Hilfe: Unterschiedlicher Abstand Felge HA links zu rechts?

Thomas-Lytor

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Leute,

bei meinem Zettie sind auf der HA 9x19 ET 39 mit 255/30/R19. Der Wagen ist mit Eibachfedern und SWP tiefergelegt, hat 110tm gelaufen und hat einen super Geradeauslauf - heißt Spur und Stutz sollten passen.
Um die Felgen hinten richtig bündig ins Radhaus zu stellen, wären noch 5mm Spurplatten je Seite notwendig. Auf der linken Seite passt das auch. Allerdings steht die rechte Felge ca. 5mm weiter raus *grübel* Kotflügel hinten sind auf beiden Seiten fast exakt gleich eingestellt. Woher kann also ein derart großer Versatz kommen? Werkstoleranzen hin oder her. Soetwas muss man doch irgendwie einstellen können? Hat die HA irgendwelche Haltepunkte mit denen das nachjustiert werden könnte?

Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_2024-05-28-232358.jpeg
    IMG_2024-05-28-232358.jpeg
    146,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_2024-05-28-232544.jpeg
    IMG_2024-05-28-232544.jpeg
    209,7 KB · Aufrufe: 45
Ja, kommt vor.
Ein Kollege hatte das mal an seinem relativ neuen Golf 6 R.
Da waren das locker 10mm.
Fiel erst nach dem tieferlegen auf und sah richtig doof aus.
Wahrscheinlich haben sich Bauteiltoleranzen unglücklich aufsummiert.
Einstellen lässt sich da meiner Meinung nach nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
5mm Spurplatten je Seite notwendig. Auf der linken Seite passt das auch. Allerdings steht die rechte Felge ca. 5mm weiter raus *grübel*
Ausprobiert oder anhand der Fotos geurteilt? Fotos können täuschen, der Blickwinkel ist bei obigen Bildern schon mal unterschiedlich, das kann schon viel ausmachen.

Natürlich gibt es auch Toleranzen der Aufnahme an der Karosse, der Verschraubung des Hinterachsträgers, der Querlenker/-lager etc.

hat einen super Geradeauslauf - heißt Spur und Stutz sollten passen.
Daraus würde ich mal gar nix schließen: Die Karre fährt auch noch geradeaus wenn der Sturz 0,9° unterschiedlich ist - dann hast du allerdings rechnerisch auch ohne o.g. Toleranzen schon die besagten 5mm Unterschied zum Kotflügel...
 
ist bei mir auch so, je näher man mit den Rädern an die Kotflügelaußenkante kommt desto stärker sieht man die Unterschiede zwischen links rechts, ist leider einfach so, ändern kannst daran Nix.
 
Vielen Dank eure Einschätzungen :)
@Bumbum Ja, ausprobiert. Leider wirklich recht, wie ich finde gravierend. Ich lasse die nächsten Wochen nochmal eine Fahrwerksvermessung machen. Die letzte ist bestimmt 2 Jahre her.

Ist es nicht aber so, dass die ganze Hinterachse auch irgendwo Toleranzen beim Festschrauben haben muss?
 
Also von den 4 Aufnahmebuchsen des Hinterachsträgers hat die Buchse vorne links einen Bohrungsdurchmesser von 12,5 mm.
Bei einem 12er Gewindebolzen gibt diese die Position zur Längs- und Querachse ziemlich genau vor.
Die 3 anderen Buchsen haben mehr Spiel, wohl Aufgrund der Positionstoleranzen der 4 Buchsen des Achskörpers und der Befestigungspunkte der Karosse.
Hier kann wohl allenfalls noch eine Ausrichtung in Form einer Drehung zur Hochachse erfolgen.

So ein geringer Versatz fällt wohl auch nur auf, wenn der Reifen so satt im Rathaus steht.
Wenn es zu sehr stört:
Felgen nehmen, die breitere Spurplatten benötigen und eine davon etwas abdrehen... :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten