HK Subwoofer

RALF

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
in einem bekannten internetauktionshaus wird ein HK Sub versteigert. Kann man denen so ohne weiteres in die normale Anlage integrieren oder brauch ich dazu noch eine Weiche? WEnn es geht, kann ich dann die beiden LS hinter den Sitzen weiter betreiben, evtl. den Sub einfach dazuschalten? Wer weiß Rat &: &: &:
 
AW: HK Subwoofer

Das HK System hat normalerweise noch eine Verstärker verbaut... an diesen wird glaub ich über den Kabelbaum der Sub angeschlossen...
Ich würde es mir aber sehr gut überlegen, ob ich den Sub kaufe... ich hab ihn mir auch mal "ersteigert" und war nur noch unzufrieden... Mir war zwar klar, dass ich die ganzen Teile vom Ablagefach hinten neu kaufen musste, aber als ich dann den Sub angeschlossen hab, war ich vom Sound gar nicht überzeugt und hab mich nur noch geärgert...
Hab dann alles wieder zurück gebaut und meine ganzen Sachen wieder versteigert...
Ich hab mir dann den Aktiven Subwoofer von Blaupunkt gekauft und ihn in der Mittelkonsole verbaut... fand ich dann die bessere Lösung und hab wieder hinten ein Ablagefach... :D
 
AW: HK Subwoofer

Danke für die Antwort, war jetzt eh zu spät, weil schon weg. Und das mit dem Klang war mir auch schon zu ohren gekommen.
Wäre mir wohl auch zu große Aktion gewesen, das Ding einzubauen.

Am liebsten wäre mir ja, ich könnte kräftigere LS gegen die vorhandenen tauschen. Aber das wäre ja auchg problematisch!


Silo_Z3 schrieb:
Das HK System hat normalerweise noch eine Verstärker verbaut... an diesen wird glaub ich über den Kabelbaum der Sub angeschlossen...
Ich würde es mir aber sehr gut überlegen, ob ich den Sub kaufe... ich hab ihn mir auch mal "ersteigert" und war nur noch unzufrieden... Mir war zwar klar, dass ich die ganzen Teile vom Ablagefach hinten neu kaufen musste, aber als ich dann den Sub angeschlossen hab, war ich vom Sound gar nicht überzeugt und hab mich nur noch geärgert...
Hab dann alles wieder zurück gebaut und meine ganzen Sachen wieder versteigert...
Ich hab mir dann den Aktiven Subwoofer von Blaupunkt gekauft und ihn in der Mittelkonsole verbaut... fand ich dann die bessere Lösung und hab wieder hinten ein Ablagefach... :D
 
AW: HK Subwoofer

Moin,

zuersteinmal musst Du wissen, dass es 2 Bautypen des Subs von HK gibt:
Für Z3s mit und ohne Bügel.
Der ohne Bügel hat einen Doppelschwingspulenbass, sitzt mittig im Gehäuse, welches leichte Pausbacken rechts und links vom Sub hat.
Dann gibt es den anderen (mit Bügel) mit 2 Bässen im Push-Pull Betrieb. Gehäuse ist schmaler, da weniger Platz wegen der Bügel.
Du musst dann noch die Konsole mit den beiden Staufächern austauschen, den Deckel oben am Staufach + Kleinkram + Gittereinsatz da, wo Du jetzt das kleine Staufach hast etc.
Der Aufwand ist sehr groß und mit dem Sub alleine ist es nicht getan.
Im HK System gibt es dann 2 unterschiedliche Verstärkerkonzepte. Grundsätzlich hängt der Sub an einer Endstufe im Kofferraum und wird voll aktiv betrieben - sprich keine Frequenzweiche mit passiven Bauteilen oder dass der Sub ein Bandpass ist.

ACHTUNG: Es gibt auch das BMW Soundsystem mit einem Sub nur für Fahrzeuge ohne Bügel. Da ist ein Doppelschwingspulen Bass von NOKIA (Philips) drin. Manche denken, es wäre der HK Bass, ist es aber nicht !

Gruß
 
Zurück
Oben Unten