Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Cyborg0.2

Testfahrer
Registriert
1 April 2007
Hallo und halli :)

Bin neu hier im Forum und hab bei der Suche leier nix gefunden :(

Ich hab folgendes Problem:

Der BMW meiner mom war über den winter ohne Batterie in einer Garage abgestellt worden. Jetzt nach dem wieder "frischmachen" im Frühjahr und wiedereinsetzen der Batterie, will das Auto nichtmehr anspringen. Ich habe bereits festgestellt das kein Zündfunke kommt. Anlasser läuft und läuft und läu.... Naja.

Auch ist mir aufgefallen das beim ersten mal auf und zuschliessen, die Fahrertür nicht mit schloss... Beim dritten mal jedoch gings wieder.
Kann das sein das hier die Wegfahrsperre spinnt? Hat das Auto eine? Sicherungen sind ganz und der BC sagt nichts aus, ausser das das Serviceinterwall noch nicht fällig ist.

Ich bitte um Hilfe :( Ich will das schöne Gefährt nicht in die Werkstatt schaffen müssen...
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

hallo und willkommen im forum!

ich denke die batterie ist defekt/nicht aufgeladen! am besten du lädst diese einmal auf! wenn das nichts hilft muss wohl eine neue her :#

mfg
cc
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Wenn beim starten die MKL blinkt, dann schaltet die WFS.

Ist das nicht der Fall, Modic ran und sehen welcher FC gesetzt wird.

Evtl. beim Anlassen ein Multimeter an die Batterie ran, Volt messen, fällt die Spannung unter 10 V ab, startet das Auto i.d. Regel nicht.

Gruß
Bob
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Wenn beim starten die MKL blinkt, dann schaltet die WFS.

Ist das nicht der Fall, Modic ran und sehen welcher FC gesetzt wird.

Evtl. beim Anlassen ein Multimeter an die Batterie ran, Volt messen, fällt die Spannung unter 10 V ab, startet das Auto i.d. Regel nicht.

Gruß
Bob


Beim Starten blinkt nichts, ausser das das Batteriezeichen leuchtet. Und das is ja normal. Und Modic? was ist das? Wir haben vom vorherigen 318i noch n service-rückstell-Gerät...
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Modic ist die mobile Fahrzeugdiagnose von BMW bzw. meist hat sowas auch mittlerweile die örtliche Werkstatt in anderer Ausführung um vor Ort den Fehler einzugrenzen.

Oder ganz einfach mal den ADAC anrufen, wenn du Plusmitglied bist.

Gruß
Bob

PS: Derzeitig wird dir logischerweise nur noch eine On Board Diagnose weiterhelfen, eine Fehlerquelleneingrenzung vornehmen zu können.
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Leider kein Plusmitglied... Ich war mal im ADAC, aber das is schon ne weile her...
Ich werd wohl doch mal zur Werkstatt müssen :( Dennoch danke.

Grüße Kev.
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

hallo und willkommen im forum!

ich denke die batterie ist defekt/nicht aufgeladen! am besten du lädst diese einmal auf! wenn das nichts hilft muss wohl eine neue her :#

mfg
cc

lieber direkt zu einer neuen greifen...ggf. auch Zündkerzendefekt...
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

jetzt nur mal so in den raum gefragt....

benzin hat er? nach so vielen startversuchen sollte es eigentlich entsprechend riechen
 
AW: Hilfe, Zetti springt nach Winterpause nicht mehr an!

Sooo... Habt vielen Dank für die Antworten.

Lag leider wirklich an der Wegfahrsperre. Der Wagen kam heut aus der Werkstatt zurück. (Abtransport und anfahrt wurden gottseidank über die Versicherung gemacht)

An der zentralen Steuereinheit waren 3 Kontakte korrodiert. Der Wagen hat somit die Wegfahrsperre aktiviert, weil er den Schlüssel nicht erkennen konnte. (Hat scheinbar 2 oder 3 Signale nicht bekommen)

Ende vom Lied, 1 Tag inner Werkstatt und "nur" 65,- Euronen gekostet. Lies sich scheinbar auslesen :)

Habt nochmal vielen Dank und noch viel Spaß am Basteln :)
 
Zurück
Oben Unten