Hilfe! Mein Z wird auf der autobahn nicht Warm!!

bubba023

Fahrer
Registriert
21 März 2010
Ort
Bochum
Hallo zusammen,
habe gestern bemerkt das mein BMW Z4 3.0i Bj2004 nicht bei fahrt auf der autobahn nicht warm wird z.B.
Also wenn die lüftung aus ist geht die Temperatur hoch,also bis zur mitte der Anzeige, wenn ich aber jetzt die Warm lüftung anmache geht der Zeiger nach unten ca.um die hälfte.

Habe alle schleuche gefühlt und alle sind warm.

Hatte von euch einer das Problem?
 
hatte ich auch schon....keine große (=teure) Sache, selbst beim :) nicht....

Auf jedenfall nicht dauerhaft weiterfahren, das schadet, gerade im Winter....abgesehen vom höheren Spritverbrauch.....
Gruß Wensi
 
...daß beim :) was nicht teuer ist gibts eigentlich garnicht - da ist grundsätzlich alles teuer sowie die Kiste die Schwelle zur Schraubhalle überschritten hat.
Ich sag nur Ölwechsel - 270 Mücken wollten Die dafür haben, Fehlerspeicher auslesen und event. resetten mindestens 50 Mäuse, oder Windschott einbauen (billiges Plastikteil) 500-600 Teuros :j
Ich meide den :) wie der Teufel das Weihwasser.

Gruß Dieter
 
Hatte das vor 2 Jahren incl. großem Service (Öl selbst mitgebracht, ohne neue Zündkerzen), neuer Wasserpumpe (war undicht). neues Thermostat, natürlich neue Kühlflüssigkeit zusammen für 700 Euro. Wenn man den Service wegrechnet, die Wasserpumpe auch dann sollte das weniger als 200 Euro kosten.
d.h. knapp 3 Tankfüllungen :M
...und damit günstiger als die sonst. möglichen Defekte wie klebrige Lenkung, gebrochene Federn, etc.
(hab die genauen Preise nicht im Kopf)

Gruß Wensi
 
ich hatte genau das selbe problem. ich hatte glück einen Thermostat hier im forum billig zu ersteigern :)
Die ganze sache hat mich 25 euro gekostet. ich habe alles selber gewechselt
ist ganz einfach. am besten gehst du auf youtube und guckst dir an wie man den thermostat beim 330i e46 wechselt. da gibt es einige videos.
Dann einfach schritt für schritt das nachmachen was du siehst :) hat bei mir wunderbar geklappt.
Nur aufpassen das die gummidichtung auch dichthält und die schläuche wieder 100% sitzen. ansonsten wirst du ein bisschen wasser verlieren.
Aber alles kein problem, glaub mir ;)
 
Danke euch für euere Hilfe.
Werde das Wochenende mal das Thermostat wechseln und berichte euch ob alles gut gegangen ist.

DANKE Jungs:)
 
@bubba023: Ich habe noch 3(!) originale(!) und nagelneue(!) Thermostate Daheim rumliegen. Bitte um PN, falls ich Dir diesbezüglich behilflich sein kann..
 
Zurück
Oben Unten