meggus
Fahrer
- Registriert
- 17 April 2010
- Ort
- Rhein/Main
Hallo,
ich habe mit meinem ein Problem mit einem Rücklicht beim preFL. Bei Abblend- oder Standlicht soll ja der aus den beiden Segmenten bestehende Ring leuchten. Tut er bei meinem aber nicht zuverlässig, sondern häufig ist ein Ringsegment deutlich dunkler als das andere und pumpt noch dazu in der Helligkeit. D.h. es wird nicht schlagartig heller und dunkler, sondern fährt die Helligkeit hoch und herunter. Allerdings nur bei dem einen Rücklicht auf der linken Seite, nicht bei dem rechten.
Der :) hat keine Idee, was das sein könnte. Birnen habe ich natürlich getauscht. Das Phänomen tritt auch bei nicht laufendem Motor im Standlichtbetrieb auf, so dass es auch kein Einfluß der LiMa sein kann.
Gibt es ein Steuergerät oder eine andere Elektronik, die die Helligkeit beeinflussen kann?
Da der Zetti gerade in der Werkstatt steht wäre ich für Hinweise wirklich dankbar!
Gruss
Meggus
ich habe mit meinem ein Problem mit einem Rücklicht beim preFL. Bei Abblend- oder Standlicht soll ja der aus den beiden Segmenten bestehende Ring leuchten. Tut er bei meinem aber nicht zuverlässig, sondern häufig ist ein Ringsegment deutlich dunkler als das andere und pumpt noch dazu in der Helligkeit. D.h. es wird nicht schlagartig heller und dunkler, sondern fährt die Helligkeit hoch und herunter. Allerdings nur bei dem einen Rücklicht auf der linken Seite, nicht bei dem rechten.
Der :) hat keine Idee, was das sein könnte. Birnen habe ich natürlich getauscht. Das Phänomen tritt auch bei nicht laufendem Motor im Standlichtbetrieb auf, so dass es auch kein Einfluß der LiMa sein kann.
Gibt es ein Steuergerät oder eine andere Elektronik, die die Helligkeit beeinflussen kann?
Da der Zetti gerade in der Werkstatt steht wäre ich für Hinweise wirklich dankbar!
Gruss
Meggus