Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

hawky007

Testfahrer
Registriert
22 Februar 2008
Kann mir jemand sagen ob die hinteren Querlenker vom323 Ti Compakt in mein 3,0L Coupe passen?

Vielen Dank

Micha
 

Anhänge

  • compact.jpg
    compact.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 96
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact?

Teilenummer ist jedenfalls nicht identisch :#
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Aber ich habe doch hier gelesen das die vom Compact passen soll?;(

Zitat:
Hinterachse e36 Compact & Z3:



Die Hinterachsebauweise des e36 Compact und Z3 entspricht von ihrer Geometrie und Bauweise der des e30. Auch hier arbeiten Dämpfer und Feder nebeneinander. Die Radaufhängung erfolgt durch Schräglenker die am durchgehenden Querträger gelagert sind. Das Differentialgehäuse bildet den dritten und hintersten Befestigungspunkt der Achsaufnahme und ist somit für die Aufhängung ein relevantes und tragendes Teil.

Beim Einfedern ändert sich bei dieser Konstruktion sowohl der Radstand als auch die Spur UND der Sturz. Bei extrem tiefergelegten Fahrzeugen kann man oft diesen negativen Sturz bedingt durch das geänderte Niveau beobachten.



Varianten:

Die Unterschiede liegen im Detail. Manche Bauteile unterscheiden sich durch Ihre Formgebung und verändern somit die konstruktiv bedingten Achswerte und/oder sind aus anderen Materialien gefertigt, um höhere Belastungen aushalten zu können und das Ansprechen der Achsen zu verbessern.

Neben den „ab Werk“ zu beziehenen Federn/Dämpfer-Kombinationen gibt es eine Unzahl von Nachrüst-Fahrwerken - meist nur bestehend aus vier Dämpfern und vier Federn -, daher gehe ich hierauf nicht näher ein.
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Theroretisch müsste die komplette Achse von 2.8er 3.0er QP und 323 ti idetnisch sein.
Sind allesamt aus dem e30 M3.
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Theroretisch müsste die komplette Achse von 2.8er 3.0er QP und 323 ti idetnisch sein.
Sind allesamt aus dem e30 M3.
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Laut BMW passen die nicht, auch wenn Du das hier gelesen haben solltest.

Verwenden kannst Du die Längslenker des 1.9M43 und der Sechszylinder-Modelle. Bei den Teilen vom 323ti gehe ich davon aus, dass die Breite nicht stimmt und diese Längslenker nur für die schmalen Vierzylinder-Modelle vor Facelift passen.

Grüsse,
Tom
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Meinst du jetzt die Längslenker vom 1,9 M43 Z3 oder Compact welche passen sollen?
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Meinst du jetzt die Längslenker vom 1,9 M43 Z3 oder Compact welche passen sollen?

Ich spreche da ausschliesslich von den Teilen aus dem Z3.

Laut BMW sind die Längslenker nur in den Z3-Modellen mit dem breiten Heck verbaut worden - eine Überschneidung mit den Teilen vom Compact, egal mit welcher Motorisierung, scheint es meinen Unterlagen nach nicht zu geben.
 
AW: Hilfe! Passen die hinteren Querlenker vom 323 Compact in mein 3,0 Z3 Coupe?

Die Schräglenker vom 323ti haben eine Versteifung wie man sieht. Diese Versteifung gab es nur beim E36 323ti Compact und bei allen E36 Z3 6 Zylinder Modellen. Die 4 Zylinder haben keine Strebe.

Die Längslenker sind fast identisch. Aber nur fast. Ich habe vor Jahren mich schlau gemacht und hätte einen Z3 6 Zylinder Schräglenker bekommen können. Laut Aussagen einiger Leute passt der auf keinen Fall.
 
Zurück
Oben Unten