HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

matthes_76

Fahrer
Registriert
11 November 2005
Hallo Leutz,

ich hab ziemlichen Mist gebaut! Hab grade bei meinem Zetti nen Ölwechsel gemacht - beim Wiederanziehen der Ölablassschraube (mit Drehmomentschlüssel!) macht es plötzlich KNACK!! und ich hab den Schraubenkopf in der Hand.

Der Rest der Schraube steckt natürlich noch im Gewinde! Zange o. Ä. ansetzten geht nicht...

UND JETZT? BMW Pannenhilfe angerufen, die können mir nicht helfen - BMW Werkstatt hat schon zu; ich kann den Zetti ja noch nicht mal anlassen, da kein Öl drin! Also wäre Abschleppen angesagt...

Jemand noch konstruktive Vorschläge?? Ich tippe, das wird teuer.. Wer kann mir helfen?

Ein verzweifelter
Matthes
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Autsch... :o ... das ist aber dumm gelaufen...
Also, ich weiß ja nicht, wie fest Du die Schraube gezogen hast (ist Dein Drehmomenter im Eimer?), aber ich hätte da ein paar Ideen:
- alles fettfrei machen, mit Locktite eine Schraube drankleben, hoffen das es hält und versuchen rauszudrehen.
- mit nem Dremel o.ä. ein kleines Loch in den Rest Schraube bohren, einen Torx-Bit in das Loch einschlagen und damit versuchen rauszudrehen
- oder: mit einem Schweißgerät eine Schraube draufpunkten und denn rausdrehen.

Kommt natürlich immer darauf an, wie fest Die Schraube wirklich sitzt ond ob denn die das Provisorium hält... ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und gutes Gelingen.
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Hallo Matthes,


wie gut bist Du mit handwerklichem Können gesegnet und mit gutem Werkzeug ausgrüstet?
Solltest Du keine zwei linken Hände haben und über ein vernünftiges Grundsortiment verfügen, hilft diese altbewährte Methode:

Bruchstelle wenn möglich planen, mittig leicht ankörnen und per HSS-Bohrer ein nicht zu tiefes Loch setzen. Durchmesser richtet sich nach Stärke der Ablaßschraube, maximal 50% von deren Maß und 80% des dann zum Einsatz kommenden Links/Rechts Ausdrehers.

Diesen konischen Ausdreher nun in die entstandene Bohrung von der Drehrichtung gegenläufig einbringen.
D.h. mit der Drehrichtung links festet Du das Werkzeug im Bohrloch und drehst anschließend den Stumpf aus. Fertig!

Auch hier gilt: nach fest kommt ab...

Vorher natürlich eine neue Abslaßschraube und Dichtring besorgen.

Viel Glück vom


Z4-Pilot
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Billich- Öl reinfüllen,
demütig am Montag zu BMW fahren,
Schraube rausdrehen lassen und geloben nie wieder sparen zu wollen,
richtiges Öl einfüllen (lassen)

Ich merke schon beim Schreiben, an welcher Stelle sich der Sparwille wieder einschleichen wird %: ;)

Grüße
Oliver
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

moz-screenshot.jpg
moz-screenshot-1.jpg
Da hilft wohl nur ein Schraubenausdreher, mit Linksgewinde..... die Ablassschraube ist eh futsch!:g
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Hallo,

habe mal nachgeschaut, es sollte eine M12 Schraube sein. Da wundert es mich, dass die bei 25 Nm den Geist aufgibt.
Bei etwas Glück müßte der Rest linksherum herauszudrehen sein. Bei weniger Glück vergurkst Du auch noch das Gewinde und kannst Dich nach einer neuen Olwanne umsehen.
Gruß, Vaio 105
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Hey Leute,

danke für die Tips - hab das Thema aus versehen doppelt gepostet, wie ihr vielleicht gesehen habt: Die Sache ist mittlerweile bereinigt:

http://www.zroadster.com/forum/684448-post10.html

Der benutzte "Linksausdreher" ließ sich problemlos ansetzen, da die Schraube eine Längsbohrung innen hat, das heißt das Anbohren vor dem Linksausdrehen entfällt!
Wenn das von BMW zu diesem Zweck so konstruiert wurde - Hut ab vor den Entwicklern!!

Grüße und danke nochmal
Matthes
 
AW: HILFE! Ölablassschraube abgerissen!

Hallo,

habe mal nachgeschaut, es sollte eine M12 Schraube sein. Da wundert es mich, dass die bei 25 Nm den Geist aufgibt.

Das wundert mich allerdings auch! Vielleicht wurde die Schraube vom Vorbesitzer bereits überbeansprucht und war sowieso hinüber - ich hab ihr dann nur den Rest gegeben.
 
Zurück
Oben Unten