Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

GoetZ

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2007
Moin,

bei meinem 2,5er mit Automatikgetriebe stellt sich neuerdings folgendes Problem ein: Die Gänge schalten nicht mehr sauber hoch, sondern ruckelig, wenn ich cruise nimmt er ganz schlecht Gas an, schalte ich auf Sport, nimmt er zwar besser Gas an, schaltet aber trotzdem die Gänge ruckelig.

Was kann das sein? Getriebe, Zündspulen, Differential????

Für ein paar Hinweise (ich weiss: Ferndiagnose schlecht) von denen, die so etwas evtl. auch schon mal hatten, vielen Dank. Kann leider erst Mittwoch frühestens zum Freundlichen.

Gruß,

Goetz
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

EZ 07/03
64.000 km
Zweitbesitzer.

Gruß,

Goetz
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

Hallo Goetz,

möglicherweise überlagern sich da zwei Fehlerbilder oder Du müsstest Deine Aussagen etwas genauer fassen.

Das Differentiel kann man sicher ausschließen, denn es beeinflußt weder die Gasannahme, noch den Schaltvorgang.

Eine schlechte Gasannahme hatte z.B. auch mein Zettie, allerdings nur bei kalter Witterung und auch nur auf den ersten Metern, bzw. in der ersten Minute nach dem Start. Häufige Ursache für dieses Phänomen sind tatsächlich fehlerhafte Zündspulen. Ein solches Verhalten des Motors kann natürlich auch die Funktion des Getriebes beeinflussen...

Wie genau wäre "Ruckeliges Schalten" des Getriebes zu bescheiben? Gehen einzelne oder alle Gänge nur mit einem harten Schlag hinein? Das könnte auch nur an fehlendem Automatiköl liegen. Prüfung Ölqualität und Ölstand wären erste Maßnahmen, die hier zu treffen wären und denen ggfs. ein Nachfüllen des Getriebeöls oder bei starker Abnutzung und dieser Laufleistung am besten gleich ein Wechsel folgen würde. Allerdings ist ein Automatikgetriebe ein komplexes Teil und es gibt viele Fehlerquellen.

Wenn sich der Fehler immer reproduizieren lässt, dann dürfte es für Deine Wrkstatt kein problem sein, die Ursache einzugrenzen. Eine ferndiagnose ist wohl kaum möglich.

Viele Grüße und alls Gute für Fehlersuche und -Behebung, Holger
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

Dann tippe ich mal auf die Zündkerzen ... :M

Die werden zwar normalerweise erst bei 100.000 km getauscht, halten sie aber oftmals doch nicht durch.

Kosten 10 Euro pro Stück und der Einbau ist auch in Eigenregie möglich, wenn man 'nen Steckschlüsselkasten und eine 16er-Kerzen-Nuss besitzt.

Zumindest schadet es nichts, sich die Kerzen mal bei dieser Laufleistung anzuschauen.

Meine persönliche Einschätzung ist, dass bei verschlissenen Kerzen auch die Zündspulen kaputt gehen werden.

Oftmals werden die Spulen auch lediglich getauscht ohne die Kerzen zu wechseln - geht anscheinend auch prolemlos - daher hinkt meine "persönliche Einschätzung" :#

... auch das Getriebe mal anschauen, ob es ölfeucht ist.
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

OK,

habe den Wagen letzten Monat als Premium Selection Fahrzeug beim Freundlichen gekauft. Gehe mal davon aus, dass alle Flüssigkeitsstände, etc. kontrolliert wurden.

Das Ruckeln macht sich sowohl im kalten wie auch warmen Zustand stets bemerkbar (Gefühl wie Känguruhbenzin). Beim leichten Gasgeben sehr strakes Ruckeln, bei stärkeren Beschleunigen bzw. Sportmodus weniger Ruckeln aber trotzdem hakeliges Schalten der Automatik. Komisch ist nur, dass auch keine Warnleuchte (z.B. Motormanagement) aufleuchtet.

Der ;) wird mir wohl dann Donnerstag (sofern der Zetti noch durchhält) Aufschluss darüber geben.

Gruß,

Goetz
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

Eines ist aber unbestritten. Es ist nicht normal was Du beschreibst. Habe den 3,0 mit Automatik... immer butterweich seit Übernahme 12.03 und keinerlei Probleme.

Ganz im Gegenteil, eigentlich hätte ich gerne kürzere Schaltzeiten bei Steptronic... ist mir zu träge.
 
AW: Hilfe! Ruckeln, unsauberes hochschalten, etc..

So, die Sache hat sich aufgeklärt: es war eine Zündspule defekt. Nun schnurrt er wieder wie ein Kätzchen. Das Ruckeln des Motors hat sich subjektiv auf die Automatik ausgewirkt.... Jetzt läuft wieder alles seidenweich.

Gruß,

Goetz
 
Zurück
Oben Unten