Hilfe. Motor oder Elektrik??

gpuss3.0

Fahrer
Registriert
8 Januar 2012
Ort
Eisenach
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Gemeinde. Gestern stellte ich zum Bedauern fest dass der Motor sich im ersten Gang und bei Kick-Down des Gaspedals verschluckt (richtig stark verschluckt). Jedoch nur beim Abbiegen beim geradeaus Fahren nicht. Ist es der Motor oder die Elektrik die da eingreift? Hat jemand so etwas auch schon gehabt?
 
Das klingt nach Regeleingriff ...schalt mal die Schlupfregelung aus ...Einmal in der Mittelkonsole tippen .
 
Wenn dazu auch noch bei vollem Bremseinsatz auf nasser Straße das Bremspedal seltsam pulsiert, muss etwas an der Elektronik sein.;)
Wenn du die Übung ohne Regelsysteme wiederholst, könntest du anschließend noch ganz andere Dinge als den kurzen Leistungseinbruch bedauern. Achte bitte darauf, dass dabei keine anderen Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind.
 
Danke für die Antworten.
Habs natürlich auch ohne Regelsysteme probiert, da es aber mit eingeschalteten Regelsystem auch nur sporadisch auftrat bin ich mir sehr unsicher. Falls das wirklich Eingriffe des Systems sind, sind diese jedoch sehr stark. Beim Tritt aufs Gaspedal zuckt er kurz und dann kommt ca. für 0,5s (gefühlt) nichts mehr bis er dann plötzlich wieder voll anzieht.

Fahre den Zetti erst seit knapp einem halben Jahr und konnte ihn noch nicht so richtig ausprobieren, daher verunsichert mich das sehr.
 
.... Jedoch nur beim Abbiegen beim geradeaus Fahren nicht. Ist es der Motor oder die Elektrik die da eingreift? Hat jemand so etwas auch schon gehabt?

Wirklich äußerst merkwürdig :D
Meiner hat das sogar manchmal beim geradeaus Fahren :eek: :o

Liegt vermutlich an übermäßiger Motorleistung. Empfehle Downgrade auf 2.0i, dass sollte helfen.
 
schonmal über neue Reifen nachgedacht? Habe gehört, dass es unter 0,5mm kritisch wird :D
 
Wenn dabei noch im Cockpit die gelbe DSC Lampe blinkt, könnte es auch ein Wackelkontakt am System sein, der immer bei rascher Kurvenfahrt hervorgerufen wird...
:uhoh2:
 
Haha, ich lach mich schlapp.

Bin mir auch im klaren über DTC und DSC usw... Kann mir aber nicht vorstellen dass das Eingreifen der Systeme (wenn aktiv) so übermäßig stark ist, so dass sich der Motor regelrecht verschluckt und absolut kein Gas mehr annimmt.
 
Stellt sich die Frage, ob beim Eingriff von DSC oder DTC zwangsläufig die Kontrollleuchte blinkt oder ob die v.g. Systeme auch ab und an ohne optisch Rückmeldung eingreifen...?!?
 
Danke für die Antworten.
Habs natürlich auch ohne Regelsysteme probiert, da es aber mit eingeschalteten Regelsystem auch nur sporadisch auftrat bin ich mir sehr unsicher. Falls das wirklich Eingriffe des Systems sind, sind diese jedoch sehr stark. Beim Tritt aufs Gaspedal zuckt er kurz und dann kommt ca. für 0,5s (gefühlt) nichts mehr bis er dann plötzlich wieder voll anzieht.

dass es mit helferlein nur sporadisch auftritt liegt wie so oft an mehreren ursachen. kommt halt immer drauf an, wie schnell du das gas durchdrückst, wie stark du eingelenkt hast, wie der fahrbahnbelag ist und ob die "strecke" vielleicht auch paar unebenheiten hat usw.

dass der motor bei nem regeleingriff kein gas mehr annimmt ist sinn der sache, da sollte man mit bisschen nachdenken auch von allein drauf kommen :rolleyes: die stärke (bzw. dauer) hängt dann eben auch mitm regeleingriff zusammen - solangs "rutscht" geht nunmal nix vorwärts...

wenn du schon getestet hast solltest doch wissen, wie sich ein regeleingriff anfühlt &:
 
Also meine Erfahrung bis jetzt ist, dass ich es erst blinken sehe, bevor ich einen Eingriff merke! Kann aber auch an mangelnder Erfahrung liegen (waren bisher auch nur minimale Eingriffe)
 
Haha, ich lach mich schlapp.

Bin mir auch im klaren über DTC und DSC usw... Kann mir aber nicht vorstellen dass das Eingreifen der Systeme (wenn aktiv) so übermäßig stark ist, so dass sich der Motor regelrecht verschluckt und absolut kein Gas mehr annimmt.

Wenn du dein "Problem" mal wenigstens dahingehend konkretisieren würdest, dass du beschreibst, ob dein DSC generell normal regelt und sich dann der Motor nicht "verschluckt" bzw. ob du überhaupt weist wie ein normaler Regelvorgang aussieht, könnte man dir sogar evtl. weiterhelfen.

ZB bei höheren Geschwindigkeiten in Kurven, sowie allgemein bei Nässe, Schotter, Schnee etc und wie die Regelgänge bei dir überhaupt aussehen (Drehzahl, Lampe etc.).

Andernfalls kannst du bei deiner Schilderung nicht viel mehr als Spott erwarten ;)
 
@watcher. Der ganze Vorgang ist halt nicht einfach zu umschreiben und das auch noch möglichst in Kurzfassung damit man beim Lesen nicht einschläft.
Ich kenne die Regeleingriffe im zweiten oder dritten Gang bei voller Fahrt, da verschluckt sich der Motor jedoch nicht und zudem blinkt das System. Ist ja auch alles soweit i.O. aber bei dem Kick-Down im ersten Gang und anschließendem "Motor-Verschlucken" blinkt das System noch nicht mal.
 
Das ist doch mal interessant, wenn es garnicht blinkt.
Würde ich auf einem großen, leeren Parkplatz testen. DSC on / off und DTC (Obacht geben, wenn du das Fahrzeug noch nicht richtig kennst, wie du sagst...).
Ggf Video machen, falls du dir sicher bist.
Wenn es wirklich einen Fehler gibt und dieser wohl nur bei eingeschaltetem System auftritt, dürfte das die Ursache eingrenzen.

Allerdings variierne die Eingriffe natürlich in ihrer Intensität. Beim Anfahren bekommt man den Eingriff viel deutlicher zu spüren, als bei einer flotten Kurvenfahrt mit >100...

Außerdem würde ich mit einem anderen Hecktriebler, vorzugsweise Z4, vergleichen... ;)


Mach das mal, aber trotzdem denke ich nicht, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt.
 
Kick-down ??? Du fährst einen 5 Gang Wandlerautomaten ...richtig ? Die Biester fahren im D Modus im 2. Gang an ... Trittst du beim Anfahren durch bis aufs Blech schaltet er zurück in den Ersten ... Das dauert ne Sekunde ...das ist dein Verschlucken ! Vielleicht ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hallo. Nein, manuelles Getriebe. Habe noch keine Gelegenheit gehabt dies nochmal zu testen. Morgens auf dem Weg zur Arbeit lässt es sich schlecht testen bei dem Berufsverkehr. Dieses WE werd ich es testen.

Gruß
 
Ein Schalter hat keinen Kickdown ! Was willst du testen ? Gruss .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ein Schalter hat keinen Kickdown ! Was willst du testen ? Gruss .
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

da muss ich dir recht geben..**klugscheiß** Unter einem Kickdown versteht man nicht das stumpfe runtertretten des Gaspedals bei einem beliebigen Auto, sondern das gezielte herbeiführen des runterschaltens beim Gasgeben durch die Automatik **/klugscheiß**
 
Das ist zwar prinzipiell richtig, aber so genau wollen wir es jetzt mal nicht nehmen, zumal es der eigentlichen Wortbedeutung nach nur heißt "Pedal durckdrücken" und das geht bei allen Arten von Getrieben.
Außerdem bedeutet es noch lange nicht, dass auch runtergeschaltet wird, schließlich fährt nicht jede Automatik im Zweiten an.

Ich denke er möchte testen, was ich ihm vorgeschlagen habe...
 
das funktioniert auch in höheren Gängen, sonst wäre das überholen mit Automatikgetrieben doch recht mühselig ;)
 
Das ist zwar prinzipiell richtig, aber so genau wollen wir es jetzt mal nicht nehmen, zumal es der eigentlichen Wortbedeutung nach nur heißt "Pedal durckdrücken" und das geht bei allen Arten von Getrieben.
Außerdem bedeutet es noch lange nicht, dass auch runtergeschaltet wird, schließlich fährt nicht jede Automaik im Zweiten an.

sind wir hier in nem "wortbedeutungsforum" oder in nem autoforum?
im kfz bereich ist der kick-down nunmal das betätigen des zugehörigen schalters durch das komplette durchdrücken des gaspedals wodurch ein schnelles beschleunigen und meist ein mit verbundenes herunterschalten bei nem automatikgetriebe ist.
also ist der kick-down die betätigung des zugehörigen schalters (oder bei moderneren autos der sensorik) und diesen gibts nunmal in manuellen getrieben nicht. d.h. wenn jemand in nem autoforum von nem kick-down spricht, sollte man von ausgehn können, dass er ne automatik fährt...

wenn man versucht hier probleme zu lösen und dann leute kommen, die die begriffe verdrehn ist das halb so wild. das kann man gerade biegen. wenn dann aber einer kommt, der das gerade biegen mit "wortbedeutungen" wieder zunichte macht, stiftet das nur noch mehr verwirrung. wenns dir um wortbedeutungen geht, meldest dich besser mal in nem linguistik-forum an :t
 
Zurück
Oben Unten