Hilfe! klapperndes Laufgeräusch im kalten und warmen Zustand

CrazyDan

the crazy one
Registriert
8 August 2018
Ort
St. Veit in Defereggen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute.

mir ist letztens ein klapperndes Laufgeräusch am Z4 3.0si aufgefallen. Anbei der Link zum Video.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?

 
Klingt nach Riementrieb.

Keilriemen runter nehmen und ohne starten. Wenn es dann weg ist alle Rollen und die Lichtmaschine bzw. deren Freilauf kontrollieren.
 
So ähnlich hat sich mein Kolbenkipper im Cayenne angehört. Aber das sollte bei dem
eigentlich nicht auftreten. Hört sich nicht gut an...
 
Ein "schlagender" Rippenriemen kann sich auch furchtbar anhören.
Hatte ich mal in einem LT28, hörte sich an wie ein massiver Lagerschaden und war zudem Drehzahl abhängig.
Ich würde auch zuerst den Riemenantrieb überprüfen.
 
So ähnlich hat sich mein Kolbenkipper im Cayenne angehört. Aber das sollte bei dem
eigentlich nicht auftreten. Hört sich nicht gut an...
Wetten das ist nichts wildes ;)

Habe mich erst über den Tipp gewundert, aber der Motor hat ja eine elktrische Wasserpumpe., da kann so schnell nichts passierten.
Außer die Ladekontrollleuchte geht nicht aus. ;)
Kann man so auch beim M54 machen. Der explodiert deswegen nicht gleich ;)
 
So ähnlich klingt das lose Hitzschutzblech von der Krümmerdichtung am M54. Mit einem Stück Holz (solang er noch kalt ist gehts auch mit der Hand) oder so dagegen drücken, wenns dann weg ist, weißt du Bescheid. Sofern es das beim N52 überhaupt gibt :D
 
Der explodiert deswegen nicht gleich
Ohne Wasserpumpe wird der aber verdammt schnell heiß an bestimmten Stellen.
Das würde ich nur ganz kurz machen.
oh mann.... ich hoffe nicht dass da was gravierendes dahintersteckt...
Check erst einmal den Rippenriemen, den Spanner und die Umlenkrollen.
Danach geht´s weiter. Ölstand wirst Du kontrolliert haben, denke ich.
 
Du kannst ihn sogar ohne Wasser einige Sekunden laufen lassen ohne, dass er Schaden nimmt. Mehr braucht es ja nicht um ein, im besten Fall permanentes, Störgeräusch zu orten.
 
Ohne Wasserpumpe wird der aber verdammt schnell heiß an bestimmten Stellen.
Das würde ich nur ganz kurz machen.

Check erst einmal den Rippenriemen, den Spanner und die Umlenkrollen.
Danach geht´s weiter. Ölstand wirst Du kontrolliert haben, denke ich.


ja, Ölstand stimmt. habe erst 1 Liter nachgefüllt...
 
Hoffentlich keine Berge und Täler...;)

das hoffen wir mal nicht....


Der Motorraum wurde mit einer Geräuschsuchsonde abgehört. Das Problem dürfte irgendwo vorne im Riemenbereich sein. Ein heißer Kandidat ist der Schwingungsdämpfer... Mal sehen was jetzt schlussendlich rauskommt...
 
Zurück
Oben Unten