Hilfe !!!!

Sirnilz

Testfahrer
Registriert
18 Oktober 2004
Hab meinen Z4 gestern zu BMW gebracht, nachdem ich die Eibach Fdern gekauft hatte und wollte sie einbauen lassen. Die Wollen 360 € allein für den Einbau? Mit Achsvermessung sollen es 500 € werden.... :j Hab vorhin angerufen und wollte abbrechen, aber die Arbeiten seit einer Stunde daran... :O Was soll ich machen? Kann mir vielleicht jemand helfen und mir ein paar Sachen posten, wo ich die tatsächlichen Preise nachweisen kann ? Hilfeeeeee!!!!!!!!
 
AW: Hilfe !!!!

Da würde ich mal sagen, dass Du einfach Pech gehabt hast.

Du hast sicher vorher mal nachgefragt was der Spass kosten soll - oder?
Wenn Dein Händler meint er kann solche Apothekenpreise nehmen, ist das eine Sache - wenn es Leute gibt die darauf auch noch einsteigen eine andere...

Ich werde meinen in den nächsten Tagen oder Wochen ebenfalls mit Eibachfeder tieferlegen lassen. Kostenpunkt: Material 150 EUR + Einbau 200 EUR zzgl. TÜV 50 EUR
Das ist schon ein verdammt guter Preis wie ich finde, aber zu dem bin ich wohl nur über Connections aus dem Forum gekommen. In der Regel wird es wohl etwas teurer...

Wäre ich Dein Händler, würde ich mich mit den Marktpreisen die Du jetzt (nachträglich:j ) suchst nicht drücken lassen - es sei denn, Du hast schon zig Modelle gekauft und bis auch sonst ein Kunde den man nicht verprellen will.
 
AW: Hilfe !!!!

Klar hat er ein Angebot gemacht. War mir aber sicher, daß er sich verkalkuliert hat und es für mich billiger ausfällt...
Schließlich kostet der Einbau eines ganzen Schnitzer Fahrwerks gerade mal 300 €. Warum soll der Einbau dann von nur 4 Federn 360 € kosten ? Die meinen sie brauchen 3 Stunden für den Einbau :j . Für den Preis kann ich mir ja dann bald ein ganzes Fahrwerk holen... Wäre übrigens dankbar für hilfe und nicht nur Spot... Weiß selbst, daß es sch... gelaufen ist...
 
AW: Hilfe !!!!

Kann mich Chris nur anschliessen: den Preis erfragt man doch VOR den arbeiten und nicht während oder nach...!

Das ist nun Pech! Und das BMW ja servicetechnisch eine Apotheke ist, ist allgemein bekannt... Besuch die Blau/Weissen auch nur wegen der Garantie/Kulanz!

Bevor das Geschrei nachher groß ist: meine erste Insepktion hat 707€ gekostet... :# :s
 
AW: Hilfe !!!!

Tja, was soll ich sagen? Ohne vorherige Preisabstimmung das Auto in die Werkstatt geben? ... es wird dir sicher nie wieder passieren - und wenn doch, dann musst du eben nochmal Lehrgeld bezahlen.

Der Werkstattpreis ist ziemlich hoch, aber über die Arbeitseinheiten weisen sie dir die Kosten nach. Achsvermessung für 140 Euro? Naja, ist heftig, aber was soll's.

Ich glaub, wenn ich dir nun sage, dass beim Federneinbau keine Achsvermessung notwendig ist, wenn man bestimmte Schrauben nicht löst, dann bist du sicher noch mehr frustriert. (Laut Teilegutachten muss es aber gemacht werden und der Tüvi kann auf das Protokoll bestehen)

Meine haben wir selbst eingebaut, ist zwar nicht einfach, aber vermessen wurde nix, weil sich nix verstellen konnte.

Bei jeglichen Arbeiten GRUNDSÄTZLICH Kostenvoranschlag machen! Und es hilft zu sagen, dass sie den um 10% minimieren sollen, weil sie ja eh noch Toleranzen nach oben haben. Sie werden bereitwillig um 10% reduzieren, wenn nicht geplant war, die Rechnung zu überreißen.
Alternativ kannst du auch einen Festpreis vereinbaren, da lassen sich einige drauf ein, aber nicht jeder. Und auch vereinbaren, dass bei nicht aufgeführten Zusatzleistung das telefonische Einverständnis eingeholt werden muss.

Gruß, Frank
 
AW: Hilfe !!!!

Sirnilz schrieb:
Klar hat er ein Angebot gemacht. War mir aber sicher, daß er sich verkalkuliert hat und es für mich billiger ausfällt...
Schließlich kostet der Einbau eines ganzen Schnitzer Fahrwerks gerade mal 300 €. Warum soll der Einbau dann von nur 4 Federn 360 € kosten ? Die meinen sie brauchen 3 Stunden für den Einbau :j . Für den Preis kann ich mir ja dann bald ein ganzes Fahrwerk holen... Wäre übrigens dankbar für hilfe und nicht nur Spot... Weiß selbst, daß es sch... gelaufen ist...

Tja, der Aufwand für "nur Federn" ist halt ähnlich dem "Komplettfahrwerk"!
Dir kann keiner Helfen, das ist halt Lehrgeld! So wirst Du in Zukunft nicht mehr denken "es wird wohl billiger", sondern nochmal explizit nachfragen! ;)
 
AW: Hilfe !!!!

Hi!

Eigentlich ist nur Federn einbauen aufwändiger, da man die Federbeine zerlegen muss. Wenn man das komplette Fahrwerk wechselt, muss man, soweit ich weiss zumindest vorne, nur die Federbeine tauschen.
Ich finde den Preis aber trotzdem etwas hoch.

Gruß

Sven
 
AW: Hilfe !!!!

Jokin schrieb:
Tja, was soll ich sagen? Ohne vorherige Preisabstimmung das Auto in die Werkstatt geben? ... es wird dir sicher nie wieder passieren - und wenn doch, dann musst du eben nochmal Lehrgeld bezahlen.

Der Werkstattpreis ist ziemlich hoch, aber über die Arbeitseinheiten weisen sie dir die Kosten nach. Achsvermessung für 140 Euro? Naja, ist heftig, aber was soll's.

Ich glaub, wenn ich dir nun sage, dass beim Federneinbau keine Achsvermessung notwendig ist, wenn man bestimmte Schrauben nicht löst, dann bist du sicher noch mehr frustriert. (Laut Teilegutachten muss es aber gemacht werden und der Tüvi kann auf das Protokoll bestehen)

Meine haben wir selbst eingebaut, ist zwar nicht einfach, aber vermessen wurde nix, weil sich nix verstellen konnte.

Bei jeglichen Arbeiten GRUNDSÄTZLICH Kostenvoranschlag machen! Und es hilft zu sagen, dass sie den um 10% minimieren sollen, weil sie ja eh noch Toleranzen nach oben haben. Sie werden bereitwillig um 10% reduzieren, wenn nicht geplant war, die Rechnung zu überreißen.
Alternativ kannst du auch einen Festpreis vereinbaren, da lassen sich einige drauf ein, aber nicht jeder. Und auch vereinbaren, dass bei nicht aufgeführten Zusatzleistung das telefonische Einverständnis eingeholt werden muss.

Gruß, Frank

Sicher Frank, das man nicht vermessen muss? Steht dein Lenkrad auch 1a in der Mitte? Meiner wurde sogar 2x vermessen: einmal nach dem Einbau und dann ein weiteres mal nach ca. 500 KM... danach war alles Perfekt! :t Ist damit zu begründen, das das neue Fahewerk ja sackt und die Federn erstmal ihren "korrekten" Platz finden müssen!
 
AW: Hilfe !!!!

Juhu, das hört sich ja alles nicht gerade toll an. Ihr wart meine letzteHoffnung :#.... Aber Ok, die Suppe muß ich jetzt selbst auslöffeln.... Hätte ja nix gesagt, wenn es 300 € wären, aber gleich 500 €...:g Naja, dann muß ich wahrscheinlich noch etwas knausern damit ich das Geld wieder rein bekomme.... Möchte doch noch unbeding 19" Felgen vorm Frühjahr...
 
AW: Hilfe !!!!

@ Sirnilz:

Das mit der Kostenabsprache VOR dem Einbau haben meine Vorredner ja schon richtig erwähnt, machen kannst Du jetzt herzlich wenig. Das mit den 3 Stunden ist aber absolut realistisch, kann ich bestätigen. Ausserdem finde ich den Preis für eine BMW Werkstatt gar nicht soooo überrissen, klar es ist kein Schnäppchen, aber ich hab schon von Leuten gehört die mehr dafür bezahlt haben.

@ Jokin:

Sorry, aber bei JEDER Tieferlegung verändert sich die Lenkgeometrie. Spur-und Sturzwerte MÜSSEN korrigiert werden. Es geht nicht darum ob man gewisse Verbindungen löst oder nicht, die niedrigere Fahrzeughöhe sorgt für sich schon für eine Änderung.

Sei mir nicht böse, aber wenn man sich nicht 100%-ig sicher ist, sollte man von solchen Äusserungen Abstand nehmen.....nix für ungut ;)
 
AW: Hilfe !!!!

Hab mir schon die AK Phönix von RH ausgesucht für 2700€ komplett...Kann man bei Felgen was falsch machen ? Die alten Felgen verkaufen , die RH bestellen ranbauen fertig, oder ?
 
AW: Hilfe !!!!

Hi,

habe kürzlich die Spur bei meinem :) kontrollieren lassen (Schnitzer Federn). Hat 77 Euro gekostet. Es war aber alles i.O.. Ich glaube, wenn etwas verstellt werden muss, wird's teuerer.

Gruß Ralf
 
AW: Hilfe !!!!

Ja man kann...

Mein Freundliche wollte für meinen 19" BBS Challenge komplett 3.500 EUR haben. :j
Gekauft habe ich Sie dann bei einem Tuner und Felgenspezialisten für deutlich weniger mit besserer Bereifung (Pirelli statt Hankook) und als nettes Goodie obendrauf gab es Bolzen, Felgenschloss und Ventilkappen (komplett Alu, d.h. man sieht keinen Gumminippel für die Luft) von BBS...
 
AW: Hilfe !!!!

Taxer1976 schrieb:
Sicher Frank, das man nicht vermessen muss? Steht dein Lenkrad auch 1a in der Mitte? Meiner wurde sogar 2x vermessen: einmal nach dem Einbau und dann ein weiteres mal nach ca. 500 KM... danach war alles Perfekt! :t Ist damit zu begründen, das das neue Fahewerk ja sackt und die Federn erstmal ihren "korrekten" Platz finden müssen!

Jupp, sicher - alles gerade, läuft geradeaus. Es kommt aber auf die Art und Weise des Ausbaus an ... beim New Beetle ging's z.B. auch - beim Lupo geht's aber nicht ...

Hab bei ATU mal für'n Lupo die Achsgeometrie einstellen lassen nach dem Tieferlegen, das sind die größten Pfuscher dort ... (Hannover West)

Gruß, Frank
 
AW: Hilfe !!!!

Chris79 schrieb:
Ja man kann...

Mein Freundliche wollte für meinen 19" BBS Challenge komplett 3.500 EUR haben. :j
Gekauft habe ich Sie dann bei einem Tuner und Felgenspezialisten für deutlich weniger mit besserer Bereifung (Pirelli statt Hankook) und als nettes Goodie obendrauf gab es Bolzen, Felgenschloss und Ventilkappen (komplett Alu, d.h. man sieht keinen Gumminippel für die Luft) von BBS...


Hi,
da hatte dein freundlicher aber schlecht geträumt.....
Selbst bei BMW liegen die BBS CH mit Dunlop SP9000 unter 3500€
Die Bolzen und Ventilkappen sind auch kein Goodie sondern gehören bei
den Felgen zum Lieferumfang..... ;)
GruZZZ
 
AW: Hilfe !!!!

marvin schrieb:
da hatte dein freundlicher aber schlecht geträumt.....
Selbst bei BMW liegen die BBS CH mit Dunlop SP9000 unter 3500€

Das hab ich mir auch so gedacht... :w

marvin schrieb:
Die Bolzen und Ventilkappen sind auch kein Goodie sondern gehören bei
den Felgen zum Lieferumfang..... ;)

...nicht aber bei meinem Händler.
Der gute Mann vom Teileverkauf wollte mir die Felgen samt Reifen "nackig" andrehen.

Schon merkwürdig: Der Laden an sich ist :t aber der Teileverkauf eine Katastrophe... :O
 
AW: Hilfe !!!!

CH Z4 schrieb:
@ Jokin:

Sorry, aber bei JEDER Tieferlegung verändert sich die Lenkgeometrie. Spur-und Sturzwerte MÜSSEN korrigiert werden. Es geht nicht darum ob man gewisse Verbindungen löst oder nicht, die niedrigere Fahrzeughöhe sorgt für sich schon für eine Änderung.

Sei mir nicht böse, aber wenn man sich nicht 100%-ig sicher ist, sollte man von solchen Äusserungen Abstand nehmen.....nix für ungut ;)

Völlig korrekt, aber die Toleranzgrenzen sind schon recht groß - ich hab's doch selbst erlebt, bei ATU haben die zwar gepfuscht gehabt, aber alle Werte waren in den Toleranzgrenzen, dennoch stand das Lenkrad schief - ja, super - kein Anspruch auf Nachbesserung!!!

Also geschaut, was sie gemacht haben - logischerweise nur den Sturz korrigiert, und das kann man auch selber machen - schrauben, fahren, schrauben, fahren ...
 
AW: Hilfe !!!!

Jokin schrieb:
Also geschaut, was sie gemacht haben - logischerweise nur den Sturz korrigiert, und das kann man auch selber machen - schrauben, fahren, schrauben, fahren ...


Natürlich...jeder wie er will und möchte. Mir wäre das zu unsicher, bei den Reifenpreisen.... ;)

Ich bin selbst gelernter KFZ-Mechaniker, lasse aber trotzdem Profis ran, denn mein Wissen nützt mir ja ohne die entsprechende Ausrüstung nicht viel...

Ich geh da lieber auf Nummer sicher und lass bei jeder Fahrwerksabänderung das ganze checken.
 
Zurück
Oben Unten