Tja, was soll ich sagen? Ohne vorherige Preisabstimmung das Auto in die Werkstatt geben? ... es wird dir sicher nie wieder passieren - und wenn doch, dann musst du eben nochmal Lehrgeld bezahlen.
Der Werkstattpreis ist ziemlich hoch, aber über die Arbeitseinheiten weisen sie dir die Kosten nach. Achsvermessung für 140 Euro? Naja, ist heftig, aber was soll's.
Ich glaub, wenn ich dir nun sage, dass beim Federneinbau keine Achsvermessung notwendig ist, wenn man bestimmte Schrauben nicht löst, dann bist du sicher noch mehr frustriert. (Laut Teilegutachten muss es aber gemacht werden und der Tüvi kann auf das Protokoll bestehen)
Meine haben wir selbst eingebaut, ist zwar nicht einfach, aber vermessen wurde nix, weil sich nix verstellen konnte.
Bei jeglichen Arbeiten GRUNDSÄTZLICH Kostenvoranschlag machen! Und es hilft zu sagen, dass sie den um 10% minimieren sollen, weil sie ja eh noch Toleranzen nach oben haben. Sie werden bereitwillig um 10% reduzieren, wenn nicht geplant war, die Rechnung zu überreißen.
Alternativ kannst du auch einen Festpreis vereinbaren, da lassen sich einige drauf ein, aber nicht jeder. Und auch vereinbaren, dass bei nicht aufgeführten Zusatzleistung das telefonische Einverständnis eingeholt werden muss.
Gruß, Frank