Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

electronique

Fahrer
Registriert
15 März 2007
hallo gemeine,

ich habe da mal ne ganz kleine frage....


ich habe heute meine winterreifen bekommen und habe sie direkt montiert... aber jetzt setzt mein kleiner zetti bei jeder bodenwelle vorne im radkasten auf... ist das normal? könnte es sein das meine orignaldämpfer vorne fratze sind?????

winterreifen sind 225/45r17 rundum
zur info
ich habe h&r feder drin, glaube das waren 35mm und als sommerfelge fahre ich die m5 speichenfelge in 225/35 R19 hinten 255/30 R19.

grüße

David
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

könnte auch daran liegen, dass der wagen auf winterreifen einfach tiefer liegt, der abrollumfang ist zwar eigentlich fast gleich aber durch das "mehr" an reifen setzt sich der reifen durchs gewicht mehr und der wagen ist ein klein wenig tiefer

könnte natürlich auch daran liegen, dass der schleift, weil die breite+et nicht passt, solltest mal angaben zu machen...
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

hast du spurplatten drauf und die winterfelgen stehen weiter raus als deine sommerreifen?
das ist bei mir der fall... deshalb setzt mein radkasten auch ab und zu mal am rad auf
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

könnte auch daran liegen, dass der wagen auf winterreifen einfach tiefer liegt, der abrollumfang ist zwar eigentlich fast gleich aber durch das "mehr" an reifen setzt sich der reifen durchs gewicht mehr und der wagen ist ein klein wenig tiefer

Ich hatte es so verstanden, dass nicht das Auto aufsetzt, sondern der Reifen im Radhaus!?

@TE: "Normal" ist das sicher nicht ;-)
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

... wieviel mm von Radmitte bis Kotflügelunterkante?
... schleift Rad-Radhaus oder Frontschürze-Straße?
... wieviel Platz unter der Schürze zur Straße?
... bereits Schleifspuren der Sommerräder im Radhaus?
... welche Abmessungen haben jeweils die Felgen?
... wieviel km sind die Stoßdämpfer schon gelaufen?
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

hi gemeinde!

auf jokins antwort habe ich schon gewartet :D der weiss immer alles :D

also...

1. abstand rad-kot ca. 32,5cm
2. schleift im radkasten wenn ich über unebenheiten fahre.
3 ca. 12cm bodenfreiheit
4. ja die sommer räder habe auch schon schleifspuren verursacht. bisschen von dem spritzschutz plastik weggefressen
5. die von den sommerrädern habe ich jetzt nicht zur hand. 4x Hankook IceBear W300 Studless Tubeless M+S

225/45R17 94V Herstelldatum 2007 2x6,5-7mm

2x7,5-8mm 5000km Laufleistung
4x RH MX707 5 20 Alufelgen 7Jx17H2 ET20 5x120

KBA 45375

6. gesamtlaufleistung bisschen über 90tkm.

hoffe du kannst mir wieder helfen :D
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

der hatte auch schon teilweise mit sommerreifen ausgesetzt.

habe die h&r federn drin vorne und hinten. was sollte ich mir für ne alternative holen? wieder h&r 35mm?
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

der hatte auch schon teilweise mit sommerreifen ausgesetzt.

habe die h&r federn drin vorne und hinten. was sollte ich mir für ne alternative holen? wieder h&r 35mm?

Dann hast Du in Kürze wieder das gleiche Spiel. Die H&R-Federn setzen sich einfach zu tief! Der Großteil der sie hatte, hat über kurz oder lang über die extreme Tiefe gestöhnt.

Stellt sich die grundlegende Frage. Was ist Dein Ziel? Krass tief oder besser fahrbar? Hast Du eigentlich M-Dämpfer oder die "Regulären"?
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

Ich hatte die Eibachfedern drin, die waren mir hinten schon zu tief, daher hatte ich das Schlechtwegepaket drin. Vorne hab ich mir fleißig riesige Löcher reingerissen.

... nun habe ich mir das KW V3 einbauen lassen und bin damit sehr zufrieden.

Ich hätte mir noch nichtmal wieder die Eibachfedern eingebaut ... geschweige denn würde ich H&R-Federn einbauen :X

Ich hab 34,5 cm im vorderen Radhaus, das schaut nun so aus:

PICT0003-kw-z4.jpg


32,5 wären für mich undenkbar, denn auf Bildern vom Fahrsicherheitstraining kann man gut sehen, dass die eingelenkten Vorderräder fast die Kotflügelunterkante berühren.
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

ich habe nur die regulären, würde mir auch von bilstein nen neuen satz holen, die hießen glaube ich b6. oder die b6 mit verkürzten dämpfer? weiss nicht welche sind voller sind. also hatte die federn knapp 50tkm drin und war echt zufrieden
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 143
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

Ich glaube die B8 könnten gemeint sein. Wenn Du Dir lieber Bilstein zulegen möchtest, dann würde ich es aber "rund" machen und gleich ein Set nehmen. Das ist aufeinander abgestimmt.
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

naja erstmal abwarten, werde mir erstmal andere federn bestellen und diese einbauen, wenn es besser wird ist es gut und wenn nicht, dann muss ich wohl oder übel mir nen neues fahrwerk zulegen. aber denke auch das das fahrwerk nach 90tkm noch nicht durch ist... liegt vielleicht wirklich an den federn...

also lieber h&r 35mm wieder oder koni? bilstein? und dann 30mm?
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

naja erstmal abwarten, werde mir erstmal andere federn bestellen und diese einbauen, wenn es besser wird ist es gut und wenn nicht, dann muss ich wohl oder übel mir nen neues fahrwerk zulegen. aber denke auch das das fahrwerk nach 90tkm noch nicht durch ist... liegt vielleicht wirklich an den federn...

also lieber h&r 35mm wieder oder koni? bilstein? und dann 30mm?

Probier doch erst einmal, ob Du günstig an EibachPro 30/30 kommst. Oder möchtest Du wirklich alle 50tkm neue Federn von H&R verbauen?
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

die frage, kann ich jetzt noch nicht beantwortet... wer weiss was die nächsten 50tkm aufen hof steht... auf jedenfall wieder nen zetti, aber dann vielleicht mal was stärkeres :D alpina, nen m oder der neue 306pser :D

aber werde mal nach den eibach schauen. direkt domteller und und und mit austauschen??
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

Domlager zu tauschen ist selten notwendig. Es sei denn, es müssen Verstellbare sein.
 
AW: Hilfe!!!!!!Winterreifen setzen auf...

War bei mir bei neuen Winterreifen auch so, gleiche Felgen geleiche Reifengröße wie Sommer. Winterreifen bauer einfach oft etwas größer auf als Sommerreifen oder nutzen die Toleranzen voll aus, oft auch mehr Profil. Will heißen meine Winterreifen waren fast 10mm größer als die noch sehr guten Sommerreifen. Hab dann die 10mm Distanzen vorne weg gelassen und gut war. Bei gleicher (gemessener) Größe dürfte es nicht mehr schleifen als mit Sommerreifen
H&R Federn kämen mir eh nicht ins Haus die setzen sich mit der Zeit meißt noch mehr als sie sollten
 
Zurück
Oben Unten