Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

nach dem das Thema "Rost in den Türen" bei mir schon druch ist, musst ich eben im Parkhause erneute mit Schrecken feststellen, dass nicht alles Gold ist, was glänzt:

Bei meinem Zetti (Erstzulassung 03/03) scheint irgendwie die Beschichtung (der Lack?) in der Spalte zwischen Motorhaube und Kotflügel wegzuscheuern. Die dadurch entstehenden weißen Stellen sieht man leider auch, wenn die Haube geschlossen ist, da sie im dann dunklen Spalt richtig schön auffallen, so wie mir eben im Parkhaus.

Ich habe zwei (leider unscharfe) Bilder angehängt, die das Problem hoffentlich verdeutlichen.

Ist auf Karosse / Lack länger Garantie oder muss ich die schlechte Qualität schlucken und das auf eingene Kasse gerade biegen lassen?
Ist das überhaupt Lack? Wirkt auf mich irgendwie anders beschichtet als die normale Außenhaut an dieser Innenkante.

Bin für jede Meinung und jeden Ratschlag dankbar, vo allen Dingen wenn jemand weiß. was die Ursachen für diese Stellen sind. Sie treten allerdings NUR auf der Beifahrerseite auf &:

Peter
 

Anhänge

  • DSC000851.jpg
    DSC000851.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 16
  • DSC000861.jpg
    DSC000861.jpg
    64 KB · Aufrufe: 13
  • DSC000901.jpg
    DSC000901.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 13
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Das hatte ich auch und bin erstmal zu einem Lackierer gefahren, der dann meinte, dass man das nicht machen kann, ohne den Kotflügel komplett zu lackieren.

Der macht wohl keine kleinen Arbeiten.

Da ich bei BMW sowieso Ölwechsel machen lassen mußte, habe ich das Probleme dem Händler mitgeteilt, er schaute es sich an und es war kein Problem, das dieses auf Kulanz behoben wird.

Wurde lackiert, sieht nicht ganz so gut aus wie original, aber es fällt nicht mehr so unangenehm auf wie vorher.

Wichtig scheint nur zu sein bei BMW zu sagen, dass man den Lack wie vorher haben will, weil der :) zuerst vorschlug, genauso zu lackieren wie außen. Ich wollte es aber so wie es war, nur "anlackiert".

Meiner ist Bj 03/2003 / Reparatur in 09/2007.

Also ab zum :)
 
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Vielen Dank für die informativen Antworten.

Dann werde ich nächste Woche mal meinen :) besuchen und hoffen, dass ich das auch auf Kulanz geregelt bekomme.

Peter
 
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

So,

bin jetzt beim :) gewesen.

Der hat eine Anfrage an MUC gestellt und die ist innerhalb weniger Stunden abgelehnt worden, allerdings ohne Begründung. :(
Heißt das jetzt, ich darf die Kosten von ca. 180€ fürs Lackieren selber blechen? Ich dachte auf Karosserie und Lack wäre länger Garantie. Mein Zetti ist Erstzulassung 03/03 und somit 4,5 Jahre alt, da darf sowas doch nicht vorkommen.

Irgendwelche Vorschläge?

Peter
 
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Alternativ mit dem Lackstift darüber gehen, habe ich so gemacht.
 
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Hallo z-fan,

an den Lackstift habe ich auch schon gedacht, nur:

Welche "Farbe" nimmt man denn da. Die Kante ist ja gerade nicht in Wagenfarbe lackiert, deshalb würde es wohl auch ziemlich mies aussehen, wenn man da sterlinggrau-metallic raufknallt.

Hast du einen Tip, welcher Stift der Grundierung nahe kommt?

Und ist es wirklich so, daß ich mit meinem 4,5 Jahre alten Auto gekniffen bin, wenn der Lack mich verlässt? Mag ich gar nicht so Recht glauben und spricht nicht gerade für BMW. Zumal das ja nicht das ersta Lackproblem ist (Türen).

Peter
 
AW: Hilfe, mal wieder Lackprobleme, oder?

Hallo z-fan,

an den Lackstift habe ich auch schon gedacht, nur:

Welche "Farbe" nimmt man denn da. Die Kante ist ja gerade nicht in Wagenfarbe lackiert, deshalb würde es wohl auch ziemlich mies aussehen, wenn man da sterlinggrau-metallic raufknallt.

Hast du einen Tip, welcher Stift der Grundierung nahe kommt?

Und ist es wirklich so, daß ich mit meinem 4,5 Jahre alten Auto gekniffen bin, wenn der Lack mich verlässt? Mag ich gar nicht so Recht glauben und spricht nicht gerade für BMW. Zumal das ja nicht das ersta Lackproblem ist (Türen).

Peter

Meiner ist Saphir-schwarz und mit diesem Stift habe ich das nachgebessert. Zumindest bei der Draufsicht sieht jetzt alles OK aus. Meiner ist auch von 2003 und deswegen alles lackieren&:
 
Zurück
Oben Unten