HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

aerodeck

Fahrer
Registriert
5 November 2008
Moin,

also ich wollte grade losfahren und dann der Schock! Leerlauf auf gefühlten 3 Zylindern und die Motorsteuerung leuchtet orange
b:

Ich hab mir schon ein paar Threads durchgelesen aber beruhigt bin ich nicht...was das Bordbuch hergibt ist auch klasse...zum :D fahren....

Bisher gabs noch keine Probleme, hab den Waagen seit Januar, also auch schon echte "Kaltstarts" gemacht.

Das Problem scheint ja bekannt, die Lösung aber nicht.

Ach ja, es ist ein 99er 2.8er mit 193PS

Soll ich es wagen loszufahren oder? Also er schüttelt sich wie auf ner Kopfsteinpflasterstraße.
Dacht an Marderbiss in Zündkabel, da ist mir schonmal passiert mit der Folge: Unverbrannter Sprit in den Kat-> teurer Austausch

Nervöse Grüße

Carlo
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

Hi Carlo!

Generell kann man mit einem Fahrzeug im Notprogramm eine kurze Strecke fahren, ohne Schaden anzurichten.

Das kann jetzt mehrere Gründe haben, das abgefressene Zündkabel scheidet aber aus - Du hast eine ruhende Zündspannungsverteilung.

- Zu wenig Benzindruck. Entweder ist die Leitung dicht, die Pumpe defekt oder die Entlüftung dicht. Zischt es, wenn Du den leeren Tank öffnest? Bzw. wird es besser, nachdem Du den Tankdeckel geöffnet hast?

- Defekter Kurbelwellen- oder Nockenwellen-Positionsgeber. Das kann über den Fehlerspeicher ausgelesen werden.

- Problem mit der Drosselklappe / Leerlaufsteller. Läuft der Motor denn besser, wenn Du aufs Gas gehst?

- Kabelschaden an den Lambda-Sonden.

Ich tippe ja auf einen Nockenwellen-Geber...
Du kannst jetzt versuchen, was passiert, wenn Du das Coupé wiederholt startest, wenn Du etwas Glück hast, dann klappt das nach ein paar Versuchen wieder normal und Du kannst ohne Notprogramm zu BMW fahren. Ansonsten ruf das Service-Mobil oder den ADAC, die können vor Ort auslesen, was Deinem Coupé fehlt...

Grüsse,
Tom
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

danke für die schnellen Antworten!

Wenn ich tanke und den Deckel öffne zischt es ein wenig, ja!

Also wenn ich Gas gebe schüttelt er sich noch mehr, ich warte auf den BMW Rückruf und mal sehn was die sagen. Die Idee mit dem Servicemobil ist gut, ADAC wohl noch besser weil mich das nix kostet. Der ADAC kann also auch auslesen ? Da ruf ich gleich mal an!

Wenn der ADAC da war berichte ich mal, einen 2ten Startversuch verkneif ich mir erstmal
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

Tom hat alles wichtige geschrieben!
Da es leicht zischt, sind die Nockenwellensensoren als mögliche Ursache wohl auszuschließen, zumal bei einem defekt dieser, die Warnleuchte nicht angeht.
Ich würde dann eher auf eine Verstopfung irgendwo im Benzinsystem tippen.
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

danke für die schnellen Antworten!

Wenn ich tanke und den Deckel öffne zischt es ein wenig, ja!

Also wenn ich Gas gebe schüttelt er sich noch mehr, ich warte auf den BMW Rückruf und mal sehn was die sagen. Die Idee mit dem Servicemobil ist gut, ADAC wohl noch besser weil mich das nix kostet. Der ADAC kann also auch auslesen ? Da ruf ich gleich mal an!

Wenn der ADAC da war berichte ich mal, einen 2ten Startversuch verkneif ich mir erstmal


Dann warten wir mal, der gelbe Mann sagt... ;)
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

So der ADAC ist unterwegs, jetzt machen sich die 10 Jahre Mitgliedschaft auch mal bezahlt ;-) Mals sehen was dabei rauskommt... bis später
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

danke für die schnellen Antworten!

Wenn ich tanke und den Deckel öffne zischt es ein wenig, ja!

Also wenn ich Gas gebe schüttelt er sich noch mehr, ich warte auf den BMW Rückruf und mal sehn was die sagen. Die Idee mit dem Servicemobil ist gut, ADAC wohl noch besser weil mich das nix kostet. Der ADAC kann also auch auslesen ? Da ruf ich gleich mal an!

Wenn der ADAC da war berichte ich mal, einen 2ten Startversuch verkneif ich mir erstmal


Ich habe mit dem ADAC mehrmals sehr schlechte erfahrungen gemacht! Der ADAC wollte immer nur zu BMW abschleppen und deshalb werfe ich denen kein Geld in den Rachen.
Den Pannendienst von BMW habe ich noch nie bezahlt, ist auch kostenlos und mich hat niemals jemand nach dem Inspektionsheft gefragt.

Zum Thema: Hatte ich 1:1 vergangene Woche beim Einser.
Fehlerauslesung Pannendienst: Zündspule defekt, Ersatzteil nicht im Auto,
Weiterfahrt auf jeden Fall möglich, da Einspritzung Zyl.4 abgeschaltet hat.
Diagnose Werkstatt: Einspritzdüse defekt, Kulanz BMW?
Kosten: Austausch und Fehlersuche ca. 300,- Euro!

Andreas
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

So, hier mal ein Ergebnis:

ADAC hat nach schnell Ankunft den Speicher ausgelesen und folgendes kam raus:

1. Fehlermeldung: Nockenwellenauslasssensor
2.Fehlermeldung: Aussetzer der Zündspule am 4ten Zylinder

Da das Problem nach den Anlasen nicht mehr aufgetreten ist bin ich zu BMW um dort nochmal auslesen zu lassen. Die Erfahrung dort war sehr ernüchternd:

"ich möchte gern den Fehlerspeicher auslesen lassen, die Motorwarnleuchte ist an, das Handbuch sagt umgehend zu BMW fahren"

"Können Sie das Auto hierlassen, es sind noch 2 Leute vor Ihnen?"

"Nein, ich kann gerne kurz warten?"

"Dann kann ich Ihnen einen Termin am 1. Dezember anbieten!"

"Die Warnleuchte brennt, kann ich denn mit gutem Gewissen fahren bis zum 1. 12.? Ich möcht nur den Speicher auslesen lassen..."

"Das wissen wir erst nach der Auslesung..."

"Vielen Dank, auf Wiedersehen!"

In diese Niederlasung werde ich wohl nicht mehr gehen.
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

Tja...wenn der Nockenwellengeber einen weghat, dann ist das kein Problem. Das Schlimmste, was passieren kann, ist dass die Kiste nicht anläuft oder weniger Leistung hat.

Und dann such einfach eine andere BMW-Werkstatt und lass das richten - mit 150 Euro bist Du dabei.

Grüsse,
Tom
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

Bei mir:
-Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem
-Funktionsprüfung der digitalen Motorelektronik DME
-Impulsgeber an Einlassnockenwelle ersetzten

Alles zusammen 218,65€
 
AW: HILFE Motorsteuerung leuchtet und Leerlauf wie ein Trakor!

In diese Niederlasung werde ich wohl nicht mehr gehen.


Frage: Bist Du in dieser Werkstatt Kunde, bzw. hast Du da auch schon mal was machen lassen?
Ich würde z.B. auch nicht unsere Stammkunden stehenlassen, um jemanden zu bedienen, den ich sonst noch nie oder alle Jubeljahre mal gesehen habe.

Wenn ich das richtig lese, dann haben die Dir doch angeboten, dass sie bei Dein Auto gucken, was willst Du noch mehr?
Sollen die alles stehen und liegen lassen und springen, wenn Du den Kopf durch´s Werkstatt-Tor streckst?
Also so wichtig bist du nun sicher auch nicht oder?

Andreas
 
Zurück
Oben Unten