Hilfe - SW bekommen Wassr

Makinen

Fahrer
Registriert
8 April 2005
Hallo

Habe ein riesen Problem :( Meine SW hatte minmal "Dampf Wasser" Habe leztens neue Abdeckungen beim BMW Gekauft und danach das schlimme: die bekommen jetzt stat "Dampf" - Wasser! Habe extra die Frontschurze abgebeut um die Abdeckungen ideal zu montiern. Auch nix geholfen. Immer noch Wasser. Die SW konnen ja nicht kaput sein da mit den alten Abdeckungen war fast alles OK, also die hatten manchmal "Dampf" aber in der Toleranz.

Was soll ich jetzt machen? HILFE!!!
 

Anhänge

  • Zdjęcie-0169.jpg
    Zdjęcie-0169.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 16
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

Ich würde sie trotzdem nochmal demontieren. Dann die Kappe sauber abwaschen und die Kante von dem Scheinwerfergehäuse.
Bei der Kappe würde ich die Gummidichtung nochmals genau überprüfen und mit etwas Hirschfett eincremen. Hat bei mir wunderbar geholfen.

Natürlich zuerst den Scheinwerfer trockenlegen. Am besten mit nem alten Fön. Aber Vorsicht die Dinger sind nicht auf lange Einschaltzyklen ausgelegt!
Andere alternative sind solche Trocknungspads welche man z.B. in Verpackung von Computerbauteil wie beispielsweise von HDD's findet. Kann man aber auch kaufen die Dinger. Aber daran Denken, dass man die Pad's wieder aus dem Scheinwerfer rausholen muss. Also ne Schnur oder ähnliches durch.

Wenn's das nicht ist dann wird wohl der Scheinwerfer einen Riss oder ähnliches im Gehäuse haben. Dann siehts schlecht aus.
Du kannst aber auch den betroffen Scheinwerfer einfach mal ausbauen und mit der hinteren Abdeckkappe unter wasser halten. Sollte eigentlich dich sein.
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

Wieso zog der Scheinwerfer denn vor dem Tausch Wasser? War er mal geöffnet?

Ich htte das auch, aber erst nachdem ich die offen hatte. Hab danach auf Garantie zwei komplett neue Scheinwerfer bekommen. Nun lasse ich tunlichst die Finger davon und wenn eine Birne defekt ist, lasse ich sie bei BMW tuaschen - falls der Scheinwerfer danach undicht ist, sollen die sich doch damit rumärgern :M
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

danke fur die Anerkenung, werde die SW ausbauen aber erst werde ich alle Birnen neu Kaufen und sie austauschen, damit ich die Garantie habe das ich in der nachsten Zeit nicht wechseln werde.

Vieleicht ein wenig Silikon am der Abdeckung?

Fruher hatten die SW nur sehr selten etwas Wasserdampf bekommen, aber jetzt haben die nur Wasser b: Sehr blod die Sache.

Werde auch versuchen die SW unter Wassr zu geben naturlich mit den Abdeckungen.
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

Die Abdeckungen scheinen wohl nicht besonders Dicht zu sein. Habe einmal nur die Standlichtbirnen gewechselt und schon war einer der Scheinwerfer extrem nass. Kurz nach dem Autowaschen sah man schon die Feuchtigkeit. Ich frage wie die da so gut hinkam. Zuerst muss es ja durch diesen Serviceschacht(ok das ist kein großes Problem) aber dann noch durch die Abdeckkappe.
Einfach die Dichtung schön fetten. Meine ist schon leicht spröde. Seitdem keine Probleme mehr.
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

Habe heute ab 20 Uhr gebastelt, die Frontschurze demontiert, SW raus, alle getrocknet. Die Dichtung der Abdeckung mit spezail Fett beschmiert. Danach habe ich einen Test gemacht indem ich den SW ins Wasser im grossem Eimer gelegen habe. Fruher habe ich einen Schlacuh montiert an einer der Luftung (kleine gummi Teile - sind 2 am 1 SW) dan per Mund luft durch den angeschlossenen Schlauch gepumpt. Alles dicht. Ich hoffe es bleibt so. Fruher habe ich noch alle Birnen gewechselt da ich keine Lust habe nochmal die Abdeckung demontieren.

Druckt die Daumen :)

Grusse
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

Ach so - da ist ein Entlüftungsschlauch dran? Dann wundert mich das in der Tat, dass diese Dichtung so wesentlich ist - denn allein wegen des SChlauchs sind die Scheinwerfer niemals ganz dicht.

Der Schlauch ist bei VW übrigens auch vorhanden.

Das Ausfönen hatte bei mir damals auch nie was gebracht - hab auch mit kalter Luft nochmal nachgefönt und den Scheinwerfer so wieder abgekühlt.
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

so, nun hats mich wohl auch erwischt...
mein linker scheinwerfer (und nur der linke) war nach einem waschstrassenbesuch leider leicht nass, also hab ich gestern die abdeckung runter und ihn trockengefönt - war bis heute auch trocken - bin dann im """" gefahren und nun sind wieder ziemlich viele tropfen am scheinwerfer ... fett hatte ich leider keines daheim - was meint ihr, morgen nochmal das ganze und die dichtung einschmieren mit fett bzw. gleich silikon drauf?

danke :)
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

viel Fett drauf legen, die Dichtung gut justieren, wird bestimmt helfen :t
 
AW: Hilfe - SW bekommen Wassr

irgendein bestimmtes fett oder einfach ein x beliebiges im baumarkt kaufen?

hab übrigens keine xenon brenner ;)
 
Zurück
Oben Unten