Driver90
Fahrer
- Registriert
- 22 Februar 2015
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Wie es manche schon im mitbekommen haben, habe ich meinen 2.0i bj 2006 gestern beim BMW-Vertragswerkstatt mein Tempomat nachrüsten lassen. Kabelziehen usw...
Es hat Nichts funktioniert, da "angeblich" es programmiert werden müsste (was wiederum 150-200€ zusätzlich kosten soll.
Heute Morgen will ich losfahren, & der Motorlüfter läuft auf max, genauso wie die Temperaturanzeige. ADAC angerufen, Ergebnis:
Temperatursensor/Lüfter & Excenter-Nockenwellen Sensor kaputt.
Der Bmw Meister will mir jetzt klar machen, dass der Schaden darauf zurück zu führen ist, dass der Tempomat nicht programmiert worden ist. Von Kulanz oder Installationsfehler keine Spur! Ich fühle mich wie in einem schlimmen Alptraum, wie soll ich weiter verfahren??
Bitte um eure Hilfe
Es hat Nichts funktioniert, da "angeblich" es programmiert werden müsste (was wiederum 150-200€ zusätzlich kosten soll.
Heute Morgen will ich losfahren, & der Motorlüfter läuft auf max, genauso wie die Temperaturanzeige. ADAC angerufen, Ergebnis:
Temperatursensor/Lüfter & Excenter-Nockenwellen Sensor kaputt.
Der Bmw Meister will mir jetzt klar machen, dass der Schaden darauf zurück zu führen ist, dass der Tempomat nicht programmiert worden ist. Von Kulanz oder Installationsfehler keine Spur! Ich fühle mich wie in einem schlimmen Alptraum, wie soll ich weiter verfahren??
Bitte um eure Hilfe
