Hitzeschutzblech QP

nouse

Fahrer
Registriert
25 Juli 2008
liebe festgemeinde,

seit heute bin ich glücklicher besitzer eines z3 qps.
ein herrliches auto, nur ist mir leider erst jetzt aufgefallen, dass es hinten richtung esd rasselt...vor allem auf schlechte straßen usw.
ich tippe mal aufs hitzeschutzblech.
bei meiner suche hier im forum, hat jmd. das blech vorne bei der downpipe zurechtgebogen...aber ich bin der meinung bei mir kommt das defintiv von hinten.
ist halt SAU nervig, wenn man so dahincruised und dann schepperts wie bei nem trabi.
hat jmd von euch schon mal das teil ausgewechselt?
ist der puff beim z3 durchgehend, oder ab msd oder kat geteilt?
wisst ihr, was das blech kostet?

vielen dank schon mal,

grüße

jörg
 
AW: Hitzeschutzblech QP

Ich hab nun kein ZZZ, aber auch bei den ZZZZ kann das Hitzebleck lose sein. Beim ZZZZ war nur die Schrauben nachzuziehen und gut war's. Wäre das eine Alternative bevor Du ein neues kaufen musst?
 
AW: Hitzeschutzblech QP

hmmm...dazu bräucht ich mal ne bühne; bzw. muss ich den puff dann eh runterschrauben...aber falls es nur eine lose schraube ist, wäre es natürlich super. mittlerweile nervts halt richtig...

grüße jörg

p.s.: hat jmd eine bühne in/um münchen?
 
AW: Hitzeschutzblech QP

su jungs und mädels.

ich war heut in der niederlassung und dann hat ein sehr netter und kompetenter herr mal mit mir eine kurze probefahrt gemacht und siehe da, er hat den überltäter gefunden.
es ist nicht das hitzeschutzblech sondern die spreizschlösser der handbremse...erkannt er hat er das, indem er einfach ein bisschen die hb angezogen hat und auf einmal war das klappern weg.
also wenn jmd auch so ein problem hat, es könnten auch diese spreizschlösser sein.
für WA kostet es wahrscheinlich um die 150 takken...

grüße

jörg
 
AW: Hitzeschutzblech QP

Spreitzwas?
Wo liegen die Dinger hinten in der Bremsmechanik???
Bei mir rasselt auch hinten rechts irgendwas wenn ich ne Bodenunebenheit überfahre...
Dachte es wäre normal, vieleicht ne Feder von den Bremsbacken der Handbremse oder irgendwas, hab ich vermutet.

Berichte mal weiter drüber, bitte!

gruß Leo
 
AW: Hitzeschutzblech QP

hallo.

also, ich hab schlussendlich als werksagehöriger ca 60 euro gelöhnt.
die spreizschlösser sind von der handbremse...ich schätz diese drücken die beläge an die scheibe, bzw. haben eine funktion dazwischen.

überprüfen kannst du es, indem du einfach wärend das geräusch auftritt, die handbremse 1-2 zacken anziehst...wenn es dann weg ist, sind es diese spreizschlösser. wo die teile genau liegen, kann ich dr leider nicht sagen..sorry.

bei mir wurde nur etwas nachgestellt...bzw. neu eingestellt...nun ist es weg!!

grüße

jörg
 
AW: Hitzeschutzblech QP

Ei gut, dann weiss ich was ich zu tun hab, danke dir sehr :)
 
AW: Hitzeschutzblech QP

und bei mir hat es auch geklappert...( es klappert immernoch)

ich habe mir darauf hin voller elan neue stützlager für die hinterachse besorgt, da ich hier im forum ständig lese, das dieses ( oder ein ähnliches klappern) von den angeblich defekten stützlagern kommt.

das wechseln der lager hat je seite ca 30min gedauert. :t
aber die demontage der kofferraumverkleidung war der horrorb:

jetzt lese ich hier was von spreizschössern&:
das werd ich auch mal testen müssen}(

jedenfalls hab ich erstmal vergebens 60,-€ in den wind gehaun ( für neue Stützlager). dafür sind sie wenigstens verstärkt und ich sollte die nächsten 50tkm meine ruhe haben( e46 m3 lager).
 
AW: Hitzeschutzblech QP

ich war gerade mein altpapier weg bringen und habe gelegentlich die handbremse wie bereits empfolen 1-2 klicks angezogen.

siehe da, das klappern war weg:t:t:t

jetzt gehts also daran, diese spreizzangen zu besorgen. wechselt man diese dann nur an der klappernden seite oder auf der ganzen achse???

ich habe hier mal nachgeschaut:

http://www.realoem.com/bmw/

ich denke es handelt sich um das teil mit der nr 3

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CK51&mospid=48073&btnr=34_0930&hg=34&fg=30

kennt jemand den link zu einer solchen seite in deutscher sprache???
 
AW: Hitzeschutzblech QP

Wenn der eine klappert, dauerts nicht mehr lang und der andere fängt auch an, also grad beide gleich wechseln. Bei mir klappern auch beide aber einer mehr als der andere.

Neue Bremsscheiben brauchste net, wenn deine nicht abgenutzt sind. Wenn dann könnts sein, dass du grad die Handbremsbeläge wechseln solltest, je nachdem wie fertig die sind. Aber die Bremscheibe verschleißt nur an der normalen Bremse und nicht innen an den Handbremsbelägen, da is kaum Verschleiß.


gruß Leo
 
AW: Hitzeschutzblech QP

grüße euch.

soweit ich weiß benötigst du nur die spreizschlösser; falls deine bremsen aber eh runter sind, kannst du die gleich mitwechseln...
ich hoffe, dass die spreizschlösser die ursache für das klappern/rasseln sind, und ihr dann endlich "ruhe" habt ;)!

grüße

jörg
 
Zurück
Oben Unten