BMW Z4 e85 Hinterachsdifferential mit Differentialsperre und kürzerer Übersetzung (3.64)

madc87

Fahrer
Registriert
26 Februar 2014
Ort
Lienz / Osttirol / Österreich
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hey Leute,
Hätte ein Hinterachsdifferential von einem E85 zu verkaufen.
Beinhaltet kürzere Übersetzung, die von der Automatik mit 3.64 und eine verbaute Lamellensperre.
Ist 2 Jahre in einem Saisonfahrzeug verbaut gewesen und einmal im Jahr serviciert worden. Wird verkauft aufgrund von Fahrzeugwechsel.
Die Sperre und das Differential wurden im Frühling 2017 von Duller Motorsport aus Klagenfurt / Österreich aufgebaut. Preis damals ~2.500.-
Wird diese Woche ausgebaut und könnte ab nächster Woche verschickt werden.
Bei Interesse einfach PN
 
Was soll das gute Stück denn kosten, fangen wir mal so an?
 
Hallo zusammen!

also die Resonanz ist gewaltig, ich habe in der kurzen Zeit 8 PN´s bekommen, ich arbeite die aufgetauchten Frage nun der Reihe nach ab, bitte um etwas Geduld!

Preisvorstellung liegt bei 1600.-
ist denk ich fair, wenn man bedenkt, dass man ein Diff mit kürzerer Übersetzung (gebraucht mind. 300 Euro) und einer Lamellensperre (~ 2500) bekommt.

Genaue Werte der Sperre kenn ich leider nicht, aber ich kann gern die Nummer von Duller Motorsport weitergeben, vielleicht kann er sich erinnern.
Ich hab damals eine bestellt, sodass sie im Alltag keine Einschränkungen erzeugt und in engen Kehren zum Vortrieb verhilft und im Nassen zum Driften verhilft...
soweit mal dazu...
 
PS: Bilder ist im Moment schwierig, ist ja gerade noch eingebaut ;)

Wird nach dem Ausbau noch mal serviciert (neues ÖL) und dann wäre es soweit bereit jemand anderem Freude zu machen
 
kommt drauf an was du für ein Fahrzeug hast.
Der 3.0i hat ein 3.07er, der 3.0 SI Roadster hat 3.23 und das Coupe 3.46, Automatik dann eben 3.64
Bei 140 auf der Ab dreht der Motor in meinem 3.0si jetzt 3500 U/min. Vielleicht hilfts jemandem für den Vergleich.


Hab jetzt die Auflistung der Arbeiten von 2017 gefunden.
Es wurde gemacht:
*) Sperre einbauen
*) neue Lager, Simmeringe und Spannhülse

das Diff hat seidem ca 25.000 km gesehen und wurde jährlich mit frischem Öl versorgt.
 
Könntest du vllt. doch noch ein paar Infos zum Sperrenkörper in Erfahrung bringen? Es ist nicht so Zielführende, wenn mehrere Leute bei der Firma anrufen und da weder was gekauft haben oder kaufen wollen ;)

Am besten Hersteller des Sperrkörpers und die verwendete Sperrwirkung (in %) in Erfahrung bringen. Da eine Lamellensperre auch Verschleiß hat, ist das nicht ganz uninteressant.

Weißt du wie viel km der Radsatz vom Diff schon gesehen hat? Kannst du noch was zu der Übersetzung sagen, der Sprung auf 3,64 ist teilweise recht groß (hab aktuell 3,23)

Vielen Dank und Gruß
 
Hi,
ich fahre das 3,64er jetzt im Roadster und bin begeistert :t
Echt klasse wie der Roadster voran stürmt und mit niedriger Drehzahl aus dem Keller kommt.
Bin eh kein Freund von ausdrehen bis der Arzt kommt...
Vmax ist mir schnuppe.
Vorm Umbau waren es im 6. bei 2000U/min laut Tacho 90km/h.
Jetzt sind es 80km/h.
Feuer frei :13whipz:
 
Ich fand den Sprung von 3,23 auf 3,64 ganz ehrlich gesagt nicht so dramatisch und auch nicht als ob ich plötzlich 50 so mehr hätte ...

Der Wagen ist spritziger, definitiv und mit Sperre macht’s echt einen heidenspaß 😬
 
Zurück
Oben Unten