal
machen, aber eine verfügbare hebebühne zu finden ist bei mir grad sehr schwer :(.
hattes du damals solch ein problem mit deinen e85 auch gehabt?
 
Zu 90% die Dichtung zwischen Motorblock und Ölfiltergehause.
Kostet keine 7€ beim freundlichen.

Tausch kann man selbst machen wenn man versiert im schrauben hat. Ca 45 Minuten und du brauchst keine Bühne.


Grüßle Seb!
 
Ich bin zur Unterbodenwäsche gefahren und danach wieder zum Tüv meine Plakette abholen.

Sorry, aber wegen einer Undichtigkeit, die erst im Laufe von mehreren Jahren zum sichtbaren Siffen führt fange ich keine wilde Schrauberei an.
 
Zu 90% die Dichtung zwischen Motorblock und Ölfiltergehause.
Kostet keine 7€ beim freundlichen.

Tausch kann man selbst machen wenn man versiert im schrauben hat. Ca 45 Minuten und du brauchst keine Bühne.


Grüßle Seb!
Thanks! hab die Dichtung geholt - mal schauen wie es mitm Tausch läuft :)

Ich bin zur Unterbodenwäsche gefahren und danach wieder zum Tüv meine Plakette abholen.

Sorry, aber wegen einer Undichtigkeit, die erst im Laufe von mehreren Jahren zum sichtbaren Siffen führt fange ich keine wilde Schrauberei an.

haha nice, der TÜV Prüfer hat beim 2. Besuch nichts weiter gesagt, gefragt und genauer geprüft?
 
Zu 90% die Dichtung zwischen Motorblock und Ölfiltergehause.
Kostet keine 7€ beim freundlichen.

Tausch kann man selbst machen wenn man versiert im schrauben hat. Ca 45 Minuten und du brauchst keine Bühne.


Grüßle Seb!

Hallo
Ist die Dichtung sehr wichtig!?
Schwitzt es einfach nur ein bisschen oder muss das dringend getauscht werden ?
 
Ich bin zur Unterbodenwäsche gefahren und danach wieder zum Tüv meine Plakette abholen.

Sorry, aber wegen einer Undichtigkeit, die erst im Laufe von mehreren Jahren zum sichtbaren Siffen führt fange ich keine wilde Schrauberei an.
das gleiche steht mir im Mai auch bevor....bei mir ist wohl die Dichtung der Kardanwelle undicht und der Motor/Getriebe ist ölfeucht. Gab das letztemal beim TÜV ein Vermerk und der nette TÜV hat mich angegrinst und gemeint, ich solle doch das nächste Mal vorher eine Wagenwäsche machen.....solange es mir meine Garage nicht veraut, kann der Ölverlust ja nicht so dramatisch sein...erst dann mache ich mir Sorgen.
Gruß Wensi
 
Zurück
Oben Unten