BMW Z4 e85 Hinterachsdifferential

dr.~fu

Fahrer
Registriert
16 März 2015
Ort
Pfalz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

ich suche ein passendes Hinterachsdifferential ohne Lagergeräusche.
Meines hat bei 72k km deutliche Lagergeräusche.
(Surren und Summen bei bestimmten Geschwindigkeiten und/oder Drehzahlen)

Ich hätte auch gerne weiterhin die gleiche Übersetzung!
Aus dem ETK hab ich das folgende als Ersatz aussuchen können (Teilenummer 33107545565):
http://www.leebmann24.de/austausch-hinterachsgetriebe-i-3-38-z4-33107545565.html

Neu kostet das Ding wohl mittlerweile zwischen 1,4 und 1,6k.
Bei gebrauchten würde ich ungern eines über "annonymen Internethandel" kaufen.
Hier im Forum wär das aus meiner Sicht nicht das Problem.

Vlt. hat einer ein passendes aus einem Unfallwagen welches bis zuletzt keine Probleme machte.
Wenns geht würde ich das Teil natürlich abholen (PLZ-Raum 67*)

Danke & Gruß,
Daniel
 
Hallo Ronon,

schonmal Danke für die Reaktion - die Lager an der Hinterachse würden - so glaub ich - nicht nur so konsequent im Lastfall summen, sondern z.B. auch im Kurvenfahren ohne Gaß zu geben. Außerdem hatten wir (BMW-Mensch und Ich) am Diff gehört, als der Bock auf der Bühne war und deshalb denke ich es ist recht deutlich!

Dein Preis scheint mir eigentlich auch nur mehr als fair, aber wenns irgendwie geht hätte ich gern die gleiche Übersetzung (3,38) weil ich nicht weis, wie sich das bei dem Triebwerk mit den Gängen verhält wenn ich da was ändere. Ich fahre eher selten 160 km/h aufwärts, weil Landstraße zwischen 60 und 140 km/h die Kernkompetenz auf meinen Strecken darstellt - da hätte ich nur ungern ne Veränderung ab dem 3. Gang.

Trotzdem Danke!

*Tante Edit*:
Wie viel km/h pro Gang macht das denn eig. aus?
D.h. wie ist den die Übersetzung der einzelnen Gänge im Unterschied?
Hat das schonmal jmd ausgerechnet - Eventuell ist es ja auch nicht der Rede wert?

Zur Info: ich hab den FL mit 6 Gang Getriebe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ronon,

schonmal Danke für die Reaktion - die Lager an der Hinterachse würden - so glaub ich - nicht nur so konsequent im Lastfall summen, sondern z.B. auch im Kurvenfahren ohne Gaß zu geben. Außerdem hatten wir (BMW-Mensch und Ich) am Diff gehört, als der Bock auf der Bühne war und deshalb denke ich es ist recht deutlich!

Dein Preis scheint mir eigentlich auch nur mehr als fair, aber wenns irgendwie geht hätte ich gern die gleiche Übersetzung (3,38) weil ich nicht weis, wie sich das bei dem Triebwerk mit den Gängen verhält wenn ich da was ändere. Ich fahre eher selten 160 km/h aufwärts, weil Landstraße zwischen 60 und 140 km/h die Kernkompetenz auf meinen Strecken darstellt - da hätte ich nur ungern ne Veränderung ab dem 3. Gang.

Trotzdem Danke!

*Tante Edit*:
Wie viel km/h pro Gang macht das denn eig. aus?
D.h. wie ist den die Übersetzung der einzelnen Gänge im Unterschied?
Hat das schonmal jmd ausgerechnet - Eventuell ist es ja auch nicht der Rede wert?

Zur Info: ich hab den FL mit 6 Gang Getriebe...

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/
 
Ich würde mal eine Überholung/Reparatur in Betracht ziehen, wenn Du jetzt ein gebrauchtes kaufst (vrsl. teurer als eine Überholung) kennst Du den wirklichen Zustand auch nicht und hast evtl. in 15tkm das gleiche Thema.

Hol dir mal Angebote ein, Übersetzung und ggf. Sperre kannst Du dann ja frei wählen.

Viele Grüße

Christian
 
Ich würde mal eine Überholung/Reparatur in Betracht ziehen, wenn Du jetzt ein gebrauchtes kaufst (vrsl. teurer als eine Überholung) kennst Du den wirklichen Zustand auch nicht und hast evtl. in 15tkm das gleiche Thema.

Hol dir mal Angebote ein, Übersetzung und ggf. Sperre kannst Du dann ja frei wählen.

Viele Grüße

Christian

Hallo Christian,

ich habe schon bei ein paar Werkstätten und bei ZF angefragt - bisher wollte keiner eine Instandsetzung durchführen.
Ferner wurde mir empfolen ein neues oder funktionstüchtiges gebrauchtes Diff zu kaufen.

Vlt. hat auch jmd eine Werkstattempfehlung im Raum Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg bzw. Hessen?
Ich wohne bei Speyer am Rhein (Pfalz) und konnte wie gesagt bissher keinen Spezialisten finden...

Gruß,
Daniel
 
Hallo Christian,

ich habe schon bei ein paar Werkstätten und bei ZF angefragt - bisher wollte keiner eine Instandsetzung durchführen.
Ferner wurde mir empfolen ein neues oder funktionstüchtiges gebrauchtes Diff zu kaufen.

Vlt. hat auch jmd eine Werkstattempfehlung im Raum Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg bzw. Hessen?
Ich wohne bei Speyer am Rhein (Pfalz) und konnte wie gesagt bissher keinen Spezialisten finden...

Gruß,
Daniel

Dann würd ich mal bei Falk fragen, der sollte das hinbekommen. ;)
 
Den hätte ich auch vorgeschlagen. Ist nicht hier im Forum, kontaktier ihn per Mail.
 
Wie meinst du das mit den HA-Lagern, bzw welche genau, das würde mich interessieren?
Sorry, da habe ich mich verschrieben. Ich meinte die HA-Radlager! Die machten bei meinem die gleichen Geräusche wie ein defektes HA-Getriebe und hatten aber kein Spiel. Nach dem Austausch der Radlager war das Geräusch komplett weg.

LG

Ronon
 
So, die Sache sieht wie folgt aus:

Ich hatte mittlerweile Kontakt zu Falk und ZF.

Falks Statement dazu ist, dass für diese summenden bzw. heulenden Geräusche die Zahnflanken, welche in Schwingungen geraten, verantwortlich sind. Das passiert unter Umständen dann wenn das Tragbild verschleißbedingt nicht mehr stimmt. Dann hilft nur der Austausch des Radsatzes oder des ganzen Differentials. Ein Austausch des Radsatzes ist aber wohl sehr aufwendig (teuer).

ZF in Darmstadt bietet mir ein Austauschdifferential für 1260,50 € + Mwst an.
Hierbei handelt es sich wohl um ein "neuwertiges" Differential.

Von Falk bekomme ich ein überholtes Typ 188k Diff mit i=3,38 Differential, gesandstrahlt und lackiert für einen Bruchteil dessen. Jetzt muss ich nur noch den Austausch hinbekommen.

Suche ist also beendet!
 
Top, damit bist Du in jedem Fall besser bedient als mit einem beliebigen vom Gebrauchtmarkt.

Schön, dass Du eine Lösung gefunden hast.
 
@dr.~fu ich interessiere mich auch für ein Differential . Kann man wenn man keines hat einfach nachrüsten ?
Wenn ja kannst du mir den Preis nenne welchen du bezahlt hast . Gerne per PN Besten Dank
 
@dr.~fu ich interessiere mich auch für ein Differential . Kann man wenn man keines hat einfach nachrüsten ?
Wenn ja kannst du mir den Preis nenne welchen du bezahlt hast . Gerne per PN Besten Dank


Du hast ein Differential... Was du nachrüsten kannst wäre ein Sperrdifferential , evtl. Mit kürzerer übersetzung.
 
Sorry Männer/Frauen bin halt nur ein Hobbyschrauber. Dann frage ich nach ein Sperrdifferenzial nachrüsten und
welche Kosten ungefähr auf mich zukommen.
 
Sorry Männer/Frauen bin halt nur ein Hobbyschrauber. Dann frage ich nach ein Sperrdifferenzial nachrüsten und
welche Kosten ungefähr auf mich zukommen.

Da du Hobbyschrauber bist, rechne mal 1500€ aufwärts. Intaktes Differenzial voraus gesetzt.

Andere Frage, wenn du nicht weißt was ein Diff ist, weißt du überhaupt was eine Sperre bewirkt? Ansonsten frag ich mich warum du eine nachrüsten willst.
 
Also für eine Sperre solltest du denke ich eher mit 2k€ rechnen, wenn du nix selber machen kannst oder willst.
 
Zurück
Oben Unten