Hilfe! Wagen startet nicht!

dok05

Fahrer
Registriert
15 August 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo Leute.
Sitze gerade am Gardasee fest, da mein Auto gestern plötzlich nicht mehr angesprungen ist. Am Morgen des gestrigen Tages hat sich das Problem schon angekündigt. Schlüssel ins Zündschloß und in Stellung 1 ist alles ok. Bei Drehen des Schlüssels in Position 2, zum Starten des Wagens, passiert nichts. Keine Geräusch vom Anlasser, etc. Am Morgen startete der Wagen nach Zurückdrehen des Schlüssels in Position eins und danach erneutem Anlaßversuch problemlos. Starter machte keine komischen Geräusche und der Wagen sprang problemlos an. Batterie ist voll und nicht das Problem. Der ADAC aus Italien hatte auch keine Idee und hat abgeschleppt. Tippe auf das Zündschloß, eventuell die Wegfahrsperre (Der Wagen geht aber problemlos mit der Funkfernbedienung auf und zu) oder die Elektrik vor dem Anlasser (Relais defekt?). Habt ihr eine Idee? Wagentyp ist ein E86, Z4 Coupe. Der Wagen kommt gleich in Brescia beim BMW Händler an. Hätte aber gerne einen Tip, wo das Problem liegen könnte. Die Tauschen sonst ein Teil nach dem anderen aus. Danke im Voraus für eine schnelle Rückmeldung.
 
vielleicht nicht doch der anlasser? bei mir war auch nix mehr zu hören, als der anlasser futsch war.
 
Hallo

Das hört sich nach einer Leitungsunterbrechung an, vllt im Zündschloss oder im Magnetschalter.

Tips zur Selbsthilfe:

- Kontaktspray ins Zündschloss
- Reset des Bordnetz ( Batterie abklemmen)
- leichter Hammerschlag auf den Magnetschalter/Anlasser
- Starthilfe per Fremdbatterie mit Überbrückungskabel

Gruß
Michael
 
Für mein Empfinden klingt das nicht nach Wegfahrsperre. Ich hatte mal den Fall, dass sich die Wegfahrsperre verschluckt hatte und den Schlüssel nicht mehr erkennen wollte. Das äußerte sich aber so, dass der Motor aber normal ansprang, ganz kurz lief (höchstens 3 Sekunden) und dann wieder ausging, als ob ich den Schlüssel zurückgedreht hätte.

Wenn jetzt Dein Anlasser überhaupt nichts mehr sagt, dann sollte das zumindest nicht derselbe Effekt sein. Meiner ist übrigens ein E85 FL, dürfte also technisch Deinem vergleichbar sein.

Wenn beim Drehen des Schlüssels zum Anlassen die Kontrolllampen im Armaturenbrett nicht ausgehen, dann kann es auch nicht an der Batterie liegen. Also keine neue aufschwätzen lassen.

Hast Du schon mal die Batterie für die berühmte Viertelstunde abgeklemmt, um die ganze "Intelligenz" des Fahrzeuges zurückzusetzen?

Es tut mir leid, dass ich das Problem nur gedanklich umkreisen kann, jedoch keinen gezielten Ratschlag habe, der garantiert ins Schwarze trifft. Denn gerade in völlig fremden Werkstätten (und möglicherweise fremder Sprache) ist das doch recht unangenehm.

Edit: Nachdem ich jetzt die Tips von Ramses gelesen habe, würde ich dort noch ergänzen: Überprüfen und Einsprühen aller Kabelverbindungen zwischen Zündschloss und Anlasser.
 
Für mein Empfinden klingt das nicht nach Wegfahrsperre. Ich hatte mal den Fall, dass sich die Wegfahrsperre verschluckt hatte und den Schlüssel nicht mehr erkennen wollte. Das äußerte sich aber so, dass der Motor aber normal ansprang, ganz kurz lief (höchstens 3 Sekunden) und dann wieder ausging, als ob ich den Schlüssel zurückgedreht hätte.

Ja, genau so sieht ein Eingriff der Wegfahrsperre aus. Also der Anlasser dreht dann auf jedenfall und der Motor startet auch kurz. Zumindest beim ersten Versuch.
 
Zurück
Oben Unten