Hilfe, Rost an der Tür ???

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Zusammen,

hat jemand auch Blasen unter dem Lack an der Tür (Rost) und zwar Fahrerseite am Türfalz da wo es um die Kurve nach unten geht.

Was habt ihr machen lassen ?
Was kostet es ca ?

Danke für Infos
 
Hallo ich hätte das Problem Korrosion an der Heckklappe bin nach BMW gefahren und den erzählt das mein Spaßauto gerade den 8 Geburtstag gefeiert hat und das ich von BMW anderes gewöhnt bin als kantenrost bei so nem Auto. Haben auf Kulanz die ganze klappe getauscht.
Einfach mal hin fahren und mit denen sprechen.
 
Mit solchem Rost ist meist nicht zu spaßen, denn er kommt aus dem Falzflansch, meist aus dem Hohlraum wo die Türbeplankung U-förmig umgebördelt ist.
Er wandert dann aus dem Flansch heraus, unter der PVC-Nahtabdichtung die den Flansch abdeckt hindurch und erst dort sieht man ihn.

Wenn es sich um ein solches Schadensbild handelt, ist nur der Kompletttausch der Tür zielführend, da man in den Hohlraum des Falzes nicht rankommt um die Ursache zu beseitigen, es wird immer wieder kommen.

Nur für Männer mit starken Nerven:
http://www.jokr.de/mazda2_rost/
 
Präventiv empfiehlt es sich, in das letzte Ablaufloch der Türen vor der o.a. "Kurve" einen Schuss Fluidfilm-Hohlraumversiegelung reinzuspritzen; das Zeug ist sehr kriechfähig, versiegelt ggf. vorhandenen Rost dauerhaft und verhindert eine Ausbreitung entlang der Falze. Habe das vor 2 Jahren bei meinem Coupe (Bj. 07) gemacht und die Türen sind wie neu.
 
Das Problem ist das bei modernen Autos die Beplankung auf das Innenteil geklebt ist. Somit kommt der Fluid Film gar nicht bis in den Hohlraum.

Schaden tut das aber natürlich trotzdem nicht!
 
Hab das gleiche Problem, hab die Fahrertür dann vor über zwei Jahren versiegeln lassen und überraschender Weise hält es immernoch ;)
 
Hallo Zusammen,

hat jemand auch Blasen unter dem Lack an der Tür (Rost) und zwar Fahrerseite am Türfalz da wo es um die Kurve nach unten geht.

Was habt ihr machen lassen ?
Was kostet es ca ?

Danke für Infos


12 Jahre Durchrostungsgarantie haben wir. Qulitätsbrief Punkt 6.
Fährst du zu BMW Nierderlassung sagst das es durchrostet und schon bekommst ne Lackierung für umme... oder neue Tür je nach Härtegrad. So war es bei mir.
 
12 Jahre Durchrostungsgarantie haben wir. Qulitätsbrief Punkt 6.
Fährst du zu BMW Nierderlassung sagst das es durchrostet und schon bekommst ne Lackierung für umme... oder neue Tür je nach Härtegrad. So war es bei mir.
Blasen unter dem Lack sind aber leider noch keine Durchrostung...
 
Blasen unter dem Lack sind aber leider noch keine Durchrostung...
Doch.
Hatte das gleiche Problem.
Der Rost kommt ja von der eingerissenen Schweißnaht in der Türe, gammelt durch und unterm Lack Türaußenseite entstehen die Blasen.
Bei durchgehendem Service bei BMW ist eine neue Türe kein Problem.
Was man aber beachten muss ist, dass bei Kulanz nur das betreffende Bauteil getauscht und lackiert wird und nicht beilackiert wird. Sprich, die Türe wird im Originalfarbton lackiert, ohne Rücksicht auf die jahrelange UV-Einstrahlung mit Ausbleichungen etc.
Da würde ich dem Lackierer noch nen 20er in die Hand drücken, damit er das farblich anpasst.

Siehe dazu hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/suche-rostgeschädigte-zwecks-durchsetzen-eines-kulanzantrages.80482/#post-1469678

Grüße
.
 
Zurück
Oben Unten