Hilfe!!!wer hat bilder einer domstrebe für 4 zyl.???

>>kann doch nicht so schwer sein oder:
>>hier eine anleitung:
>>
>>
1997.jpg

>>
>>hoffe für dich das ich mich nicht täusche.
>>
>>greets inside;-)
>
>@ Inside... also wenn du die postings schön durchgelesen
>hättest dann wüsstest du das er das schon ausprobiert hat aber
>das dann eben der bremsflüssigkeitsbehälterdingsbums im weg
>ist...
>
>ganz so dumm ist roadz3 nämlich nicht ! :7
>
>greeeeeetzzz kev
>(zweikommaaacht facelift - CH)
>http://www.cardomain.com/id/kevin81
>
412820_28.jpg



sorry wollte ja niemanden auf den binder treten.
aber alle streben die ich bis jetzt gesehen habe waren hat so rum montiert. der bremsflüssigkeitsbehälter ist doch meilen weit wech. wie wäre es den wenn der gnädige herr mal ein paar detail bilder postet. z.b. wo man sieht wieviel platz wo ist.
also dann noch viel spass und ich halte meinen dann da raus.

greets inside :y
 
Habe jetzt das Bild von der OMP Strebe. Die Teller am Dom sind schonmal anders. Es sieht auch so aus als ob die mehr gebogen ist.Vielleicht eine ältere Ausführung? Die Strebe ist auf der OMP Seite auch so nicht zu finden.
omp4.JPG

Das kleine Bild oben links zeigt die Strebe für einen 1.8er wie sie auf der OMP Seite abgebildet ist. Steht allerdings nur 1.8 dran und nicht 1.9. Es ist mir aber nicht bekannt das es zwischen 1.8 und 1.9 einen Unterschied gibt.
198.jpg

Ich würde einfach mal sagen: Das Ding muß irgendwie passen!?
[/font]
z3pre.gif
cow6.gif
 
Hallo Loris,

das von mir gepostete Bild zeigt die Domstrebe von Wiechers. Das Teil, für die Du auch die Hansemann-Hülsen brauchst.

Mir persönlich ist keine Strebe für die 4-Zylinder bekannt, wo die Strebe direkt über den Motor (wie bei den 6-Zylindern) oder nach vorne gebogen ist. Alle Streben für die 4-Zylinder nutzen den Platz hinter dem Motor und der dann befindlichen Kunstsoffabdeckung für das von der Scheibe kommende Wasser. Ich kenne aber nicht alle Streben! Diese "Lücke" scheint ja auch die OMP-Strebe zu nutzen, die auf dem Bild von Panzi zu sehen ist. Es ist zwar nicht massig Platz da, aber die Streben passen immer genau hinein.

Bei den Motoren von den 6-Zylindern scheint zwischen Motor und Haube noch genügend Platz für eine Strebe zu sein. Deshalb laufen diese meisrens direkt über den Motor.

Obwohl ich die ganzen Postings aufmerksam gelesen habe, weiss ich aber jetzt nicht mehr, ob Du die Strebe schon mal mit der "Biegung" nach hinten montiert hast.

Ich hoffe, Du findest den "Dreh", wie man das Teil richtig einbaut.
Nico
 
hallo leute beruhigt euch mal wieder
kev dir danke für die unterstützung ich sei nicht dumm?!:s
also ich habe das teil x-mal gedreht die domplatten vertauscht alles bringt nichts (moment..... das fahrzeug selber habe ich noch nicht gedreht:b )
ich habe nun telefonischen kontakt mit der vertreterfirma aufgenommen und ihnen die bilder zugeschickt, mal abwarten was die dazu sagen oder ob die mir bilder zukommen lassen wie man das ding denn richtig montiert (vorausgesetzt es ist die richtige strebe).
selbstverständlich werde ich euch auf dem laufenden halten.
und beruhigt euch mal denn schliesslich hab ich das problem:a
also bis dann und an alle nochmals vielen dank für alles...
 
wenn du die drehst, damit sie richtung windschutzscheibe nach oben gebogen ist, MUSS das doch fast passen!? .... zeig mal ein bild von der version!?


Kevin, geh doch kurz vorbei - vier augen sehen mehr wie zwei... er wohnt ja nicht soo weit weg von dir ;)


Sie sieht zumindest nicht so aus, als wärs eine für den 6zylinder... müsste ja passen... *am kopf kratz*
 
hallo zusammen
so nun endlich des rätsels lösung.
habe soeben mit dem herrn gesprochen, natürlich nachdem ich ihm mails mit fotos und infos durchgegeben habe.
antwort: das sei eine strebe für einen 4 zyl zzz 8ventiler!!!!
auf meine frage ob es etwas für den 16v gibt oder andere motorisierungen gibt= es gäbe nur diese eine strebe für den z3???
häääääääää???
und was nun??soll ich mir ne strebe aus holz fertigen, die kann ich dann auch mittels schauben verstellen:s
also jungs erschiesst mich nicht glerich wieder ich habe euch nur das gesagt was mir gesagt wurde?!(evtl sind die hier unfähig)...
also panzi oder sonst jemand wo krieg ich nun diese strebe her???
danke
 
es gab nen 8V? :#

...ich hoffe du kriegst das geld wenigstens erstattet...


viel glück mit der nächsten :b
 
das mit dem 8v hab ich mich auch gefragt?!
wahrscheinlich war alles bloss ne ausrede?!
die strebe ist nun auf ihrem rückweg und das geld habe ich auch schon zurückbekommen.
hoffe mit der nächsten strebe mehr glück zu haben?!
das problem nun ist wieder was für eine strebe soll ich nehmen?!
 
Hallo Loris,

ich hatte das gleiche Problem mit der Domstrebe von Wiechers x(

Es gibt drei verschiedene Vierzylinder:

1,8 L Vor Facelift 8 Ventile, 1,8 Liter 116 PS
1,9 L Vor Facelift 16 Ventile,1,9 Liter 140 PS
1,9i Facelift 8 Ventile, 1,9 Liter 118 PS.

Anscheinend herscht nun bei den Herstellern ein wenig Verwirrung bei der 1,9 Liter Variante, da auch ich ( 1,9i Facelift) eine Domstrebe des 1,9 Liter 16 V bekommen habe.

Vielleicht liegt auch hier bei dir des Rätsels Lösung. Bei Wiechers war man sehr Kulant und hat mir eine neue Strebe im Austausch zugeschickt.

Ich hoffe du hast genauso viel Glück.:t

MFG

Michael
 
hallo miachael
das problem hier bei omp liegt nicht darin dass ich schwierigkeiten habe die strebe auszutauschen neines gibt keine andere?!so sagte man mir das obwohl ich es kaum glauben kann?!aber was solls mehr als nachfragen kann ich ja nicht?!
 
Hallo Loris,

so ein sch.... sowas hab ich bisher auch noch nicht gehört. Unterschiedliche Domstreben für die "alten" Vierzylinder und dem Facelift 4-Zylinder. Dabei sehen die Motoren und die Motorräume auf Deinem Bild (Facelift) und meinem (Vor-Facelift 1,9er) in meinem Augen gleich aus. Aber so kann man sich anscheinend täuschen.

Grüsse
Nico
 
hey....

ich habe die postings und bilder der letzten einträge sehr aufmerksam durchgeschaut... nach meinem verständnis ist das die falsche domstrebe... und wenn sie richtig wäre wieder verkehrt eingebaut... in einem posting ist ein bild von einer viezylinder domstrebe die viel mehr gewinkelte ist... ausserdem müßte
die domstrebe wenn du vor dem fahrzeug stehst im hinteren teil des motors verlaufen...... man hatte dir es doch so schön beschrieben und mit bildern versehen.......

gruß
der bimmer_zzz

bimmer_zzz.jpg
 
hallo bimmer zzz
wenn du alle postings gelesen hättest, wüsstest du nun dass es sich um eine falsche domstrebe handelt?!also ich kann sie drehen und wenden wie ich will sie wird nie passen!!!
und was die bilder angeht habe ich mich bereits bei allen die mir tipps gegeben haben bedankt aber wenn es die falsche strebe ist.....nützen mir die besten tipps und bilder nichts?!
 
hi zusammen
so, nun ist es endlich geschafft !!!
nach längerer diskussion hier im forum und bei den händlern, habe ich nun endlich auch ne domstrebe kompl.mit hülsen usw.....
also die OMP domstrebe passt nun definitiv nur auf einen 8V (siehe mein erstes gepostetes bild zum beitrag)?!wusste zwar nicht dass es zetti geben soll mit nur 8 ventilen?!aber was solls....
ich danke nochmals allen für die infos und eure geduld :t
und so siehts nun aus .....

2221.jpg
 
Zurück
Oben Unten