HK-System nachrüsten... Erfahrungen?

Paulchen_2

Fahrer
Registriert
4 Mai 2017
Wagen
anderer Wagen
Hat jemand schon einmal ein HK-System im Coupe nachgerüstet? Wie hoch ist der Aufwand?
Komme darauf, weil in der Bucht ein komplettes System (incl. Kabelbaum) angeboten wird....
 
Hi, wie komplett ist denn komplett?
Die Ablagebox, also die große Plasteverkleidung hinter den Sitzen hat zum Beispiel eine andere Nummer (Neupreis bei Leebmann ca. 400€).
Worin der Unterschied besteht kann ich nicht sagen, aber sollte bei "komplett" mit dabei sein...

Ich vermute mal, das du das Coupé fast komplett leerräumen kannst, wenn du das H/K nachrüsten möchtest.
 
Als Besitzer eines QP mit H/K-System kann ich nur sagen dass es mir weder das Geld noch den Aufwand wert wäre. Habe gestern einen A3 (BJ 2003) mit Bose System gekauft und kann nach direktem Vergleich nur sagen dass es um Welten besser ist als das H/K-System im Z3. Dann vielleicht lieber ein gutes nicht originales System nachrüsten.
 
Ich kann euch sagen, nach dem Wechsel von dem Original Radio auf einen Becker Indianapolis ist der Sound mit dem Hamann Kardon richtig richtig gut
 
Danke euch allen... werde vom Projekt Abstand nehmen. BMW Traffic Pro ist jetzt drin... klingt schon besser. Als nächstes dann ggfs die Lautsprecher gegen andere tauschen..
 
Also ich habe das H/K System in Verbindung mit einem BMW Traffic Pro und bin absolut zufrieden
Man muss auch bedenken das dieses System schon an die 20 Jahre alt ist und natürlich mit den aktuellen Soundsystemen nicht so mithalten kann!
Aber es ist halt Original, sehr selten und reicht meiner Meinung nach völlig aus
 
Merci - aber ob das den Aufwand lohnt den ganzen Kabelstrang neu einzuziehen incl. dem Kauf aller Komponenten & der großen Ablagebox?
Bin sonst auch für Original - aber 1000€ on top...ich weiß nicht so Recht.
 
Hab meins damals auch nachgerüstet
Hab das H/K System für 180€ erworben plus ca. 90€ für den originalen Kabelstrang bei BMW
Wird preislich heute wohl das Drei bis Vierfache kosten
 
Ich habe auch das HK System drin in Verbindung mit dem original BMW Radio mit 6-Fach CD Wechsler.
Klanglich bin ich da eigentlich recht zufrieden, ich glaube aber dass du preislich mit einem ordentlich gemachten Frontsystem einfach besser dastehen wirst. Ich bezweifle dass, wenn ich mit die Preise für die begehrten Austauschteile so anschaue, es den Aufwand vernünftig betrachtet wirklich wert ist.
 
Früher heißt so vor 12 Jahren
Da gab es noch relativ viele H/K Teile
Am längsten habe ich für die Abdeckung für den Subwoofer im Kofferaum gesucht
 
Früher heißt so vor 12 Jahren
Da gab es noch relativ viele H/K Teile
Am längsten habe ich für die Abdeckung für den Subwoofer im Kofferaum gesucht

Gerade die Abdeckung ist eigentlich das interessanteste für mich. Da wird der neue Woofer drunter versteckt :)
 
Vielleicht noch eine Alternitve: Ich habe mir vor Jahren den Pioneer TS-WX 11A fürs Coupe gekauft. Der passt nahezu perfekt in das Ablagefach zwischen den Sitzen. Wenn man noch ein paar Filzgleiter an den Berührungspunkten platziert, hat er quasi keine Bewegungsmöglichkeit mehr. Der macht natürlich keinen Alarm wie ein großer, bringt aber viel mehr Tiefe, als es mit den normalen Lautsprechern möglich ist, ich war sehr positiv überrascht.
 
Am schönsten ist trotzdem die originale Abdeckung 8-) (eventuell verschönert)

28222496kf.jpg


28222495oz.jpg
 
Hab mich endlich mit meiner Audio-Anlage befasst und habe irgendwann entdeckt, dass zwischen den hinteren Tiefmitteltönern ein 5x15cm Loch liegt.
index.php
index.php

Hab es mit Alubutyl (3xLagen) dicht gemacht und siehe da es kommt ordentlich Kickbass aus diesen Billigdingern. Nicht vergessen, natürlich die Löcher um TMT auch dicht gemacht. Den komischen Schaumstoff(auf dem Foto gelb) aus der Fassung auch herausgeholt und die LS-Aufnahme mit dichtung versehen.
index.php



index.php

index.php


So sieht das Ergebnis aus. Es sind etwa 6-10 Liter Volumen hinter den Lautsprechern vorhanden. Die LS sind 13cm Durchmesser. Es war vorher das vorne "nicht HK" 3-wegesystem und hinten 2-wege von BMW drin.
Und jetzt ist Radio Clarion DXZ 958 eingebaut.
Kickbässe von Radical Audio 16cm vorne im Fussraum. Der Hochtöner ist von Harman Kardon, klingt jedenfalls viel besser und passt plug&play :-) hinten ist noch ein Soundstream t4 12 drin. Der BMW-Verstärker von Alpine ist noch drin und soll wahrscheinlich gegen Helix h400 ausgetauscht werden(weil dieser gut klingt und ist gerade mal 3cm hoch). Hinten im Dach ist alles serie.

Ich rate jedem das große Loch dicht zu machen, sonst habt ihr einen akustischen Kurzschluss und es kann natürlich nichts kommen.
 

Anhänge

  • photo5276240003581716775.jpg
    photo5276240003581716775.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 50
  • photo5276240003581716778.jpg
    photo5276240003581716778.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 49
  • photo5276240003581716780.jpg
    photo5276240003581716780.jpg
    80 KB · Aufrufe: 49
  • photo5276240003581716777.jpg
    photo5276240003581716777.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 49
  • photo5276240003581716776.jpg
    photo5276240003581716776.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten