Hilfe Seitenscheibe geht nicht zu

Erdem

Fahrer
Registriert
7 Mai 2012
Ort
Mörfelden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Einen schönen Guten Tag,
ich habe die suchfunktion benutzt,aber leider nichts gefunden,obwohl ich weiß das ich was drüber gelesen habe hier.
Das altbekannte problem,meine Beifahrer Seitenscheibe ging ganze zeit sehr schwer,und gestern ging es nicht zu,wurde sehr schwergänging.
Ich weiss auch den grund,habe eben Verkleidung ab,und der seilzug ist gekräuselt.
Aber mein größtes problem ist,die scheibe geht nicht ganz hoch,nur bis zur hälfte,
es scheint zu denken es ist zu,hat sich wohl selber programiert,weil es sehr schwer ging.
Wie programiere ich die scheibe neu,das sie weiter zu geht???
Hier war irgendwo eine Anleitung mit tasten kombinationen.
Ist sehr dringend,muss die scheibe zu kriegen.
 
Hat sich erledigt,seilzug ist abgerissen,und die scheibe kann ich zu machen,was eingeklemmt,das sie auch oben bleibt.
Muss schauen was es einzeln zu kaufen gibt.
 
Bei BMW die ganze Mechanik ohne den Motor holen, kostet etwa 145,-€ Einbau geht auch selber. gibt hier im Forum auch ne Anleitung dazu
 
Danke,habe auch schon die nummer raus gesucht.
Werde auch gleich die fahrerseite aufmachen und einfetten,da ich jetzt auch weiss,wie die Verkleidung abgeht.
 
Ich schließe mich mal einfach fix hier an.
Eben fahr ich ne schöne Runde und will die Fenster runter machen.
Dabei hats nen knall auf der Beifahrerseite gegeben kurz bevor das Fenster ganz unten war,
dann ist es von alleine wieder ganz hoch gefahren.

Jetzt hab ich mal die Türpappe ab gemacht. Bei mir ist auch der Bowdenzug gerissen :mad:
(Evtl greift ja die 12 monatige Gebrauchtwagengarantie...? Mal in die Police schauen)
 

Anhänge

  • 1368111077117.jpg
    1368111077117.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 63
  • 1368111088031.jpg
    1368111088031.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 62
..
 

Anhänge

  • 1368111249603.jpg
    1368111249603.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 62
So ,die Teile Bestellt.Habe es mir mal angeschaut,so grob,was mich erwartet beim Einbau.
Wie ist denn der Motor fest gemacht?Sieht so aus,als wären das abreiss-schrauben,also wo der Kopf abreisst,nach dem festziehen.Stimmt das?Frage mich wozu,kenne sowas nur vom Zündschlossschrauben.Wird das rausgebohrt???
Ist das gestell komplett verschraubt,oder auch genietet??
Brauche ich noch zusätzlich zubehörteile,wie schrauben oder sowas,oder ist alles dabei?:O_oo:
 
Du brauchst nichts zerstören, es geht alles zum Schrauben. Ist nur ne ziemliche Frickelei das Ganze.

Ich würde an deiner Stelle gleich beide Seiten tauschen, die andere Seite kommt bestimmt ;) Fetten hilft auf Dauer nichts, irgendwann reist das Ganze. Schau nur das du jemanden hast der dir hilft, alleine ist das mit der Scheibe fast unmöglich.
 
Ich habe vorhin die Fahrerseite auf gemacht,und alles mit schwarzer Lagerfett einfettet,die Rolle,schienen,und das drahtseil.War auch noch nicht ausgefranzt.
Tya,noch habe ich niemanden der mir hilft.:rolleyes:
 
Ich habe heute morgen auch bei BMW die Fensterhebermechanik bestellt. Da ich vor 10 Uhr bestellt habe, kam sie noch heute und konnte ab 14 Uhr abgeholt werden. :t
Gekostet hat das Teil mit 10% Rabatt 136,68€

Morgen will ich das Ganze einbauen. Die sagenumwobene Anleitung zum Aus- und Einbau hier im Forum hab ich allerdings noch nicht gefunden :confused:
 
Ist nicht so schwer auch ohhne Anleitung. Soweit ich das noch im Kopf habe:

Alle Schrauben lösen (u.a auch die unter dem "Airbag" Zeichen).
Mit Holzkeil von unten die Verkleidung abhebeln
Danach die schwarze Dichtungsfolie entfernen. Mit dem Fön erwärmen und versuchen ohne zu zerreisen abzubekommen.

Danach liegt das Fenster frei. Die Mechanik ist unten in der Mitte und irgendwo oben mit Schrauben befestigt, dazu muss man die Scheiben nach oben heben (damit man den alten Heber entfernen kann)

Man muss sich einfach nur an den alten Heber orientieren, da sieht man eh wie er hingehört. Ist nicht soooo schwierig. Wichtig ist nur das man zu Zweit ist, da einer die Scheibe oben halten muss.
 
Hier etwas direkter:

http://translate.google.com/transla...s.com/document/repair/E85/g51:a4000:w0/t5133/


Habe es eben hinter mich gebracht ohne diese Anleitung, die hab ich natürlich erst jetzt gefunden...
2,5 Std hab ich gebraucht. Wenn man weiss, wo man anpacken muss, geht das Ganze mit Sicherheit schneller. :confused:

Bis ich diese blöde Schraube gefunden habe, welche die Scheibe an der hinteren Hebemechanik hält :O_oo:
Die Schraube hat einen 45er Torx-Kopf. Hat auch nicht jeder parat. Siehe Bild 2.

Wenn man den Motor von der Mechanik trennt, kann man mit ner kleinen Zange auch die Drahtspule drehen und so den Bowdenzug komplett abwickeln,
sodass man das Fenster mit der Hand komplett hoch und runter schieben kann.
 

Anhänge

  • 20130511_130010.jpg
    20130511_130010.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 35
  • 20130511_140305.jpg
    20130511_140305.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben Unten