Hilfe, meine Stoßdämpfer der VA sind defekt

zetti186

Fahrer
Registriert
4 November 2016
Ort
Raum Höxter/Detmold
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo liebe Mitglieder, ich habe leider festgestellt das meine Dämpfer(M-Fahrwerk) defekt sind. Dies macht sich deutlich bemerkbar durch ein Aufsetzen der Front, wenn ich über unebene Straßen fahre (eher kleine Bodenwellen). Danach habe ich mal die Dämpfer getestet, indem ich die Schlossträgerbrücke einmal kräftig nach unten gedrückt habe. Es war zwar kein Nachwippen feststellbar, aber der Wagen federte ziemlich weit nach unten ein. Ich habe schon mal im Netz recherchiert, aber leider finde ich nur Dämpfer für das Serienfahrwerk. Alternativ dachte ich schon daran, evtl. ein komplett neues Fahrwerk zu verbauen. Da gefällt mir das Bilstein B12 recht gut, nur ist das nicht gerade wenig Geld, zumal noch Eintragungen, Spurvermessung etc. hinzukommen. Gibt es denn keine Möglichkeit mehr, an die originalen Sachs Dämfer für das M-Fahrwerk zu kommen? Über euren Rat würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße,

Florian
 
Du kannst meines Wissens die "Bilstein B6" Dämpfer verwenden!
Sorry "B8" wahr wohl richtig. :whistle::rolleyes:

Fahrwerke gibt's generell günstig, über
@Matze93, als Tipp. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wiptest ist für die Katz,
Der ADAC macht für Mitglieder kostenlos einen Test, bei ATU kostet er ein paar Euro.
Wenn die Dämpfer defekt sind gibt es keinen Ersatz außer BMW original, selbst wenn es das aber gäbe wäre es kaum billiger als ein B12.
Eine Möglichkeit wäre es Bilstein B8 Dämpfer einzubauen und die Federn aus dem M-Fahrwerk einfach zu lassen. Das muss dann auch nicht eingetragen werden.
Alternativ natürlich das B12.
Hier im Forum gab es allerdings vereinzelt Probleme mit den Dämpfern von Bilstein.

Ich würde also zu Koni gelb raten. Wahlweise mit den Serienfedern oder dem Eibach Prokit
 
Wenn du gerne Kurven räuberst dann empfiehlt sich ein FW mit professionellen Menschen die es einstellen.

Ohne den Hang zur Kurvenjagt lohnt sich glaube ich nicht ein FW. Eine gute Abstimmung auf jeden Fall da gerade beim Z4 es viel Freiraum gibt beim Einstellen.
 
Hallo liebe Leute,
entschuldigt bitte die späte Rückmeldung! Vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge hier im Forum, es wird wohl ein kompletter Dämpferwechsel vorgenommen werden. Warscheinlich Bilstein oder Konis. Wünsche euch noch schöne Ostern.

Beste Grüße

Florian
 
Zurück
Oben Unten