Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Hier sind echt paar Pienzer unterwegs, man könnte meinen wir sind hier im SLK Forum :d

@Circoloco
Es interessiert mich einfach mal, warum es bei dir so teuer ist die Räder eintragen zu lassen.
Ich habe meine BBS Felgen ohne Gutachten mit einer Reifengröße die nicht eingetragen war für 97€ eingetragen bekommen. Der musste auch noch bei BF Goodrich nachfragen, hatte er nicht in der Datenbank, ob der Reifen auf die 9"Felge montiert werden darf.
Ist ja die reinste Abzocke bei dir.

Du sagst du willst es bei dir eintragen lassen. Wo ist den bei dir? Bei mir ist in Rheinhessen und könnte dir meine Winterräder in 16" kurzfristig zur Verfügung stellen.

gruß
alex
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Hier sind echt paar Pienzer unterwegs, man könnte meinen wir sind hier im SLK Forum :d

@Circoloco
Es interessiert mich einfach mal, warum es bei dir so teuer ist die Räder eintragen zu lassen.
Ich habe meine BBS Felgen ohne Gutachten mit einer Reifengröße die nicht eingetragen war für 97€ eingetragen bekommen. Der musste auch noch bei BF Goodrich nachfragen, hatte er nicht in der Datenbank, ob der Reifen auf die 9"Felge montiert werden darf.
Ist ja die reinste Abzocke bei dir.

Du sagst du willst es bei dir eintragen lassen. Wo ist den bei dir? Bei mir ist in Rheinhessen und könnte dir meine Winterräder in 16" kurzfristig zur Verfügung stellen.

gruß
alex


Das Problem ist folgendes.

Bei der ///M felge ist die ET zu gering (ET8). Dadurch verändert sich die Achslänge (oder so) um mehr als 2% und das ist nicht zugelassen ohne paar DINGE. Der Spass kostet dann eben so viel und das wil ich wenn dann in der Kombination ///M Felge mit 225 Winterreifen eintragen lassen.

Danke für eure Hilfe.


Gruß

Ingmar
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

nürnberg ist auch immer eine reise wert....und vier winterreifen MIT felgen ;) habe ich auch noch im keller...sogar mit sehr gutem profil darauf:t

aber auch nicht gerade viel näher als münchen.
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

also wenn dir 180 € zuviel sind dann verscherbel deinen hobel!!!

und ruf in nem öffentlichem forum nicht zu derartigen aktionen auf!!!
is ja das allerletzte.....

ansonsten:
-ohne worte-....^^

wer lesen kann is klar im vorteil.
oder scheiterts am verstehen des gelesenen? &: :b
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

warum kennt jeder jenny nur ich nicht?
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Pech, komm her, dann lernst Du sie vielleicht auch kennen!! :w
:wop

g035.gif
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

TOM69 schrieb:
Hi Ingmar,

ich pack am Sonntag meine Sommerreifen drauf, TOM


die m3 felgen sind echt gigantisch geil... was ist das denn für eine breite??? die sehen echt heftig aus...

habe meine schon drauf muss allerdings demnächts eine Feinstaubplakette kaufen.. da habe ich ja keine lust drauf... ist ähnlich wie so ein blöder "D" Aufkleber...naja, gottsei dank krieg ich noch ne grüne
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Bilder kein Problem, ich brauch die Räder aber noch fürs T-Car ,wenn dann nur Leihweise
 

Anhänge

  • BMW Z3 Felgen 003.jpg
    BMW Z3 Felgen 003.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 4
  • BMW Z3 Felgen 006.jpg
    BMW Z3 Felgen 006.jpg
    107 KB · Aufrufe: 2
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Boah, lauta Gängsta hia. :+ :b

Grüße
Robert
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Wie jetz Ingmar?
Denkst du,du musst die nicht zwingend eintragen lassen!?!? &:

...davon ab. Ich will garnicht wissen was ich schon für Eintragungen hingeblättert habe........ :g :g :g
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Das Problem ist folgendes.

Bei der ///M felge ist die ET zu gering (ET8). Dadurch verändert sich die Achslänge (oder so) um mehr als 2% und das ist nicht zugelassen ohne paar DINGE. Der Spass kostet dann eben so viel und das wil ich wenn dann in der Kombination ///M Felge mit 225 Winterreifen eintragen lassen.

Danke für eure Hilfe.


Gruß

Ingmar

1. Solltest du dich einmal nach einem TÜV Heini umsehen, der ein wenig Fantasie hat. Da gibt es normal doch genug Leute denen man sagen kann sie sollten sich einfach vorstellen du hast andere Felgen montiert. Steht ja hinterher nirgendwo drin mit welchen Felgen das Fahrzeug vorgeführt wurde.

2. Bist du dir sicher, daß sich 225er auf der M Felgen ausgehen? Ich finde die 245er sind schon immer recht stark gezogen. Wie schaut denn das mit noch 2 cm weniger aus?
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

@ Ben

Naja, ich werde diese Kombi wahrscheinlich eh nur noch so lange fahren bis der hintere Satz Reifen runter ist.
Klar würde ich es eintragen aber nicht für 180€....

@boron-tigger
Ich werde mich da mal umsehen und nehme die Reifen (HA) mal mit. Vorne ist es ja Serie aber hinten eben nicht. Viellecht ist der JA GUT druaf und trägt das ein...

zu Punkt 2: Naja ich hatte es ja schon einen Winter drauf und muss sagen es sah nicht schlecht aus.


Hier mal ein Bild:
 

Anhänge

  • IMG_1088_k.jpg
    IMG_1088_k.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 52
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

TOM69 schrieb:
was hat die Reifengröße denn mit sinnvoll zu tun? Rundum 225/45 ist eingetragen und der beste Kompromiss, den Du bei Winterreifen eingehen kannst.

Die 205/50 passen überhaupt nicht zu den 225/45........wie kommst du überhaupt auf das schmale Brett? &:


Ich halte das Brett für nicht ganz so schmal - anders herum wird ein Schuh draus:

vorn 225/45R17 auf 7,5x17 und hinten 225/45R17 auf 9x17 - schon mal darüber nachgedacht, dass die vorderen Reifenflanken viel steiler stehen als die hinteren? Um dem entgegen zu wirken macht es absolut Sinn (oder um bei Deinem Wording zu bleiben: ist es wohl der beste Kompromiss), vorn 205/50R17 zu montieren. Somit erhält man wieder eine Mischbereifung, nur halt effektiv 2 cm schmaler.

Finally: die 205/50R17 passen wunderbar zu den 225/45R17 - rechne doch mal den Abrollumfang aus oder schau, was ein 330d im Winter fahren muss.
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

STOPP!!

Bitte keine Grundsatzdiskusion...;)

Die Beste Wahl für den Winter wären rundum z.B. 225 / 45 R 17 auf´rundum 7,5 oder 8er Felgen. Dann könnte man auch ohne Probleme die Reifen auf den Achsen tauschen...

Da ich aber im Winter wirklich nur sehr selten und fast nur bei sehr gutem Wetter fahre ist meine Kombination für mich OKAY!
Habe auch die letzten 2 Winter keine Probleme gehabt...

Gruß

Ingmar
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

Mein 330d T fährt im Winter rundum 225/45x17:t (E46)
 
AW: Hilfe... wer leiht mir für den Tüv Besuch seine Reifen.

BMW verbaut die Mischbereifung ja nicht aus dem Grund damit die Flanken gleich stehen sondern damit der Wagen mehr zum Untersteuern neigt weil diese für die meisten Fahrer besser zu beherrschen ist.

Wenn man nun rundum 225 verbaut übersteuer der Wager etwas mehr. Aber das ist ja nicht so schlecht - zumindest solange es trocken ist.
 
Zurück
Oben Unten